13.1 C
Hermagor
Sonntag, 3. August 2025

„Ja“ zum Joker bescherte Kärntner 111.800 Euro

Rund 111.800 Euro gewann ein Kärntner gestern, Sonntag, mit seinem Lottoschein. Er hatte beim Joker nicht vergessen das "Ja" anzukreuzen. Zwei Quittungen trugen am Sonntag,...

„Menschen mit Behinderung brauchen mehr Chancen am Arbeitsmarkt“

Bisher war es so, dass Menschen mit angeborenen, oder bevor der Berufstätigkeit entstandenen Behinderungen oft von vorneherein als arbeitsunfähig eingestuft wurden. Dies verwehrt ihnen...

Museum des Nötscher Kreises beendete die Winterpause

Das Museum des Nötscher Kreises hat nach der Winterpause wieder seine Pforten geöffnet. Es widmet die aktuelle Ausstellung „Karl und Elfriede Stark. Leben für...

Petition von Global 2000: „Reaktor in Krško um­gehend still­legen“

Das slowenische AKW Krško ist das am stärksten erdbebengefährdete Atomkraftwerk Europas. Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 setzt sich dafür ein, den problematischen Reaktor umgehend stillzulegen....

In Kärnten gibt es elf demenz­freundliche Polizei-Dienst­stellen

Erst kürzlich wurden die Polizeiinspektionen St. Paul im Lavanttal und Maria Saal mit dem Gütesiegel „Demenzfreundliche Dienststelle“ zertifiziert. Ab sofort wird ein Zusatztafel die...

Telefon­Seelsorge: Bekannte Persönlich­keiten hören genau hin

Vom Bischof über die Bildungsexpertin bis zum Mediziner und Richter: An drei Nachmittagen im April schenken Menschen aus unterschiedlichen Arbeitswelten den Anruferinnen und Anrufern...

Bad Bleiberger halfen gemeinsam Müll aufzusammeln

Die Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Bad Bleiberg war ein voller Erfolg. Organsiert vom Umweltreferenten und zweitem Bürgermeister von Bad Bleiberg Hans Peter Lackner, halfen zahlreiche...

Medizinstudium: Bund ist Ernst der Lage nicht bewusst!

Massive Kritik an den starren Zugangsbeschränkungen zum Medizinstudium äußert die Kärntner Gesundheitsreferentin Beate Prettner: „Heute wurde bekannt, dass sich 17.823 Bewerber verbindlich zum Aufnahmetest...

Großes DANKE der Feuerwehren-Kommandantschaft Arnoldstein an Erich Kessler!

Die Kommandantschaft von den Feuerwehren der Marktgemeinde Arnoldstein hat sich am Dienstag, den 13. April im Feuerwehrgerätehaus Arnoldstein getroffen, um sich beim langjährigen Gönner,...

Lederhosen-Rockerin für Music Awards nominiert

Die gebürtige Lesachtalerin Melissa Naschenweng (30) hat sich an der musikalischen Karriereleiter ganz nach oben gekämpft. Bei den heurigen Amadeus Austria Music Awards ist...

E-Bike-Workshops für Senioren starten wieder

E-Bikes liegen voll im Trend. Besonders ältere Personen sind aber immer häufiger in Unfälle mit den elektrischen Fahrrädern verwickelt. Mit Workshops an 16 Kärntner...

AK Kärnten bietet Hobbygärtnern kostenlose Saatgut-Bibliothek

Probieren geht über Studieren: Künftig können Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner nicht nur über Nutz- und Zierpflanzen in ausgeliehenen Medien der AK-Bibliotheken schmökern, auf sie wartet...

Girls‘ Day 2021: Auftakt bei der Malerei Wieser im Bezirk Hermagor

 „2021 gehen wir mit dem Girls‘ Day wieder neue Wege und starten mit einem Modell aus On- und Offline-Aktionen. Wir sind sehr stolz, dass...

Wichtiger Aus­tausch im Kärntner Senioren­beirat

Kein gewohntes Händeschütteln gab es bei der diesjährigen Sitzung des Kärntner Seniorenbeirates. Stattdessen prägten die mittlerweile schon alltäglich gewordenen Corona-Sicherheitsvorkehrungen das Bild. Sozialreferentin LHStv.in Beate...

Birgit Paulitschke holte Staats­meistertitel für SV Thörl-Maglern

Wow: Bei den österreichischen Straßenlaufmeisterschaften über die 10 Kilometer Distanz holte sich Birgit Paulitschke in der Klasse W50 die Goldmedaille. Super Leistung: Birgit Paulitschke, die...

Kärntner Bauern kämpfen gegen verschmutzte Wiesen & Wälder

Die Verschmutzung von Wiesen, Äcker, Feldern und Wäldern werden zur immer größeren Herausforderung für Kärntens Bäuerinnen und Bauern. Mit der Kampagne „…ist das auf...

Gemüsebauer Kunz – Ab 16. April startet das beliebte Gemüsekisterl

Ab 16. April 2021 startet der Gailtaler Gemüsebauer Stefan Bachmann vom Hof Kunz in Kreuth oberhalb von Jenig (Gemeinde Hermagor), wieder mit der wöchentlichen...

Politik interessierte mich schon immer

Josef Salcher (43) kommt aus Liesing im Lesachtal und ist als Regionalbetreuer für die ÖVP Kärnten unter anderem auch für den Bezirk Hermagor zuständig....

Geerdet und lebensfroh – mit der Kraft des Glaubens

Diesmal im Wordrap: Michaela Rogi aus Hermagor. Die 55-Jährige ist verheiratet mit Hans Rogi, Direktor der Raiffeisenbank Hermagor. Das Paar hat zwei erwachsene Söhne:...

Online-Infoabend für berufs­begleitende Studiengänge

Persönliche und berufliche Weiterentwicklung sind gefragter als je zuvor. Die Fachhochschule Kärnten bietet eigens auf Berufstätige zugeschnittene Studien an, die eine Karriere während der...

Am Dreh- und Angelpunkt von Mensch, Medizin und Pflege

Bernhard Rauter aus Egg bei Hermagor ist Pflegedirektor am KABEG Klinikum Klagenfurt mit aktuell rund 4000 Mitarbeitern. 2500 Mitarbeiter sind der Direktion des 53-Jährigen...

Fit im Alter: Erholungs­urlaub für Senioren wird fortgesetzt

Erholungsurlaub für einkommensschwache Seniorinnen und Senioren findet nach der Corona-Pause heuer wieder statt. Auszeit vom Alltag für die ältere Generation im Mai, September und...

Super: Kostenfreie Sicherheits-Checks für Zweiräder starten

Fahrräder, E-Bikes, Motorräder oder Mopeds können bis 7. Mai an allen acht ÖAMTC-Stützpunkten von Experten geprüft werden. Die Aktion soll Unfälle reduzieren und Verkehrssicherheit...

Lässig in der Wand abhängen

In unserer neuen Serie „Eva`s Töchter: Starke Frauen hat das Tal“ holen wir Damen vor den Vorhang, die sich ehrenamtlich engagieren, sich für Menschen...
Anzeige
Anzeige