9.4 C
Hermagor
Dienstag, 29. April 2025

Hotlines des Landes Kärnten stark nachgefragt

LHStv.in Prettner: Rund 300 Anrufe täglich werden über die beiden Hotlines des Landes, die Corona Hotline und jene des Bürgerservice, „abgearbeitet“ – Anfragen werden...

204 Corona Erkrankte in Kärnten

Wie das österreichische Gesundheitsministerium am Freitag, dem 27. März 2020, um 18 Uhr, bekannt gab, sind zurzeit 7610 bestätigte Corona-Fälle in Österreich bekannt. Davon...

Soforthilfe für Kleinunternehmer startet

LR Schuschnig begrüßt unbürokratische Erste Hilfe für in persönlicher Existenz bedrohte Unternehmer – Weitere Maßnahmen müssen folgen – Appell an Kärntner Unternehmen: Jetzt die...

Oster-Aktion und viele Angebote bei Landmaschinen Stefan Gailer

Bei Stefan Gailer Landmaschinen - dem Spezialisten in Sachen Reparatur - ist die Zeit nicht stehengeblieben. Das Team ist auch in dieser Zeit für...

Sonderfahrplan tritt ab Montag, 30. März 2020 in Kraft

Das Mobilbüro Hermagor, Ihr kompetenter Partner rund um den öffentlichen Personen-Nahverkehr, informiert seine Fahrgäste über folgende Änderungen: Das Mobilbüro Hermagor als Linienverkehrsbetrieb ist Systemerhalter und...

Besondere Umstände bedürfen besonderer Lösungen!

Franz Janschitz vom AMS Hermagor informiert punktgenau und bittet um strategisches Vorgehen sowie etwas Geduld! Informationen im Beitrag: Vielen bleibt der virtuelle Gang aufs AMS...

Das sind die aktuellen Zahlen aus Kärnten

Das Dashboard vom Gesundheitsministerium ist wieder online und wir haben die aktuellen Zahlen. Mit heutigem Stand 18 Uhr gibt es österreichweit 6708 erkrankte Personen....

Bezirk Hermagor weiterhin stabil mit drei infizierten Personen

Heute am Vormittag bestätigte das Gesundheitsministerium 5.368 Coronavirusfälle in Österreich, davon 156 in Kärnten. Wie das österreichische Gesundheitsministerium vor wenigen Minuten bekanntgab, sind derzeit 5.368...

Land Kärnten testet viel zu schleppend

„Testen, testen, testen.“ Diese von der Weltgesundheitsorganisation WHO ausgegebene Maxime im Kampf gegen die Corona-Epidemie müsse laut Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer insbesondere in Kärnten,...

Corona-Virus: Die aktuellen Entwicklungen am Dienstag

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) informieren in der heutigen Pressekonferenz (Dienstag, 24....

Zahlungspflicht bei Mitgliedsbeiträgen entfällt

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betreffen auch zahlreiche Freizeitangebote. „Damit ergeben sich Fragen zur Bezahlung von Mitgliedsbeiträgen. AK-Konsumentenschützer Herwig Höfferer: „Ob Fitness- und...

Land schnürt Soforthilfe-Paket für Kärntner Betriebe

LH Kaiser, LHStv.in Schaunig, LR Schuschnig: KWF-Soforthilfe kommt rasch und unkompliziert zu Kärntner Unternehmerinnen und Unternehmern – Kosten für Bundeshilfen werden damit abgefedert. Ein Unterstützungspaket...

AK Kärnten fährt umfangreiche Beratungsmaßnahmen hoch

„Wir wollen in dieser Ausnahmesituation unsere Beratungsleistungen – auch abseits des Arbeitsrechts – wieder so umfangreich wie möglich aufnehmen und erweitern und damit Arbeitnehmern...

KAUF‘S JETZT – HOL‘S SPÄTER

"Sei kreativ" lautet die Ansage! Ausgehend vom Bergsteigerdorf Mauthen startete gestern eine neue Form der Bürgerinitiative. "KAUF‘S JETZT - HOL‘S SPÄTER". Denk nach, denk...

Im Bezirk Hermagor aktuell 3 bestätigte Coronafälle

Das österreichische Gesundheitsministerium informiert in regelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand der bestätigten Corona-Fälle in Österreich. Derzeit gibt es im Bundesland Kärnten 121 bestätigte...

Evangelischer Glaubensbote für den Sonntag „Lätare“, den 4. Sonntag...

Veronika Ambrosch ist Evangelische Pfarrerin im Oberen Gailtal. Ihre Predigt für diesen Sonntag Lätare“ soll auch in schweren Krisenzeiten in jedes  Haus gelangen: Deshalb grüsse ich...

Kurzarbeit: JA oder NEIN?

Laut Franz Janschitz, Leiter des AMS Hermagor, ist jeder Fall von den Betroffenen individuell zu entscheiden. In der Regel führen die Überlegungen zur Kurzarbeit...

Härtefallfonds hilft land- & forstwirtschaftlichen Betrieben schnell und unbürokratisch!

Wegfall der Absatzmärkte durch Corona-Krise kann auch für bäuerliche Familienbetriebe existenzbedrohend sein. Härtefallfonds dient als Sicherheitsnetz in Notfällen.  „Das Auftreten des Corona-Virus hat auch die...

Das ist die aktuelle Lage in den Bezirken

Am Nachmittag ab das Land Kärnten eine Gesamtübersicht der Corona-Entwicklung im Bundesland Kärnten bekannt. Der Bezirk Hermagor ist laut aktueller Info stabil und wir...

Corona-Hotline des Landes Kärnten hilft täglich 300 Menschen

Die Coronavirus-Hotline des Landes zieht nach der ersten Woche positive Bilanz. Täglich wird rund 300 Kärntnern geholfen, externe Experten werden zugeschalten. Am Montag wurde die...

LR Gruber: „Kärn­tner Be­triebe be­nötigen hun­derte Helfer“

Aktuell benötigt Kärnten hunderte Helfer in landwirtschaftlichen und lebensmittelverarbeitenden Betrieben. Auf www.dielebensmittelhelfer.at sollen Betriebe und Arbeitskräfte nun zusammenfinden. Landwirtschaftliche und lebensmittelverarbeitende Betriebe leisten derzeit Unglaubliches....

Acht Mitarbeiter der KABEG-Häuser positiv getestet

Betroffen ist nicht nur medizinisches Personal. Auch die Kontaktpersonen wurden häuslich abgesondert. Der Betrieb läuft ganz normal weiter. Kein Mitarbeiter hat sich innerhalb der...

Land Kärnten richtet Plattform für regionale Einkäufe ein

LR Gruber und LR Schuschnig appellieren an Kärntnerinnen und Kärntner, Einkäufe und Online-Bestellungen bei regionalen Betrieben zu erledigen. - Betriebe sind aufgefordert, sich auf...

24-Stunden-Regionsladen

Liebe GailtalerInnen – Regionales einzukaufen - ohne persönlichen Kontakt - ist jetzt möglich! Der 24-Stunden-Regionsladen mit Produkten unserer heimischen Produzenten ist in der Vollendungsphase! Kontaktfrei einkaufen ...