Nassfeld Saisonkartenvorverkauf
Der günstige Vorverkaufspreis inkl. TREUERABATT und die COVID19 Rückvergütungsgarantie sichern euch eine preiswerte Skisaison.
Mit der Nassfeld Saisonkarte im Vorverkauf um € 476,- bzw. inkl....
Kötschach-Mauthen: Superschnelles Internet für Bildungseinrichtungen
Glasfaserausbau zu Neuer Mittelschule und Kindergärten wird von Bund und Land gefördert – LHStv.in Schaunig bei Spatenstich für „Vorzeigeprojekt“ – Bgm. Zoppoth: „Wichtiger Impuls...
Markus Salcher ist Sportler des Jahres mit Behinderung
"Triplepack" für Markus Salcher. Der Kärntner Para-Skifahrer wurde am Dienstagabend in der Wiener Marx-Halle als "Sportler des Jahres mit Behinderung" ausgezeichnet. Zum dritten Mal...
Werden die Ausgangsbeschränkungen morgen verlängert?
Seit der letzten Woche gelten in Österreich von 20 bis 6 Uhr Ausgangsbeschränkungen. Diese waren für zehn Tage beschränkt. Morgen wird um weitere zehn...
Kärnten bereitet sich auf weitere Corona-Maßnahmen vor
Das Koordinationsgremium des Landes Kärnten behandelt mögliche nächste Schritte in Anbetracht der aktuellen Coronaentwicklung. Der Vorschlag Kaisers an den Bund: Contact Tracing soll nach...
“Solange es geht”: Schulen müssen offenbleiben
Bei einer Videokonferenz der Bildungsreferenten gab es Einigkeit aller Bundesländer darüber, dass Schulen weiterhin offenbleiben müssen. Auch aus Kärnten heißt es, eine Schließung von...
„So viel mehr Kötschach-Mauthen“
„So viel mehr Kötschach-Mauthen“ nennt sich der gegründete Verein in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, der am 3. November 2020, durch den Beschluss des Vorstandes seine...
Zwei Frauen in Alpiner Notlage
Zwei Frauen mit niederländischer Staatsangehörigkeit wanderten am 09.11.2020 gegen 11:30 Uhr auf einem markierten Wandersteig im Bereich Hohe Wand, Gailtaler Alpen, im Gemeindegebiet von...
Kärntner Bären für Gailtaler Imker
Wenn es um die Kärntner Honigprämierung geht, kommen selbst gestandene Imkerinnen und Imker ins Schwärmen. Heuer wurden die besten Kärntner Honige Corona-bedingt im kleinen...
Eduard Engl sen. friedlich im 88. Lebensjahr entschlafen
Der überall bekannte Fleischermeister und Gastwirt Eduard Engl sen. ist am Freitag, 6. November 2020, friedlich mit 88 Jahren im Kreise seiner Familie daheim...
91-jähriger Mann mit Vorerkrankungen verstorben
Ein Patient aus dem Bezirk Hermagor mit Vorerkrankungen, ist mit 91 Jahren auf der Intensivstation verstorben.
Die Zahl der Corona-Todesfälle in Kärnten erhöht sich damit...
Arbeitsunfall im Lesachtal
Am 6. November, um 11:30 Uhr, führten ein 52-Jähriger und ein 56-jähriger Arbeiter Montagearbeiten bei Schneebrücken in der Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, durch.
Bei der...
80 Prozent des Umsatzes werden betroffenen Betrieben ersetzt
Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen), Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP), Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) und Staatssekretärin für Kunst und Kultur Andrea Mayer präsentierten am Freitagvormittag...
Tagesklinik am LKH Villach erweiterte das Leistungsspektrum
Seit letzter Woche werden an der Tagesklinik am LKH Villach auch Herzkatheter-Untersuchungen durchgeführt. Damit werden nun auch Leistungen der Inneren Medizin tagesklinisch angeboten.
Bisher wurden...
Draußen Unterrichten: Kärntens Naturpark-Schulen als Vorreiter
Naturparkreferentin LR.in Sara Schaar und Bildungsdirektor Robert Klinglmair starten mit dem Buch „Draußen unterrichten“ eine neue Initiative für mehr Unterricht im Freien. Das Praxisbuch...
AK: Überparteiliche Forderung zur Beibehaltung der „Abschlagsfreiheit“ bei 45 Erwerbsjahren
In der Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten stand am Donnerstag, den 5. November, neben richtungsweisenden Resolutionen und Anträgen an Bund und Land besonders ein Thema...
Ganz Österreich wird jetzt auf “rot” geschalten
Am Donnerstag, 5. November, tagte wieder die Corona-Kommission. Dabei wurde entschieden, dass nun alle 93 Bezirke bzw. Regionen Österreichs ab morgen auf rot gestellt...
Kärntens FPÖ-Parteisekretärin Theuermann bringt Song heraus
Aufhorchen im wahrsten Sinn des Wortes lässt aktuell Kärntens FPÖ-Parteisekretärin und Wolfsberger Bürgermeisterkandidatin, Mag. Isabella Theuermann, die gemeinsam mit dem Wolfsberger Produzenten Charly Raneg...
Verurteilung im Fall Bankomatsprengung
Am Mittwoch, 4. November 2020, wurden die beiden Männer am Landesgericht Klagenfurt zum zweiten Mal wegen Sprengung eines Bankomaten verurteilt, nachdem das erste Urteil...
Arnoldstein setzt auf Carsharing
Auf Initiative von Herrn Vzbgm. Ing. Reinhard Antolitsch wurde in der Marktgemeinde Arnoldstein ein Carsharing Projekt in Angriff genommen. Family of Power stellt ein...
Corona-Testungen – Land Kärnten kündigt Vertrag mit Labor
Derzeit kommt es im Zuge der Corona-Testungen immer wieder zu längeren Wartezeiten. Betroffene berichteten teilweise, dass sie über eine Woche auf ein Ergebnis warten...
Terroranschlag in Wien: Einsatz ist noch nicht vorbei!
Am gestrigen Montagabend stand ganz Österreich unter Schock. Bei einem als Terroranschlag eingestuften Vorfall in der Wiener Innenstadt wurden mehrere Menschen getötet. Am Morgen...
Lassen wir unsere Wirte nicht im Stich
Die neuen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gelten ab heute. Davon kann man halten, was man will. Fakt ist jedoch, für viele Betriebe ist...
Bürgermeister Josef Zoppoth einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt
Im Mai 2020 übernahm Josef Zoppoth (42) das Bürgermeisteramt in Kötschach-Mauthen von Langzeitbürgermeister Walter Hartlieb.
Von Anfang an stellte er klar, dass er ein Bürgermeister...