Weißbriach -
Ein Kurhotel exklusiv für Kurgäste? Nicht so das OptimaMed Gesundheitsresort in Weißbriach. Hallenbad, Sauna und Restaurant sind schon lange öffentlich zugänglich. Mittlerweile können auch Wellness-Angebote und ambulante Therapien im Hotel von allen in Anspruch genommen werden.
Das OptimaMed Gesundheitsresort gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Kurhotels in Österreich. Gleichzeitig zählt es mit seinen knapp 150 Betten und 50 Mitarbeitern zu den wichtigsten Arbeitgebern im Gitschtal. Nun stellt das Resort seine Wellness- und Therapieangebote allen zur Verfügung – gute Nachrichten für Einheimische und Urlauber der Region!
Angebote für Einheimische & Urlauber: Das OptimaMed Gesundheitsresort in Weißbriach
Wellness-Kurzurlaub
Die Wellness-Angebote des OptimaMed Gesundheitsresort in Weißbriach reichen von Ganzkörpermassagen über Rückenmassagen bis hin zu Entspannungsmassagen mit ätherischen Ölen. Ideales Verwöhnprogramm für Körper und Seele in der kalten Jahreszeit! Auch das Hallenbad und die Saunalandschaft sind für externe Besucher jederzeit zugänglich.
Ambulante Therapie
Ebenso interessant: Das Therapieangebot des Gesundheitsresorts kann ambulant in Anspruch genommen werden. Dazu zählen etwa Einzelheilgymnastik, Massagen oder Elektrotherapien. Die Therapien können mit Verordnungsschein oder auch privat in Anspruch genommen werden. „Die Wellness- und Therapie-Zusatzangebote sind eine Bereicherung für unsere Gegend“, freut sich Hoteldirektorin Monika Truppe. „Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit können somit nun von allen in Anspruch genommen werden.“
Zahlreiche Wellness- und Therapieangebote stehen jedermann zur Verfügung
Ein Hotel mit Tradition
Das Gesundheitsresort kann auf eine knapp 100-jährige Geschichte zurückblicken. Kurz nach dem 1. Weltkrieg entdeckte Dr. Wunibald Maier das schwefelhaltige, heilkräftige Wasser in Weißbriach und begann vor Ort mit Wasserbehandlungen. Weißbriach galt schon von Beginn an als Geheimtipp für Ruhesuchende. Unter verschiedenen Inhabern und mit nur kurzen Unterbrechungen schreibt das Hotel seit damals Geschichte. Seit 2017 gehört das Haus zur SeneCuraGruppe.
LH Kaiser in Brüssel in Diskussion mit polnischer Staatssekretärin über zukünftige Verteilung von EU-Geldern: „Die EU braucht starke Regionen wie Kärnten und die Regionen...
Seit Jahren schieben die ÖBB vereinbarte Investitionen in den Ausbau der Logistikdrehscheibe Villach auf die lange Bank und gefährden damit eines der wichtigsten Standortprojekte...
Wir haben die nächsten Blutspendetermine im Bezirk für euch:
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
05.06.2025 Gemeindeamt Gitschtal von...
Das Salamanca Open 2025, das traditionsreiche Schachturnier in der beeindruckenden Atmosphäre des Schlosses Porcia, hat Anfang Mai erneut begeistert.
Über 150 Spielerinnen und Spieler aus...
Um weiterhin höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, wird der Hubschrauberlandeplatz, welcher bereits seit 1997 in Betrieb ist, saniert. Die Patientenversorgung ist selbstverständlich gewährleistet, alternativ werden...
Jedes begonnene ÖBB-Bauprojekt wird fertig gebaut - Kein Projekt wird gestrichen, teilweise zeitliche Verschiebungen notwendig - Weiterhin konsequente Investitionen in Erhaltung des Bestandsnetzes.
Mit dem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.