Abschluss des Einsatzpräsenzdienstes in Thörl-Maglern
Mit 4. Mai 2020 wurden Teile des Jägerbataillon Kärnten im Zuge der Teilmobilmachung für den Dienst an der Grenze einberufen. Die 1. Assistenzkompanie (die...
ÖGK Kärnten: Mehr Leichtigkeit durch Down & Up
Die gemeinsame Initiative der ÖGK Kärnten, des Kärntner Gesundheitsfonds und
des Vereins „Down & Up“ bietet Unterstützung für übergewichtige Kinder und
Jugendliche, sowie deren Familien.
Übergewicht ist...
Bocciaturnier in Erlendorf
Am 08. August 2020 wurde bei herrlichem Sommerwetter das 9. Bocciaturnier der Dorfgemeinschaft Erlendorf durchgeführt. Ein wichtiger Beitrag zur Resozialisierung nach der Coronaquarantäne. Teilgenommen...
Mariä Himmelfahrt – Kräutersegnung
Am Samstag, dem 15. August 2020, dem Festtag Mariä Himmelfahrt, feiert die katholische Kirche die leibliche Aufnahme der Gottesmutter Maria unmittelbar nach ihrem Tod....
Landesfeuerwehrschule startet Lehrbetrieb vor Ort wieder
LR Fellner, LFK Robin, LFS Tschabuschnig: Ausgezeichnetes Angebot für Feuerwehrleute ab September wieder „live“ verfügbar - Ö-Cert-Listung der Landesfeuerwehrschule ist Beweis für höchste Qualität...
ROTES KREUZ Hermagor sucht Freiwillige Mitarbeiter für Essenszustelldienst
Die Zeitspende in Form der freiwilligen Mitarbeit ist die wichtigste Spende an das Rote Kreuz. Gemäß unserem Leitbild – Wir sind da um zu...
Die Wiener Tschuschenkapelle im Kultursaal Dellach/Gail
Die Wiener Tschuschenkapelle machte gestern, 28. August 2020, den krönenden Abschluß der beliebten Konzertreihe in Oberdrauburg, Kötschach-Mauthen und Dellach/Gail, diesmal im Kultursaal Dellach.
Vor ausverkauftem...
VIA IULIA AUGUSTA
Das heutige Konzert der "Wiener Tschuschenkapelle" ist bereits ausverkauft!
Heute Abend um 20 Uhr spielt im Kultursaal Dellach die beliebte "Wiener Tschuschenkapelle" im Rahmen...
AK-Bücherinsel versorgt Strandbadbesucher in Klagenfurt mit Lesestoff
Im Strandbad Klagenfurt steht den Besuchern noch bis Ende der Sommersaison an sieben Tagen die Woche die AK-Bücherinsel zur Verfügung. Dort wird von zehn...
Kärntner Rinderzucht unter einem Dach
Mit der Gründung der CaRINDthia fusionieren die Kärntner Rinderzuchtverbände und bündeln ihre Kräfte. LK bringt Rinderbesamung in die Kooperation ein.
Nach einem fünfjährigen Einigungsprozess unter...
Weitere Personalveränderungen in der Diözese Gurk
Mit Beginn des neuen Arbeitsjahres am 1. September treten in den Pfarren der Diözese Gurk wieder personelle Veränderungen in Kraft. Zusätzlich zu den bereits...
Bezirkspolizeikommando Hermagor unter neuer Leitung
Die Polizistinnen und Polizisten im Bezirk Hermagor erhalten mit 1. September 2020 eine neue Chefin: Leutnant Mag. Katrin Horn, BA. Sie schloss vor kurzem...
Wo der Sommer genussvoll in die Verlängerung geht
Die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee verlängert die Öffnungszeiten zahlreicher Infrastruktur-Angebote und lädt im Rahmen von Packages dazu ein, die Berge und Seen...
Ferienbetreuung für Kinder
Auch heuer organisierte die Marktgemeinde Kötschach- Mauthen mit Vizebgm. Irmgard Hörmann in Kooperation mit der Kindernest GmbH eine Sommerbetreuung. Ab Ferienbeginn wurden die Kinder...
Kirchtage in Bad Bleiberg
Vor kurzem fanden die beiden Kirchtage in der Marktgemeinde Bad Bleiberg statt!
Zum einem am 15. August 2020 am Dobratsch auf 2166 Meter Seehöhe und...
Zielsicher auf die Nocke am Erzberg Höhenweg in Bad Bleiberg
TOLLE Initiative VON – FÜR Wanderfreunde im Gesundheitshochtal! Auf Anregung von Herbert Martl und Christoph Stauder wurden kürzlich die Nockgipfel am Erzberg Höhenweg mit...
Klassik und Klangwelten des Balkan
"Luftveränderung" ist das Motto des Via Iulia Augusta Konzertsommers in den Oberkärntner Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Oberdrauburg. Die Gegend hat viel zu...
6. Weissensee Klassik Festival 2020 – Kultureller Lichtblick Ende August
Es ist beinahe schon gespenstisch. Während sich die gesamte österreichische Festivallandschaft in diesen besonderen Zeiten bemüht, ein reduziertes Programm auf die Beine zu stellen,...
Neues Gipfelkreuz am Riebenkofel!
Vor einiger Zeit wurde das Gipfelkreuz am Riebenkofel, den Hausberg von St. Lorenzen im Lesachtal, durch einen Sturm zerstört. Auf Initiative der jungen Generation...
4. Entenrennen des SC Vellach-Presseggersee
Vor vier Jahren ins Leben gerufen, fand auch heuer wieder das Entenrennen statt, dessen Erlöse wie jedes Jahr zum Teil einem karitativen Zweck zugute...
Neue Obfrau: Frauentrachtengruppe Bad Bleiberg-Kreuth
Christholde Schator, Obfrau der Frauentrachtengruppe Bad Bleiberg-Kreuth, hat am
15. August 2020 nach 35 erfolgreichen Jahren, mit 13 Kulturwochen, unzähligen
Veranstaltungen und Ausstellungen im Rahmen des...
„Langzeit“ Kindergartenpädagogin aus Bad Bleiberg geht in Ruhestand
Nach 36 Jahren in Dienste der kleinsten Gemeindebürger von Bad Bleiberg, geht Frau Maritta Domenig in den wohlverdienten Ruhestand.
An ihrem letzten „Kindergartentag“ verabschiedeten...
Tolle Aktion: NEOS sammeln Schulstartpakete für Kinder in Not
Covid-19 und der Lockdown sorgten für etliche Herausforderungen in allen Lebenslagen, auch an den Kärntner Schulen. „Weil uns Bildung ein ganz besonderes Anliegen ist...
Bärenbesuch
Derzeit treibt sich ein Bär in Mellweg herum, ist es derselbe zottelige Freund, der schon seit Jahren sein "Unwesen" in der Gegend treibt....?
Bereits vor...