7.2 C
Hermagor
Montag, 19. Mai 2025

Selbsttest-Plattform des Landes geht Montag offline

Die Coronazahlen steigen weiterhin rasant an. Kärnten verzeichnete heute, Freitag, 494 Neuinfektionen und 3.353 aktuell Infizierte. Im Krankenhaus werden 128 Menschen betreut, 22 von...

Freies Impfen für Schulbereich am Dienstag, 9. November

Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und nahe Angehörige können zwischen 8.00 und 16.00 Uhr ohne Voranmeldung in Impfzentren des...

Nach Suchaktion: 82-jähriger Mann tot aufgefunden

Am 04.11.2021 um 09:10 Uhr erstattete eine 48-jährige Frau aus Techendorf telefonisch auf der PI Greifenburg die Anzeige über die Abgängigkeit ihres 82-jährigen Vaters.Darauf...

Gebühren gestrichen: Handy­nummer kann jetzt gratis mitgenommen werden

Eine neue EU-Richtlinie macht es möglich: Seit 1. November darf für die Rufnummern-Mitnahme bei Abschluss eines neuen Vertrages keine Gebühr mehr verlangt werden. Im...

Ausreisekontrollen? Kärnten verschärft die 3G-Kontrollen

Experten des Koordinationsgremiums kamen in einer Abendsitzung zusammen. Das Hauptthema waren die Kontrollen: eventuelle Ausreisekontrollen aus Hochrisikogebieten, generelle Kontrollen und 3G am Arbeitsplatz. PCR-Gurgeltests...

Anmeldefreies Corona-Impfangebot in der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See

Das Land Kärnten stellt einen anmeldefreien Impfbus für jeden der sich impfen lassen möchte am Donnerstag, dem 18. November 2021 von 09.30 – 16.30...

3G-Kontrolle am Arbeitsplatz: Wer muss hier kontrollieren?

Dienstagabend, haben Experten des Koordinationsgremiums mit Vertretern der Bezirkshauptmannschaften und der Polizei sich in einer Sitzung über das generelle Thema Kontrollen der Coronaschutzmaßnahmen ausgetauscht....

Österreichische Gesundheitskasse impft jetzt auch in den City Arkaden

Die steigenden Infektionszahlen und die besonders ansteckende Delta-Variante zeigen, wie wichtig die Corona-Impfung ist. Die Impfung bietet eine hohe Schutzwirkung. Schwere COVID-19- Erkrankungen und...

Aufruf nach Halloween-Party in Würmlach

Die BH Hermagor ruft alle Gäste, die von 30. auf 31. Oktober die Halloween-Party in Würmlach in der Gemeinde Kötschach-Mauthen besucht haben, auf, ihren...

Zusätzliche Contact-Tracer werden eingesetzt

Kärntenweit waren im Oktober 300 Contact-Tracer im Einsatz. Diese Zahl wird jetzt mit Unterstützung des Bundesheeres erhöht, informieren die Verantwortlichen des Experten-Koordinationsgremiums gestern, Dienstag,...

Nun auch in Kärnten: Gurgel-PCR-Tests ab 8. November

In Kooperationen mit der Apothekerkammer und Spar wird es ab kommender Woche die Gratis-Gurgeltests auch in Kärnten geben. Das hat Gesundheitslandesrätin Beate Prettner (SPÖ)...

Der Wolf wütet in Kärnten weiter!

Der hungrige Wolf, der seit Wochen und Monaten im Oberen Gailtal sein Unwesen treibt, hat am Freitagmorgen wieder zugeschlagen. Erwischt hat es diesmal mehrere Schafe...

Vermisster Wanderer (41) aus der Gemeinde Kötschach-Mauthen tot aufgefunden

  Der vermisste Wanderer, welcher gestern nicht zu einem Treffen aufgetaucht ist, wurde heute Früh tot aufgefunden. Er dürfte in einer Felsrinne abgestürzt sein. Gestern...

Im Plöckengebiet: Große Suchaktion nach 41-Jährigem Gailtaler

Am 30. Oktober gegen 19:00 Uhr wurde die zuständige Polizeiinspektion, sowie die Alpine Einsatzgruppe, von der Bergrettung verständigt, dass ein 41-jähriger Mann aus der...

53-jähriger trennte sich Teile von zwei Fingern ab

Ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor war am 30. Oktober 2021 gegen 14:00 Uhr mit Holzspalt-Arbeiten auf seinem Holzlagerplatz in der Gemeinde Kirchbach...

Jetzt fix: Kärnten verschärft die Maßnahmen

  Am Freitagabend beschloss das Koordinationsgremium in einer Sondersitzung regionale Verschärfungen der Corona-Maßnahmen in Kärnten. Unter anderem gilt ab 4. November für die Nachtgastronomie...

Im Dienste der Gailtaler

Dr. Eduard Traxler ist gebürtiger Niederösterreicher der seine Ausbildung zum Facharzt in Niederösterreich, Kärnten sowie im Rahmen einiger Auslandsaufenthalte in Deutschland, Schweiz, Neuseeland und...

Wildwarngeräte sorgen für Verkehrssicherheit

So genannte Wildwarngeräte werden seit einigen Jahren in Kärnten eingesetzt, um das Straßenfallwild und damit auch Unfälle zu vermeiden. In einem Abstand von 30...

3G-Kon­trollen werden verstärkt: “Vorsicht bei Hallo­ween-Feiern und Toten­gedenken”

Seit gestern ist die Corona-Ampel in Kärnten wieder auf Rot gesprungen. Über die Feiertage werden verstärkte Kontrollen der 3G-Regelung durchgeführt. Das Land Kärnten appelliert,...

Wolfs­sichtung in Arnold­stein: Von Kamera aufgezeichnet

Weiterhin treiben sich im südlichen Kärnten Wölfe herum und kommen bisher auch recht nahe an Siedlungsbereiche heran. Nun hat gestern ein Anwohner eines der...

FFP2-Pflicht für alle? “Kein Unter­schied zwischen geimpft oder nicht”

Angesichts der stark steigenden Infektionszahlen und der niedrigen Durchimpfungsrate in Österreich hat die Ampelkommission gestern empfohlen, die Maßnahmen des Corona-Stufenplans der Regierung vorzuziehen. Laut Medienberichten...

Wegen Corona: Kärntner Gesund­heitswesen finanziell schwer angeschlagen

Corona-bedingte Einnahmenrückgänge machen eine weitere Finanzierungshilfe des Landes notwendig, weshalb ein zweites Mal 15 Millionen Euro ausbezahlt werden müssen. “Wir kennen das Problem aus dem...

Mödlinger Bezirkshauptmannschaft strafte ab: 150 Euro Strafe für Kärntnerin die für...

Vor wenigen Tagen berichtete der ORF Kärnten von einem kuriosen Fall. Eine junge Gitschtalerin (16 Jahre) machte Anfang September einen Antigen-Test. Dieser wurde in...

Gemeinschaftsübung der Schnelleinsatzgruppe SEG

Es ist unerlässlich, gemeinsame Übungen mit anderen Blaulichtorganisationen abzuwickeln, um im Ernstfall gut gerüstet und vorbereitet zu sein. Am Samstag, den 23. Oktober 2021...
Anzeige
Anzeige