Land Kärnten würdigt ehrenamtliche Tätigkeit und Lebensretter
Landeshauptmann Kaiser zeichnet aus: Kärntner Lorbeer in Gold, Silber und Bronze für Ehrenamtliche sowie Kärntner Ehrenkreuz für Lebensretter.
Einen besonderen Akt der Wertschätzung vollzog gestern,...
Schwerer Arbeitsunfall im Lesachtal- 54-jähriger Landwirt verletzt
Am 27. Juni 2024 um 15:20 Uhr führte ein 54-jähriger Landwirt in Mattling, Gemeinde Lesachtal, auf seiner Wiese Heuerntearbeiten mit einem motorisierten Heurechen durch.Im...
Großglocknerhochalpenstraße: Schwerpunktaktion Verkehrssicherheit
Am 17. und am 18. Juli 2024, führte die Landesverkehrsabteilung Kärnten gemeinsam mit den Bezirkskräften des Bezirkspolizeikommandos Spittal an der Drau Verkehrsschwerpunkte auf der...
Alko- und Drogenlenker im Visier: Polizei zieht 19 Führerscheine ein
Unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten wurde in der Nacht vom 30. auf den 31. Mai 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol...
Kärntner Tourismus begrüßt geplante Grenzöffnung zu Deutschland
LR Schuschnig: Grenzöffnung zu Deutschland mit 15. Juni bringt Planungssicherheit für Tourismusbranche – Wichtiges Signal für die Sommersaison – Rund 30 Prozent der Urlaubsgäste...
Auf gefrorenem Boden: Landwirt aus Traktor geschleudert
Am Samstag Morgen, 5. Jänner, war ein 45-jähriger Landwirt aus dem Lesachtal auf einer abschüssigen Wiese in Liesing unterwegs. Aufgrund des gefrorenen Bodens geriet...
Fahrzeugbrand in St. Stefan/Gail
Als ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach mit seinem PKW am 5. September 2021 um 23:00 Uhr auf der B111 Gailtalstraße, Gde St....
Falstaff sucht wieder die beste Pizzeria des Landes
Ab kommenden Montag, den 3. Oktober, kann man bei Falstaff wieder für seine liebste Pizzeria abstimmen. Es wird der Nachfolger der Pizzeria Dobner aus...
„Pink October“: Info-Tag im LKH Villach und Bewusstseinsbildung im Klinikum Klagenfurt
Der Oktober wird international als Brustkrebsmonat begangen. Ganz im Zeichen der rosa Schleife wird über die Erkrankung und die Situation der Betroffenen aufgeklärt. Das...
Alpine Notlage am Reißkofel
Heute unternahm ein 38-jähriger Urlauber aus Deutschland mit zwei Freunden im Gemeindegebiet von Kirchbach, ein Bergtour auf den Reißkofel.Beim Abstieg konnte der 38-Jährige im...
Kollision fordert Schwerverletzten am Nassfeld: Notarzthubschrauber stand im Einsatz
Erneut kam es am Samstag, den 22. Februar 2025, gegen 13:30 Uhr im Skigebiet Nassfeld zu einer folgenschweren Kollision zwischen einem 74-jährigen deutschen Staatsbürger und...
B111 Gailtal Straße: Neubau der Trattengrabenbrücke startet
Die Trattengrabenbrücke in Maria Luggau wurde 1965 errichtet und bei der letzten Überprüfung aufgrund des schlechten Bauzustandes nur mehr als mangelhaft eingestuft. Deshalb hat...
Zwei neue Kärntner Ziviltechniker feierlich vereidigt
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung hat gestern, Mittwoch, Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig im Beisein der Vizepräsidentin der Kammer für ZiviltechnikerInnen für Kärnten und Steiermark, Barbara...
Mehrere E-Bikes wurden ausgeliehen, jedoch nicht zurückgegeben
Bisher unbekannte Täter kontaktierten am 15.08. telefonisch einen Fahrradverleih im Bezirk Hermagor und gaben an, für einen Ausflug mit Touristen 5 E-Bikes ausleihen zu...
AK-Lernhilfe: 80 Volksschulklassen erhalten jeweils 15 zusätzliche Unterrichtsstunden
Der Schulunterricht im Schichtbetrieb sowie die Zeit der Fernlehre haben besonders Volksschüler der 1. und 2. Schulstufe in den vergangenen Monaten vor große Herausforderungen...
LH Kaiser informiert: Bezirk Hermagor wichtiges Thema
Im Koordinationsgremium des Landes Kärnten wurde heute, Dienstag, insbesondere auch über den Bezirk Hermagor beraten, der mit einer 7-Tage-Inzidenz von 692,4 (125 positiv getestete...
Altbauer auf der “Roda Wiese” verletzt
Ein 78-jähriger Altbauer aus der Gemeinde Kötschach-Mauthen rutschte am 1. Juli 2020 um 12:00 Uhr im steilen Gelände, auf der sogenannten „Roda Wiese“ westlich...
Neu oder Gebrauchtwagen: Kommen Sie zu Auto Roth!
Auto Roth ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Autokauf und -finanzierung. Ein abgerundetes Angebot an Fahrzeugen steht stets für die anspruchsvollen Kunden bereit.
Für die...
Förderung zur Anschaffung von Notstromaggregaten vor Verlängerung
Was tun, wenn europaweit kein Storm mehr fließt? Katastrophenschutzreferent Landesrat Daniel Fellner: „Das Land Kärnten bereitet sich, die Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger...
Gerichtsmedizinisches Gutachten bestätigt: Villacher Messerangreifer stand nicht unter Drogeneinfluss
Nach der Horror-Tat, die sich Mitte Februar in der Villacher Innenstadt abgespielt hat, bei der ein 14-jähriger Schüler getötet und mehrere Menschen zum Teil...
Grippewelle steuert dem Höhepunkt zu: Impfung auch jetzt noch sinnvoll
Aktuell treibt die Grippewelle auf ihren Höhepunkt zu. Neben Influenza verbreiten sich auch andere Atemwegsinfektionen, die insbesondere für sehr junge und ältere Menschen, chronisch...
Bürgermeister Ronacher: Testkapazitäten werden erhöht, mehr Impfstoff wird gefordert
Der Bezirk Hermagor wird auf Anweisung der Bundesregierung ab Dienstag für zehn Tage abgeriegelt. Ausreisen ist dann nur mit einem negativen Antigen-Test, der höchstens...
„Lern was G‘scheits!“ zeigt berufliche Chancen auf
Am 18.10.2023 findet von 08:00 – 14:00 Uhr im Rathaus Kötschach-Mauthen bereits zum 13. Mal die Berufsorientierungsmesse „Lern was G´scheits!“ statt. Rund 330 teilnehmende...
ÖGK lädt 322.000 Versicherte zum Gesundheits-Check ein
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verschickt in den Monaten Oktober,
November und Dezember 2021 insgesamt 322.000 Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung
an Personen, die bei der ÖGK versichert sind...