13.3 C
Hermagor
Sonntag, 18. Mai 2025

Kleintier-Notdienst: Wo bleibt die Tierärztekammer?

„Nachdem sich das Land Kärnten und die Stadt Klagenfurt gemeinschaftlich bereiterklärt haben, mehr als 70.000 Euro jährlich aufzustellen, um einen Kleintiernotdienst am Wochenende zumindest...

Pizza Pop-Up am Kamin!

Im Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia dreht sich im November alles um Pizza! Im Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia steht im November nur Eines...

Einladung zur Auftaktveranstaltung „Land(wirt)schaft und Essen der Zukunft“

Die 1. Slow Food Akademie der Alpen mit Sitz in den Lebensräumen „Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee“, hat sich einem einzigartigen Bildungsangebot für...

Priv.-Doz. Dr. Theresa Lahousen-Luxenberger übernimmt das Primariat für Psychiatrie und Psychotherapie

Nach mehr als 30 Jahren am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee verließ Prim. Dr. Herwig Oberlerchner das Unternehmen mit Ende August 2023. Seine Position übernahm...

Herbstsaison beim Gasthof Reiter

Al la carte Essen oder Feste feiern in entspannter Atmosphäre mit regionaler Kulinarik! Um den Herbst mit all seinen Facetten genießen zu können haben Albert...

Pflege & Betreuung durch die AVS

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens (AVS) zählt seit vielen Jahren in ganz Kärnten zu den verlässlichen Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitsbereich. Bestens ausgebildete Mitarbeiter...

Osttirol und Oberkärnten: Borkenkäfersituation weiterhin kritisch

In Osttirol und Oberkärnten läuft die Massenvermehrung des Buchdruckers mit unverminderter Dynamik weiter. Auch 2023 trat Stehendbefall auf großer Fläche auf, der Schadholzanfall dürfte...

ÖGK Gesundheitsbarometer: PVE Wie die Gesundheitsversorgung der Zukunft aussieht

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) zählt bereits 50 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich zu ihren Vertragspartnerinnen und -partnern. Diese bieten in Form von Zentren oder Netzwerken...

360 Millionen-Euro Impulsprogramm für die Landwirtschaft

Österreichs Bäuerinnen und Bauern sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter steigende Betriebsmittelkosten, Inflation, volatile Marktpreise sowie massive Unwetterschäden. Gleichzeitig steigen die gesellschaftlichen Anforderungen in...

Frau in der Wirtschaft Kärnten schreibt Landespreis für familienfreundlichste Betriebe aus

Eine familienbewusste Personalpolitik wird immer mehr zum entscheidenden Faktor bei der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen und ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Noch bis...

Die Aquarena in Kötschach-Mauthen jat seit 26. Oktober wieder geöffnet!

Pünktlich zu den Herbstferien eröffnete die Aquarena in Kötschach-Mauthen seit 26. Oktober 2023 die Wintersaison. Badespaß für die ganze Familie, eine großzügige Saunalandschaft für...

Kärntner Musikproduzenten feiern 20-jähriges Erfolgsjubiläum mit neuer Single „One Day“

Im Herzen Kärntens sorgen zwei renommierte Musikproduzenten seit über zwei Jahrzehnten für Aufsehen in der Branche. Der Gailtaler Wordz Deejay und der Klagenfurter Mike...

Von der Region für die Region: Multimillionäre als Motor lokaler Wirtschaftsförderung

Viele Menschen, die nicht einfach so eine Million aus dem Ärmel schütteln können, sind reichen Menschen gegenüber neidisch oder sogar missmutig eingestellt. Doch das...

Neue Tourismus-Offensive: 1,5 Millionen Euro fließen künftig in Vorsaison

Kärnten startet eine neue Offensive für den Tourismus: Ab 2024 investieren das Land und die Kärnten Werbung rund 1,5 Millionen Euro in die Belebung...

Pächter für das Restaurant der Golfanlage “Nassfeld Golf” gesucht!

Die beeindruckende Golfanlage „Nassfeld Golf“ erstreckt sich über 70 Hektar im malerischen Gailtal, umrahmt von majestätischen Bergen und in unmittelbarer Nähe des Kötschach -...

Herbstferien: Die meisten Österreicher bevorzugen Urlaub in der Heimat

Die Herbstferien stehen vor der Tür. Viele nutzen die freien Tage für einen Kurzurlaub. Das beliebteste Reiseziel für Österreicher? Österreich selbst! Die Österreichische Hoteliervereinigung und...

November-Brunch in der Südrast

Die Sonntage werden in der Südrast traditionell mit einem herrlichen Brunch begonnen. Ab 5. November 2023 von jeweils 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr lädt...

„Lern was G‘scheits!“ zeigte Perspektiven auf

Gestern, am 18. Oktober 2023 fand von 08:00 – 14:00 Uhr im Rathaus Kötschach-Mauthen bereits zum 13. Mal die Berufsorientierungsmesse „Lern was G´scheits!“ statt. Organisation...

Stärkung des niedergelassenen Angebots ist für die Aufrechterhaltung unseres Gesundheitssystems essentiell

Enttäuscht zeigt sich der Präsident der Ärztekammer für Kärnten, Dr. Markus Opriessnig, vom österreichischen Gesundheitsgipfel, dem Treffen der Gesundheitsreferenten mit Gesundheitsminister Rauch in Kärnten....

Fonduezeit beim “Strasswirt”

Der “Strasswirt” in Jenig lädt seine Gäste von Freitag, den 17. November 2023 bis einschließlich Sonntag, den 17. Dezember 2023 zu täglichen Fondueabenden ein. Genießen Sie...

Kärntner Seilbahnen starten mit viel Schwung in die Skisaison

Die ersten Schneeflocken sind bereits vom Himmel gefallen, doch vielerorts reicht es noch nicht, um die Brettln anzuschnallen. Außer am Mölltaler Gletscher: Dort laufen...

Über 100 Jahre altes Friedhofskreuz wird restauriert

Kreuze am Hermagorer Stadtfriedhof müssen fachmännisch saniert werden. Die Hälfte der Kosten wird über die Kleinprojekteförderung von LHStv. Gruber gefördert. Das große Friedhofskreuz am Stadtfriedhof...

Nur zwei Wochen Zeit: Voranmeldung für „Energiebonus“ startet ab sofort!

Schon 2022 konnten Betriebe den Energiekostenzuschuss I beantragen. 450 Mio. Euro wurden dabei insgesamt vom Bund ausbezahlt. Nun geht der Bonus in die zweite...

Offene Jugendarbeit: Psychische Gesundheit der Jugend im Fokus

Im Rahmen des regelmäßigen Stammtisches des Netzwerkes Offene Jugendarbeit Kärnten, an dem diesmal auch Jugend-Landesrätin Sara Schaar teilnahm, stand ein besonderer Workshop auf dem...
Anzeige
Anzeige