1.7 C
Hermagor
Donnerstag, 6. Februar 2025

Kötschach-Mauthen: Superschnelles Internet für Bildungseinrichtungen

Glasfaserausbau zu Neuer Mittelschule und Kindergärten wird von Bund und Land gefördert – LHStv.in Schaunig bei Spatenstich für „Vorzeigeprojekt“ – Bgm. Zoppoth: „Wichtiger Impuls...

Kärnten bereitet sich auf weitere Corona-Maßnahmen vor

  Das Koordinationsgremium des Landes Kärnten behandelt mögliche nächste Schritte in Anbetracht der aktuellen Coronaentwicklung. Der Vorschlag Kaisers an den Bund: Contact Tracing soll nach...

“Solange es geht”: Schulen müssen offenbleiben

Bei einer Videokonferenz der Bildungsreferenten gab es Einigkeit aller Bundesländer darüber, dass Schulen weiterhin offenbleiben müssen. Auch aus Kärnten heißt es, eine Schließung von...

Kärntens FPÖ-Parteisekretärin Theuermann bringt Song heraus

Aufhorchen im wahrsten Sinn des Wortes lässt aktuell Kärntens FPÖ-Parteisekretärin und Wolfsberger Bürgermeisterkandidatin, Mag. Isabella Theuermann, die gemeinsam mit dem Wolfsberger Produzenten Charly Raneg...

FS-Kurz/Maddock: Regierung richtet qualitativen Unterricht erneut zugrunde

Bildungsminister Faßmann verkündete Montagmorgen in einer Pressekonferenz die Details zu den wiederholten Plänen, die Oberstufen zu schließen. Angesichts der aktuellen Entwicklungen meldet sich Landesobmann...

Bürgermeister Josef Zoppoth einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt

Im Mai 2020 übernahm Josef Zoppoth (42) das Bürgermeisteramt in Kötschach-Mauthen von Langzeitbürgermeister Walter Hartlieb. Von Anfang an stellte er klar, dass er ein Bürgermeister...

Liebe Gail-, Gitsch- und Lesachtaler!

Das Jahr 2020 wird uns sicher lange in Erinnerung bleiben. Ein Jahr geprägt von einem Virus: Corona. Vieles hat diese Pandemie geprägt, nicht nur...

Mit sicherer Hand durch bewegte Zeiten

Seit 2015 hat sich in der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See viel bewegt. Siegfried Ronacher und das Team der SPÖ Hermagor haben bereits viele ihrer Versprechen...

SPÖ/ÖVP-Koalition hat viele wichtige Bereiche des Landes nicht entscheidend im Griff

Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer im aktuellen Interview. Gailtal Journal: Stichwort Corona-Krise und deren Auswirkungen. Die Maskenpflicht treibt immer kuriosere Blüten. Gerhard Köfer: „Bestes Beispiel sind besorgte...

LH Kaiser fordert trans­parenten Plan für even­tuellen 2. Lock­down

Mit einem deutlichen Appell wendet sich Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser am Dienstag im Hinblick auf einen möglichen zweiten Lockdown an die Spitzen der Bundesregierung. „Auch...

„Zweiten Lockdown würde die Wirtschaft nicht aushalten“

  Im Rahmen des Pressefoyers am Montag, dem 26. Oktober 2020, erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz, dass ein zweiter Lockdown der letztmögliche Ausweg bleibe. Team Kärnten-Chef...

Landtag: Aktuelle Stunde zu Corona und Angst

„Corona: Auch Angst kann krank machen“ – so lautete heute, Donnerstag, das Thema der Aktuellen Stunde in der 33. Sitzung des Kärntner Landtages. Seitens...

Dramatische Einkommenssituation in heimischer Land- und Forstwirtschaft

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben heute Mittwoch der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Kärnten Manfred Muhr und Kammerrat Roman Linder auf die dramatische Einkommenssituation der heimischen...

Lehrgang Politische Bildung: Start für zwei Durchgänge

Heuer findet der Lehrgang Politische Bildung erstmals in zwei Durchgängen statt. Die Initiative zielt auf die Erhöhung des Frauenanteils in der Kärntner Politik ab. „Politik...

Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung werden erhöht

LH Kaiser: Ab Freitag Verschärfungen bei Veranstaltungen und privaten Zusammenkünften - Privatpartys außerhalb von Wohnraum werden stärker kontrolliert - Sperrstunden bleiben Ländersache - Forderung:...

Neue Corona-Maßnahmen: Indoor-Treffen nur noch zu sechst

Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer traten am heutigen Montag, dem 19. Oktober, vor die Presse. Dabei...

Über 1.000 Teilnehmer bei „Kärnten radelt 2020“

LR Gruber und LR Schuschnig verleihen Preise an Kategoriesieger – 573.750 Kilometer wurden gemeinsam „erradelt“ – Mehr als 60 Gemeinden, Unternehmen und Vereine nahmen...

Kommunikation 4.0 in Kärntens Gemeinden

LHStv.in Schaunig, LR Fellner: Digitalisierung in all ihren Formen wird in und für Kärntens Gemeinden umgesetzt - Neueste Tools: Gemeinde-App und Open Innovation KärntenKärntens...

LH Kaiser fordert EU-Solidaritätsfonds für Regionen, die Flüchtlinge aufnehmen

„Solidarität mit den Flüchtlingen in Moria“ – unter diesem Motto beriet heute, Mittwoch, der Ausschuss der Regionen (AdR) über Möglichkeiten des humanitären Beitrags von...

Influenza: Land Kärnten startet umfassendes Grippeimpfprogramm

LHStv.in Prettner: Impfaktion des Landes startet am 19. Oktober in den Gesundheitsämtern der Bezirkshauptmannschaften und Magistrate – Parallel dazu Impfaktion von ÖGK, Ärzte- und...

Corona-Ampel Orange für Bezirk Hermagor

„Seitens des FPÖ fordern wir einen echten und damit starken Schutz für die Risikogruppen, aber zugleich muss der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt ein Leben...

Aufgrund der laufenden Testungen bleibt Sicherheitsbetrieb in Gemeindeamt aufrecht

Das Rote Kreuz testet laufend mögliche Verdachtsfälle im Auftrag der Gesundheitsbehörden. Bis endgültige Ergebnisse über sämtliche Testungen vorliegen, bleibt die Gemeindeverwaltung bis zumindest 09.10. im...

Heizkostenzuschuss: Antragstellung ab Donnerstag möglich

LHStv.in Prettner: Kärnten bei Höhe des Heizzuschusses österreichweit an dritter Stelle – Valorisierung der Einkommenshöchstgrenzen um 3,6 Prozent – Anträge ab 1. Oktober möglichRund...

Stallarbeit trotz Quarantäne möglich!

Aufgrund der unter den bäuerlichen Betrieben herrschenden Verunsicherung bezüglich der Auswirkungen der über Gailtaler Betriebe verhängten Quarantäne auf die Bewirtschaftung, informiert die Landwirtschaftskammer Kärnten: In...
Anzeige
Anzeige