Hermagor -
Die Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule der HLW Hermagor unter Klassenvorstand Mag. Werner Wölbitsch absolvierten eine praxisorientierte Projektwoche.
Die Einjährige Wirtschaftsfachschule (9. Schulstufe – Berufsorientierung) bietet neben dem Gastronomie- auch einen Handwerks-Bereich mit intensiven Wirtschaftskooperationen an. Die Ausbildung beinhaltet vier mal je eine Woche Praktikum in Kooperation mit Gailtaler Betrieben, um den Schülern einen Einblick in die Anforderungen der Wirtschaft zu geben.
Mit viel Elan wurde der Brunnen verschönert
Projektarbeit bei Fliesen Gruber
Im Zuge der Berufsorientierungsmesse „Lern was G’scheits“, veranstaltet von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) in Zusammenarbeit mit dem Verein Zukunft Handwerk Industrie Gailtal (ZHIG) wurde eine Projektarbeit am Werksgelände von Fliesen Gruber fertiggestellt. Der selbst gefertigte Brunnen, mit Mosaikfliesen verfliest und kunstvoll verschönert, wird später vor der HLW aufgestellt.
Das Team von Fliesen Gruber unterstützten das Projekt
Schüler bestens unterstützt
Das Team von Fliesen und Öfen Gruber unter Chef Michael Gruber freute sich, das Projekt unterstützen zu dürfen, und stellte die Materialien sowie Know-How und Arbeitsgerätschaften zur Verfügung. Michael Gruber nutzte die Möglichkeit, sein Handwerk zu präsentieren und bildet in seinem Betrieb gerne Lehrlinge aus. Ing. Markus Wettl, Berufsschullehrer der Berufschule Villach, begleitete die Arbeit und zeigte sich begeistert vom Einsatz der Jugendlichen.
Der Wahlkrimi in Hermagor hat ein Ende gefunden: Die Wahlkarten sind ausgezählt, die Stadtratsitze stehen fest: Wahlsieger ist die SPÖ mit Siegfried Ronacher, die...
Christian Hecher verteidigt sein Bürgermeisteramt mit fantastischen 81,78%! Im Hochtal Bad Bleiberg traten zur Wahl gleich vier Listen an, zwei Kandidaten stiegen um das...
Alfred Altersberger (Liste Team Alfred Altersberger – Volkspartei Nötsch) konnte die Bürgermeisterwahl mit 59,5% der Stimmen für sich entscheiden.
In der Marktgemeinde Nötsch traten vier...
Alle vier Kandidaten haben bekanntlich schon bei der letzten Wahl 2015 um den begehrten
Chefsessel gebuhlt. Bei der Stichwahl 2015 trennten lediglich sieben Stimmen Siegfried...
In der Gemeinde St. Stefan an der Gail freut sich Ronny Rull (ÖVP) über einen haushohen Sieg!
Nach dem überraschenden Rücktritt von Langzeitbürgermeister Hans Ferlitsch...
Vier Listen traten in Kötschach-Mauthen zur Wahl an. Zwei davon, SPÖ und ÖVP, stellten ihre Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters.
Nach dem Rücktritt des...
Anzeige
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur DatenschutzerklärungCookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.