14.4 C
Hermagor
Freitag, 18. Juli 2025

Zu Ostern verstärkte Kontrollen der Polizei

Es wird keine Lockerungen der Corona-Regeln während der Feiertage geben. Polizei und Gesundheitsbehörde werden Schwerpunktkontrollen durchführen. Speziell im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage möchte...

Pfarrer i. R. Eduard Hohenwarter verstorben

Geistl. Rat Eduard Hohenwarter, ehemaliger langjähriger Pfarrer von St. Michael bei Wolfsberg, ist am Dienstag, dem 23. März, im 78. Lebensjahr verstorben. Am Samstag, dem...

FSME-Impfaktion 2021: Gefahr durch Zecken steigt

„Die Corona-Thematik überdeckt zurzeit viele andere Themen – daher ist es umso wichtiger, die Kärntner Bevölkerung daran zu erinnern, dass jetzt der ideale Zeitpunkt...

Mit Euro 28.- den Verein Gailtalbahn unterstützen!

Der Verein Gailtalbahn setzt sich für die Erhaltung und Nachnutzung der Bahnstrecke zwischen Kötschach-Mauthen und Hermagor ein. Gegründet wurde der Verein am 10.10.2016 durch...

51-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor als Seriendieb verdächtigt

Ein heute 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor steht im Verdacht in den letzten Jahren, mehrere seiner ehemaligen Arbeitsgeber bestohlen zu haben. Dabei wurden ihm...

#EarthHour2021: Naturparke Dobratsch und Weißensee im Zeichen des Klimaschutzes

Die Naturparke Dobratsch und Weißensee, die Stadt Villach, die Marktgemeinden Arnoldstein, Nötsch i.G., Bad Bleiberg und die Gemeinden Weißensee und Stockenboi schalten im Rahmen der „earth...

Noch „Kärntnerischer“ geht Ostern nicht!

Kaum ein anderes Fest in Kärnten ist so stark mit Kulinarik verbunden wie Ostern. Nach 40 Tagen Fastenzeit ist die Vorfreude auf die traditionelle...

Frühjahrsputz auf Kärntens Straßen

400 Mitarbeiter von 17 Straßenmeistereien kümmern sich derzeit um den "Frühjahrsputz" auf den  Kärntner Landesstraßen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einsammeln von...

Angelobung von Bürgermeister Johannes Lenzhofer und dem neuen Gemeinderat in Dellach/Gail

Am heutigen 23. März 2021 fand die feierliche Angelobung des alten und neuen Bürgermeisters von Dellach/Gail statt. Bürgermeister Johannes Lenzhofer und der neu gewählte...

Land Kärnten verdoppelt Covid-Budget

Wie heute bekannt wurde, erhöht das Land Kärnten das Covid-Budget um weitere fünf Millionen Euro. Finanziert werden sollen damit Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. „Um...

Familie gemeinsam in Quarantäne: Jetzt soll infizierter Ehemann Strafe zahlen

Einen Monat nachdem ein Gailtaler von seiner Covid-19 Erkrankung genesen war, folgte die Überraschung: "Meinem Mann wurde eine Strafverfügung ausgestellt, weil er mit mir...

Österreichweite Radioübertragung der hl. Messe  aus der Pfarrkirche Förolach

Am Palmsonntag, dem 28. März, überträgt der ORF österreichweit im Programm der Regionalradios von 10 bis 11 Uhr die hl. Messe aus der...

Polizeichefin Katrin Horn als Kandidatin bei “Mr. Millionenshow” Armin Assinger

In die Mitte der "Millionenshow" zu Armin Assinger schaffte es am Montag Abend die Polizeichefin vom Bezirk Hermagor, Hauptmann Mag. Katrin Horn. Persönlich getroffen haben sich die...

Großzügige Spende der Kelag für die Lerncafés

Der Energiekonzern unterstützt die Bildungseinrichtungen der Caritas Kärnten mit 10.000 Euro. Die Hilfsorganisation sagt ihrem langjährigen Partner von Herzen Danke. Dass Lernen und „Aufsteigen“ in...

Corona-Gipfel bringt wohl regionale Ver­schärfungen

Heute, Montag, berät die Regierung wieder über die aktuelle Coronalage und weitere Maßnahmen. Österreichweit wurden heute 2.412 Neuinfektionen gemeldet. In Regionen mit einem hohen...

Inzidenzwert im Bezirk Hermagor weiterhin im Fallen

Lange hatte der Bezirk Hermagor nicht nur den höchsten Inzidenz Wert in Kärnten, sondern auch in ganz Österreich. Ende Februar lag dieser bei über...

Absturzgefahr – Auto kam in Schräglage

Ein 89-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor fuhr am 19. März 2021 um 12:50 Uhr mit seinem Firmenfahrzeug auf einen Holzlagerplatz in Hermagor, selber...

Frühlingserwachen in der Wulfeniastadt Hermagor

Die letzten Wochen waren, in Hinblick auf die nun schon mehr als ein Jahr andauernde Pandemie, gerade auch in wirtschaftlicher Hinsicht - besonders für...

Corona Inzidenz im Bezirk Hermagor sinkt unter 200er Marke

Erfreuliche Corona Nachrichten gibt es aus dem Bezirk Hermagor. Die 7-Tages Inzidenz am Dashboard der AGES zeigt mit heute 14:00 Uhr für den Bezirk...

„Kärnten radelt“ wieder

Der Frühling steht vor der Tür und „Kärnten radelt“ in den Startlöchern. Ab dem 20. März werden bis in den Herbst hinein wieder gemeinsam...

Zehn Millionen Euro fließen heuer im Bezirk Hermagor in den Schutz...

„Die Kärntnerinnen und Kärntner, deren Wohnraum und die öffentliche Infrastruktur nachhaltig vor Naturkatastrophen zu schützen ist mir ein Herzensanliegen. Aus diesem Grund investieren wir...

Corona bedroht Existenzen

Psychische Belastungen, Arbeitslosigkeit, Einsamkeit – viele Mitmenschen in Kärnten leiden schwer unter den Folgen der Pandemie. Um ihnen weiterhin rasch und effizient helfen zu...

Defekte Schnelltests sorgen für großen Unmut

In den vergangenen Tagen kam es in allen drei Teststraßen im Rathaus Kötschach-Mauthen zu falsch positiven Testergebnissen. Die Kronen Zeitung berichtete. Seit Montag wurden in...

Verordnung für das Betreten von Schipisten wird nicht verlängert

Wie das Tourismusbüro Hermagor mitteilt, läuft die Verordnung für das Betreten von Schipisten, nur mit einem gültigen negativen Coronatest mit heute Mitternacht aus und...
Anzeige
Anzeige