3.1 C
Hermagor
Donnerstag, 27. November 2025

Obdachlosenhilfe geht unvermindert weiter

Das Kältetelefon der Caritas hat sich auch im achten Bestandsjahr bewährt. Die Hilfsorganisation dankt allen Unterstützer*innen. Weil Obdachlosigkeit Betroffene das ganze Jahr unter Druck...

Aktion “Scharf” – Alkohol am Steuer!

Vom 8. auf 9. Februar 2019 fand erneut ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt. Mit erschreckender Bilanz - 26 Personen fuhren unter...

Plöckenpass-Update: B 110 Plöckenpass Straße bleibt bis Ostern gesperrt!

Wie italienische Behörden mitteilen, wird der Plöckenpass aufgrund von Aphaltierungsarbeiten bis Ostern komplett gesperrt bleiben. Über das Osterwochenende soll die Straße täglich befahrbar sein. Sperre...

88 Wahlkarten aus einem Tresor in der Gemeinde Hohenthurn gestohlen

In dem gestohlenen Tresor werden bis zum Wahltag am Sonntag alle Wahlkarten gelagert, die beim Vorwahltag abgegeben wurden. Es handelt sich insgesamt um 88...

Eröffnung vom Adventmarkt 2023 in Hermagor

Der Hermagorer Adventmarkt, wurde am 8. Dezember 2023 um 15 Uhr feierlich eröffnet. Organisiert durch den Verein "Wir gestalten Hermagor", in Zusammenarbeit mit dem...

Manfred Oberjörg im 68. Lebensjahr entschlafen

Betroffen geben wir bekannt, dass der bekannte Rattendorfer Manfred Oberjörg vlg. Weber bereits am Dienstag, den 7. August 2018 im 68. Lebensjahr entschlafen ist. Der...

Kötschach-Mauthen: Ehrenringe für besondere Verdienste

Weil sich Hochwürden Josef Schachner, der Pfarrer von Würmlach, Oberschulrat Josef Lederer, auch Obmann der Alpenvereinssektion Obergailtal-Lesachtal und Alt-Bürgermeister Gerhard Stangl, Landtagsabgeordneter i. R.,...

Handwerk mit Präzision: Kürung der besten Lehrlinge Kärntens

Beim Landeslehrlingswettbewerb in Völkermarkt beeindruckten 15 junge Talente der Hafner-, Platten- und Fliesenlegerbranche mit hoher Präzision, Kreativität und Ehrgeiz. Sie demonstrierten eindrucksvoll das Potenzial...

„Sicherer?“ aber nicht „schneller!“ – Fax-Ablöse hemmt medizinische Abläufe und Versorgungswege

„Mit der Ablöse des Fax ist abzusehen, dass mehr und mehr Gesundheitspartner den Betrieb ihres Faxgerätes einstellen werden und daher auf eine alternative, sichere...

Kärnten bekommt jetzt Medien­zentrum für Blackout-Fall

  Sollte ein großflächiger und längerfristiger Stromausfall eintreten, wird auch die Kommunikation massiv eingeschränkt. Im Ernstfall kann daher vom Land Kärnten ein notstromversorgtes Medienzentrum am...

Glas Moser in der Gösseringlände 7 aufgrund von Wassereintritt geschlossen!

Seit Montag ist die Zweigstelle von Glas Moser (Bilderrahmenboutique und "Kehr ein") aufgrund von mehreren Wassereintritten in der Gösserlinglände 7 geschlossen. Firmenchef Hans-Jörg Moser bittet...

Neuer Bezirkshauptmann – Stellvertreter in Hermagor

Mit 01.12.2024 übernimmt Mag. Manfred Jost die Funktion des Bezirkshauptmann-Stellvertreter der Bezirkshauptmannschaft Hermagor. Mag. Manfred Jost ist seit vielen Jahren Leiter des Bereiches Wasser-,...

Kärnten 2024: Rekordjahr bei Firmeninsolvenzen und steigende Verschuldung der Privathaushalte

Die Insolvenzen in Kärnten nahmen 2024 dramatisch zu, was die Schwächen im lokalen Wirtschaftssystem deutlich macht. Besonders betroffen sind Unternehmen in der Gastronomie, im...

VCÖ: In Kärnten gibt es pro Kopf 198 Quadratmeter versiegelte Verkehrsfläche...

In Kärnten kommt auf eine Person 435 Quadratmeter versiegelte Fläche, davon 198 Quadratmeter durch Verkehrsflächen, informiert der VCÖ. Mit Asphalt versiegelte Böden können kein...

Gunter Höher viel zu früh verstorben

Sprich nicht voller Kummer von meinem Weggehen, sondern schließe die Augen, und du wirst mich unter euch sehen, jetzt und immer (Khalil Gibran). Heute hat...

Lösung für Siloballen-Lagerung gefunden

  Für die bewilligungsfreie Lagerung von Silageballen und Rundholz wurde am Freitag eine Lösung gefunden. Eine Zwischenlagerung soll sich auf eine Mahdperiode beschränken.  Auslösendes Ereignis rund...

Corona-Ampel: Kärnten weiter­hin orange eingestuft

Gestern, am 21. Oktober, stufte die Corona Kommission, wie jeden Donnerstag, ganz Österreich in unterschiedliche Kategorien ein. Je nach Gefahrenlage bezüglich des Coronavirus. Kärnten...

Startschuss zur „2. Kärntner Tischler Trophy“: Junge Talente aus Kärnten gesucht

Mit der „2. Kärntner Tischler Trophy“ sucht die Innung der Tischler und Holzgestalter die besten jungen Tischler-Talente aus Kärnten. Unter dem Motto „Kreativität und Talent...

E-Bus für den Linienverkehr steht in den Startlöchern

Smarte Mobilitätslösungen verknüpft mit nachhaltigem Tourismus werden in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee großgeschrieben. Ein weiterer Meilenstein ist der Testbetrieb eines voll-elektrischen...

Kontrolle über Klein-LKW verloren: Verkehrsunfall

Ein 26-jähriger Mann aus Klagenfurt lenkte am 8. August 2021 um 17.50 Uhr einen Klein LKW auf der B87 von Weißbriach kommend in Richtung...

Natureislauffläche am Weissensee ab Freitag (30.12.2022) zum Eislaufen freigegeben!

Morgen Freitag, den 30.12.2022, wird offiziell die Eislaufsaison auf Europas größter präparierter Natureislauffläche gestartet. Für Eisschnellläufer und Genusseisläufer steht eine 3 km lange Rundbahn...

Schiunfälle am Nassfeld

Am 7. Februar 2019, 11:45 Uhr stieß ein 60-jähriger litauischer Urlaubsgast auf der Schnittlauchkofel Abfahrt im Schigebiet Nassfeld mit einem 73-jährigen Klagenfurter zusammen. Beide Schifahrer...

Rauchschwaden über den Karnischen Alpen: Waldbrand in Moggio/Udinesse

Mehrere aufmerksame Leser meldeten der Redaktion Rauchschwaden im Bereich der Karnischen Alpen. Auf Nachfrage bei der Feuerwehr Kirchbach, unter der Leitung von Kommandant Fabian...

Doch noch Lösung für die 1. Klasse HLW in Hermagor

Nachdem am Freitag, 6. September 2024, kurzfristig die 1. Klasse der 5-jährigen HLW in Hermagor doch nicht zustande kommen sollte, präsentierte nun die Bildungsdirektion...
Anzeige
Anzeige