Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 13.12.2019 gegen 17.35 Uhr lenkte ein 45-jähriger slowenischer Staatsbürger einen PKW auf der schneebedeckten Kärntner Straße (B 83) von Arnoldstein in Richtung Thörl...
Noch im Juli: Maske im Handel soll fallen
So wie es aussieht, bleibt es dabei, dass ab 22. Juli weitere Lockerungsschritte stattfinden werden. Vor allem soll im Handel die Maske fallen. Somit...
Girls‘ Day 2021: Auftakt bei der Malerei Wieser im Bezirk Hermagor
„2021 gehen wir mit dem Girls‘ Day wieder neue Wege und starten mit einem Modell aus On- und Offline-Aktionen. Wir sind sehr stolz, dass...
Feierliche Übergabe der Maturazeugnisse 2023 am BORG Hermagor
Es war wieder soweit: Das BORG Hermagor entließ am 23. Juni 2023 eine neue Generation an bestens gebildeten, reifen jungen Menschen hinaus ins Leben....
Vortrag zum Thema Venenerkrankungen
Am Donnerstag, 28. Februar 2019 um 18 Uhr laden das Frauengesundheitszentrum Kärnten und die Gesunde Gemeinde Hermagor-Pressegger See ein zum Vortrag: Venenerkrankungen
Almgebiet „Mussen“ wird per Verordnung zu Europaschutzgebiet erklärt
Die Regierungssitzung am kommenden Dienstag wird sich mit der Verordnung eines weiteren Natura-2000-Gebietes in Kärnten befassen. „Das Gebiet ,Mussen‘ zwischen dem Lesachtal und dem...
Linienverkehr im Gailtal und oberen Drautal
Endlich ist es soweit und das Verkehrsbüro Hermagor bedient seine Linien ab Montag, den 11. Mai 2020, wieder zu den gewohnten Zeiten!
Die Fahrpläne sind...
L21 Würmlacher Straße: Instandsetzung der Ortsdurchfahrt Dellach/Gail
Bauarbeiten beginnen ab Montag, 17. März 2025. Rund 600.000 Euro werden im Rahmen der Frühjahrs-Bauoffensive von LHStv. Martin Gruber investiert. Arbeiten sollen bis 27....
Traurige Nachricht: Tödlicher Unfall auf der B111
Am heutigen 25. Dezember 2024 kam es auf der B111, der Gailtalstraße, zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 76-jähriger Mann ums Leben kam.Der...
Für Flüchtlinge aus der Ukraine: Zwei neue Quartiere eröffnen diese Woche...
Noch diese Woche werden in Kärnten zwei neue Grundversorgungs-Quartiere für ukrainische Flüchtlinge geöffnet. Eines davon befindet sich im Bezirk Villach-Land, das zweite im Bezirk...
Vermehrtes Polizeiaufkommen in Hermagor?
Mehrere besorgte Leser kontaktierten die Redaktion des Gailtal Journals heute Vormittag: Ein erhöhtes Polizeiaufkommen mit einigen Polizei-Diensthunden hatte in der Bevölkerung für Aufsehen gesorgt.
Viele...
Lockdown für Ungeimpfte und Verschärfungen für alle
Der "Lockdown für Ungeimpfte" steht nun schon länger im Raum. Es scheint nun unausweichlich, dass er ab Montag österreichweit in Kraft treten wird....
BSC Frühlingsball 2025 – Eine Nacht für die Ewigkeit
Was für ein Abend! Am Freitag, dem 25. April 2025, stand das Rathaus Hermagor ganz im Zeichen des Frühlingsballs der Abschlussklassen – und dieser...
Zu viel Asphalt und Beton: Deshalb ist es in Kärnten so...
Die Hitzewelle hat Kärnten erreicht. Die Versiegelung von Böden mit Asphalt und Beton verschärft das Hitzeproblem. Asphalt heizt sich in der Sonne auf über...
Täter festgenommen: 27-jähriger Algerier brach Geldautomat auf
Gestern, 30. Jänner, wurde in einem Bräunungsstudio in der Gemeinde Arnoldstein ein Geldautomat von der Wand gerissen, aufgebrochen und daraus Münzgeld entnommen. Durch Überwachungsvideos...
Bezirk Villach-Land: Risikowolf verordnungskonform erlegt
Am Montagabend, dem 19. Mai 2025, wurde im Bezirk Villach-Land ein Risikowolf erlegt. Der Abschuss erfolgte im Einklang mit der Kärntner Risikowolfsverordnung und wurde...
Gesundheitsreferen beklagen Hausärztemangel und Pflege-Engpässe
Zwei Tage tagten Österreichs Gesundheitsreferenten gemeinsam mit Minister Johannes Rauch (GRÜNE) im Burgenland. Auf der Agenda standen aktuelle Herausforderungen, wie der Hausärztemangel, die Überlastung...
Fahrzeug überschlug sich bei Talfahrt
Am 16. Jänner 2020 gegen 17.55 Uhr überschlug sich eine 50-jährige Frau aus Hermagor mit ihrem PKW auf der Nassfeldstraße (B 90).
Die Frau lenkte...
Kärnten bekommt jetzt Medienzentrum für Blackout-Fall
Sollte ein großflächiger und längerfristiger Stromausfall eintreten, wird auch die Kommunikation massiv eingeschränkt. Im Ernstfall kann daher vom Land Kärnten ein notstromversorgtes Medienzentrum am...
Arbeitnehmer und Konsumenten brauchen die AK!
Wenn Arbeitnehmer und Konsumenten Hilfe brauchen, ist die AK für sie da. Wir beraten und helfen, wo und wann wir können – nahezu rund...
Pilotprojekt zur Förderung der Inklusion umgesetzt
Mit einem klaren Bekenntnis zur Inklusion und Barrierefreiheit hat die Landespolizeidirektion Kärnten im Auftrag des BMI das Pilotprojekt „WIR.BEHINDERN.NICHT-GEMEINSAM.INKLUSION“ ins Leben gerufen. Ziel ist...
Bundesschulcluster Karnische Region offiziell besiegelt
Mit einem überaus würdigen Festakt wurde am Montag, dem 23. September 2024, in Hermagor wertvolle Schul-Geschichte geschrieben.„Nach 17 Jahren mühevoller Vorbereitungen und Anstrengungen ist...
Österreichische Gesundheitskasse und Rauchfrei Telefon unterstützen kostenlos beim Rauchstopp
Wer einen Anlass sucht, um mit dem Rauchen aufzuhören: Hier ist er. Mit der Kampagne „November Rauchfrei“ laden das Rauchfrei Telefon und die Österreichische...
Freiwillige Feuerwehr Tröpolach unter neuer Führung
Am 25. April 2021 wurde Gernot Steiner zum Kommandanten der FF Tröpolach gewählt. Er übernimmt diese Funktion von Gerold Katzer, der nicht mehr zur...