Erneuerbare Energiegemeinschaft Nassfeld

EEG Nassfeld: Maßstäbe für nachhaltige Energie im alpinen Tourismus

Nassfeld -

Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld untermauert, neben dem Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen den Weg zur nachhaltigsten Tourismusregion Österreichs mit einem ambitionierten Schritt: der Gründung der Erneuerbaren Energiegemeinschaft Nassfeld (EEG Nassfeld). Seit November 2024 ist die Gemeinschaft aktiv – ein Pionierprojekt für Energieautarkie und Nachhaltigkeit renommierter Ski- und Tourismusgebieten in den Alpen.

Trögelbahn neu

Nachhaltiger Skibetrieb dank Wasser- und Sonnenkraft

Kern des Projekts ist die Stromversorgung durch lokale, erneuerbare Quellen wie das Wasserkraftwerk Tröpolach und innovative Photovoltaikanlagen, u.a. auf der neuen Tröglbahn-Bergstation auf knapp 1.400 m Seehöhe. Diese Kombination sichert nicht nur eine umweltfreundliche Energieversorgung der Skilifte und Beschneiungstechnik, sondern schafft auch Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern sowie einen klaren Wettbewerbsvorteil für Tourismusdestinationen der Zukunft.

Seilbahnunternehmen treiben Energiewende am Berg voran

Die führenden Seilbahnunternehmen der Region – Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG, Madritschen Seilbahnen und die Nassfeld-Liftgesellschaft – treiben unter der Leitung von Elisabeth Guggenberger (Geschäftsführerin EEG Nassfeld) die Energiewende am Berg aktiv voran. Unterstützt vom Klima- und Energiefonds ist das Projekt Teil der österreichischen Klima- und Energiemodellregionen.

Am Bild v.l.: Elisabeth Guggenberger (GF EEG Nassfeld), Christian Krisper (Vorstand Bergbahnen Nassfeld), Lorena Skiljan (CEO nobile – NIG GmbH) und Klaus Herzog (GF Nassfeld-Liftgesellschaft) (c) nobile – NIG GmbH

Technische Umsetzung und Zukunftsausblick

Aktuell umfasst die EEG Nassfeld bereits 58 Zählpunkte. Mit Oktober 2025 wird die Öffnung für weitere Gewerbebetriebe im Skigebiet erfolgen – Hotels, Gastronomiebetriebe und Handwerksunternehmen können sich anschließen und Teil des regionalen Ökostromnetzes werden.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip am Nassfeld

Christian Krisper, Vorstand der Bergbahnen Nassfeld, betont: „Mit der EEG Nassfeld schaffen wir einen echten Mehrwert für Umwelt, Region und Gäste. Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Verantwortung.“

Mit EEG Nassfeld in eine klimafitte Tourismuszukunft

Auch Klaus Herzog, Geschäftsführer der Nassfeld-Liftgesellschaft, sieht großes Potenzial: „Als wirtschaftlicher Motor der Region wollen wir vorangehen – die EEG Nassfeld ist ein starkes Fundament für eine resiliente und klimafitte Tourismuszukunft.“

Nobile setzt PV-Ausbau am Berg um

Die technische Umsetzung und Begleitung erfolgt durch das auf Energiegemeinschaften spezialisierte Unternehmen Nobile. Der Ausbau weiterer PV-Anlagen und smarter Steuerungssysteme ist bereits in Planung.

PV-Paneele Trögelbahn-Bergstation (c) nobile – NIG GmbH

Ein Meilenstein für nachhaltigen Tourismus in der Region

„Die Energiegemeinschaft Nassfeld ist ein Meilenstein für die Region und ein starkes Signal für nachhaltigen Tourismus. Wir sind stolz, mit unseren Partnern diesen Weg zu gehen und setzen weiterhin auf innovative Lösungen für eine grüne Zukunft“, so Elisabeth Guggenberger abschließend.