Klagenfurt/Hermagor -
Beim Kältetelefon der Caritas Kärnten gingen bisher 24 Notrufe ein. Im Zusammenwirken mit Partnerorganisationen wird obdachlosen Menschen in den Regionen Kärntens geholfen.
Überlebenshilfe für Menschen, die frieren
Stellen Sie sich vor, eine Parkbank wäre Ihr Schlafzimmer. Und es ist – wie in diesen Tagen – kalt, bitterkalt. Zeit, Obdachlosen zu helfen. Seit Inbetriebnahme des Kältetelefons am 1. November 2018 haben unter der Hotline 0463/39 60 60 besorgte Bürgerinnen und Bürger der Caritas Kärnten 24 Mal den Schlafplatz eines obdachlosen, frierenden Menschen gemeldet. Allein in Klagenfurt sei man 13 Mal, in Villach neun-, in Althofen und in Hermagor je einmal tätig geworden, sagt Katrin Starc als Caritas-Zuständige für das Kältetelefon und „Eggerheim“-Leiterin. „Wir gaben telefonisch Anleitung zur konkreten Hilfe. Wenn gewünscht, organisierten wir mit unseren PartnerInnen eine warme Notschlafstelle. Einmal sind wir selbst ausgerückt, um ein Kälteopfer mit Isomatten, winterfesten Schlafsäcken und Tee zu versorgen“, so Starc.
Caritas-Kaltetelefon – Katrin Starc
Kältetelefon der Caritas Kärnten: Überlebenshilfe für Menschen, die im Freien nächtigen und frieren. Anruf unter 0463/39 60 60 genügt (20 Uhr abends bis sechs Uhr morgens).
Bitte um Spenden: Kärntner Sparkasse * IBAN: AT40 2070 6000 0000 5587Spendenzweck: Wohnungslosenhilfe
oder online: www.caritas-kaernten.at/kaelte
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.