Hermagor -
Vor Kurzem fand eine gemeinsame Übung der Jugendgruppen des Roten Kreuzes und der Feuerwehr Hermagor bei der Rot Kreuz Bezirksstelle in Obervellach statt.
Fortbildung in der Bezirksstelle in Obervellach bei Hermagor
Einerseits wurde den Jugendlichen dabei eine Einführung über die verschiedensten Brandarten gegeben und gleichzeitig auch Maßnahmen zur Vorbeugung bzw. zur Brandbekämpfung erklärt.
An jenem Vormittag stand das Thema „Brand“ im Vordergrund
Andererseits wurden sie auch über die wesentlichen Methoden der Ersten Hilfe belehrt. Um die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen, wurden Brandszenen erstellt und die Jugendlichen hatten dabei die Möglichkeit, eigenständig das Feuer zu löschen. Währenddessen lernten sie auch den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher. Für großes Staunen sorgte auch die im Anschluss inszenierte Explosion. Wie die dadurch entstehenden Verbrennungen in der Ersten Hilfe versorgt werden, wurde den Jugendlichen anschließend ebenfalls anhand praktischer Übungen vermittelt.
Wissens-Update für den Ernstfall
Mit einer gemeinsamen Verköstigung wurde der erlebnisreiche Vormittag abgerundet.
Im Zeichen der Freiwilligkeit
Ein Dankeschön an die freiwilligen Helfer/innen von der Feuerwehr, Heinz Wernitznigg, Irmgard Hofer, Patrick Pettauer, vom Zerza Gas, Lukas Jank und vom Roten Kreuz, Heike Guggenberger und Cornelia Jank.
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.