24.9 C
Hermagor
Mittwoch, 2. Juli 2025

Tätigkeitsbericht: Das Jahr 2024 beim Kärntner Landesrechnungshof

15 Prüfungen, 672 Empfehlungen, 1863 Seiten in Prüfberichten: Das Jahr 2024 war ein arbeitsreiches für den Kärntner Landesrechnungshof. Einen Überblick gibt der neue Tätigkeitsbericht,...

Team Kärnten/Köfer: Demokratie muss Pflichtfach an allen Schultypen werden

In einer Reaktion auf die heutige Sitzung der Landesregierung und die Ausführungen von LH Kaiser merkt Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer an, dass eine...

FPÖ-Angerer: Kelag muss endlich für alle Kärntner Haushalte die Strompreise senken!

In der Diskussion um die Kelag-Strompreissenkung auf 10 Cent netto/kWh für jene Kärntner Haushalte, die von der ORF-Haushaltsabgabe befreit sind, fordert der Kärntner FPÖ-Chef...

1. Jörg-Haider-Symposium am 25. Januar 2025 auf Schloss Albeck

Am Samstag, dem 25. Januar 2025, findet auf Schloss Albeck in Sirnitz das 1. Jörg-Haider-Symposium statt. Anlässlich des 75. Geburtstags des verstorbenen Kärntner Landeshauptmanns...

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen: Wechsel in der Gemeindeführung

In der Gemeinderatssitzung vom 23. Jänner 2025 wurde Christina Patterer (32) als 1. Vizebürgermeisterin angelobt und Georg Zankl wird zum Mitglied des Gemeindevorstandes. Generationswechsel im...

Team Kärnten/Köfer: Kelag-Strompreissenkung für Kärnten notwendig

Dringenden Handlungsbedarf beim Strompreis der Kelag sieht Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer: „Nachdem auf Bundesebene die Strompreisbremse abgedreht wurde, drohen den Bürgern verbunden mit...

Team Kärnten/Köfer fordert Schlussstrich bei CO2-Steuer

Für Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer steht völlig außer Frage, dass mit der geplanten Abschaffung des Klimabonus auch die Grundlage dieser Zahlung, nämlich die...

Landesverwaltungsgericht Kärnten wurde erweitert

 „Lückenschluss“ beim Landesverwaltungsgericht (LVwG) Kärnten: Zwischen zwei bestehenden Amtsgebäuden in der Klagenfurter Fromillerstraße wurde in knapp zehnmonatiger Bauzeit ein zweigeschossiger Gebäudeteil mit einem großen...

FPÖ-Angerer/Ofner zu Volksbefragung: Kärnten hat entschieden – Forderung nach sofortigem Wirken...

In einer Pressekonferenz hat der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer seine Enttäuschung über die Reaktionen der Windkraft-Befürworter auf das Ergebnis der Windkraft-Volksbefragung zum Ausdruck gebracht....

Volksbefragung: Überparteiliche Gespräche finden am Donnerstag statt

Wie bereits am Sonntag angekündigt, haben die für Raumordnung und Energie zuständigen Referenten, LHStv. Martin Gruber und LR Sebastian Schuschnig, rasch zu überparteilichen Gesprächen...

Team Kärnten/Köfer: „Ergebnis der Windkraft-Volksbefragung ist zur Kenntnis zu nehmen“

„Das Ergebnis der vom Team Kärnten mitinitiierten Volksbefragung zur Windkraft in unserem Bundesland ist als Willensausdruck der Bürger zur Kenntnis zu nehmen und zu...

FPÖ-Angerer zu Volksbefragung: Windkraft-Lobbyisten sollen aufhören, die Bevölkerung mit Unwahrheiten zu...

„Die Windkraft-Lobbyisten sollten nach dem Ergebnis der Volksbefragung endlich aufhören, die Bevölkerung mit ihren Unwahrheiten zu verunsichern!“, erklärt der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer zur...

Pressekonferenz der FPÖ Klagenfurt abgesagt: Bombendrohung sorgt für Ermittlungen

Die für morgen geplante Pressekonferenz der FPÖ Klagenfurt wurde kurzfristig abgesagt. Grund dafür ist eine Bombendrohung, die im Rahmen der  heutigen Volksbefragung bekannt wurde. Drohung...

FPÖ-Angerer zu Volksbefragung: „Kärnten entscheidet zwischen Schutz der Heimat und Ausverkauf...

Kurz vor der Volksbefragung appelliert der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer nochmals an die Kärntnerinnen und Kärntner, für ein JA zum Schutz der Kärntner...

FPÖ-Angerer/Ofner: ,,Klares JA zum Schutz unserer Berge & Almen vor der...

Die FPÖ mobilisiert zur Volksbefragung am 12. Januar und stellt die Frage: Wird Kärnten seine Heimat vor der Windkraft-Industrie schützen oder den Energiekonzernen den...

Windkraft: Team Kärnten ermöglicht Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger

Am kommenden Sonntag können alle wahlberechtigten Kärntnerinnen und Kärntner in einer Volksbefragung über den Ausbau der Windkraft im Bundesland entscheiden. „Mit dieser Befragung ermöglichen...

„Kärnten darf nicht länger stiefmütterlich behandelt werden”

Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer im aktuellen Interview. Beim Thema Parteienförderung lassen Sie aktuell mit einem visionären Vorschlag aufhorchen. Gerhard Köfer: „Ich bin der Meinung, dass...

NEOS beendet Koalitionsgespräche:” Nur bis zur nächsten Wahl zu denken ist...

Die NEOS haben überraschend die Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ beendet. Parteichefin Beate Meinl-Reisinger begründete den Schritt mit mangelndem Reformwillen bei den Verhandlungspartnern und...

Team Kärnten: Klare Trennung von Liste Scheider Klagenfurt

Das Team Kärnten beendet mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit mit der Liste Scheider in Klagenfurt. Dieser Schritt erfolgt nach reiflicher Überlegung und Diskussion im...

Team Kärnten/Köfer: ,,Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik muss aktiver werden!”

Eine aktivere Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik fordert Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer angesichts der aktuellen Arbeitsmarktdaten ein. Köfer verlangt als Sofortmaßnahmen einen Bürokratieabbau und gleichzeitig...

Neuer Vizebürgermeister, neuer Stadtrat und neue Gemeinderäte

Am Beginn der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres fand die Angelobung eines neuen Vizebürgermeisters durch Bezirkshauptmann Mag. Dr. Heinz Pansi statt. Der bisherige Vizebürgermeister Günter...

FPÖ-Plunger/Staudacher: Petition zur Schaffung eines „Gailtaler Zukunftsfonds“ im Landtag eingebracht

Die Petition „Ja zum Gailtal“ wurde gestern von der Hermagorer FPÖ-Bezirksparteiobfrau Barbara Plunger an den Landtag übergeben und dort vom 2. Landtagspräsidenten Christoph Staudacher...

Roland Jank wird 1. Vizebürgermeister – Wolfgang Wallner Stadtrat...

Nach der personellen Rochade der SPÖ Hermagor mit den Rücktritten von Günter Pernul und Martina Wiedenig gibt es eine Neuaufstellung in der Hermagorer Gemeindepolitik. Roland...

Personalrochade bei der SPÖ Hermagor: StR. Martina Wiedenig gibt Rücktritt bekannt

Die SPÖ-Hermagor leitet den Generationswechsel ein und stellt sich für die Zukunft neu auf. Mit einem guten Mix aus jungen, kreativen Köpfen und erfahrenen...
Anzeige
Anzeige