Küchenchef Peter Terpetschnig und Servicekraft Meli Kurz unterstützen das erfahrene Team, das sich für ihre Gäste Einiges einfallen lässt!
„Badl-Karte“ mit regionalen Schmankerln
Während der Öffnungszeiten der Aquarena gilt die „Badl-Karte“ mit einem wechselnden Tagesmenü, verschiedenen Nudel- und Fleischgerichten sowie Snacks. Ab 17:30 Uhr wählen die Gäste aus der erweiterten Abendkarte inklusive 3-Gänge-Menü mit regionalen Schmankerln und Hausmannskost wie Szegediner-Gulasch, über Steaks uvm. mit Rindfleisch und vielen Zutaten direkt aus der Region!
Bereicherung für die Gäste
Bürgermeister Josef Zoppoth als Geschäftsführer der Aquarena freut sich, ein Gastro-Team aus der Region mit Erfahrung für die Schwimmbad-Besucher gewonnen zu haben. „Für die Badegäste und vor allem die Familien ist die Gastronomie ein wichtiges Angebot das den Aufenthalt in der Aquarena perfekt ergänzt“, freut er sich über die Wiedereröffnung des Lokals. „Die Aquarena ist ein einzigartiges Angebot in unserer Region und wir stützen den Betrieb mit 200.000 Euro im Jahr. Die Teuerungen bei den Energiekosten und die Sperre des Plöckenpasses sind eine große Herausforderung, aber wir bemühen uns weiterhin um ein gutes Angebot für unsere Gäste.” Bürgermeister Josef Zoppoth wünscht den neuen Pächtern viel Erfolg und allen Gästen viel Spaß in der Aquarena.
Badebetrieb
Bis 1. April ist das Bad noch für die Wintersaison geöffnet. Ab 30. Mai geht die Aquarena in Sommerbetrieb, das Restaurant ist zwischenzeitlich von Donnerstag bis Sonntag geöffnet!