Insolvenzen in Kärnten 2024: ISA hilft über 1.300 Betroffenen und fordert...
Im Jahr 2024 hat der Insolvenzschutzverband für Arbeitnehmer:innen (ISA) in Kärnten über 1.300 Beschäftigte vertreten und für diese insgesamt mehr als 10 Millionen Euro...
IBOBB 2025: Wegweiser zur richtigen Berufswahl
Welche Ausbildung passt zu mir? Diese Frage stellt Jugendliche oft vor große Herausforderungen. Die IBOBB 2025 in der Wirtschaftskammer Kärnten informierte Lehrkräfte, Eltern und...
ÖBB Vorteilscard Classic jetzt noch günstiger
Das neue Jahr startet mit einer Reform bei der ÖBB Vorteilscard – der, nach dem KlimaTicket, beliebtesten Öffi-Karte Österreichs. Der Preis der Vorteilscard Classic...
SWV Kärnten startet mit Erfolgsmeldung in die Wirtschaftskammer-Wahl 2025: Antritt in...
Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Kärnten hat ein wichtiges Ziel für die Wirtschaftskammerwahl 2025 erreicht: Der Verband wird in allen Fachgruppen antreten und sich damit...
Künftig Urlaub statt Krankenstand nehmen? Vorschlag sorgt für Empörung
Wie der WKK-Gastro-Obmann Stefan Sternad in einem Statement vorschlägt, könnten kurze Krankenstände künftig abgeschafft und stattdessen als Urlaub bzw. Zeitausgleich konsumiert werden. Dieser Vorschlag...
WKÖ-Seeber: Bessere Rahmenbedingungen für den Arbeitsmarkt
Robert Seeber, Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), warnt vor den Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den Arbeitsmarkt. Die Babyboomer-Generation...
Überlastung der Spitäler: Trotz Budgetprobleme nicht akzeptabel
Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), kritisiert die überlasteten Spitäler, Ambulanzen und Ärzte in Österreich. Trotz der aktuellen Budgetprobleme sei die Überlastung in...
ÖBB: Neue EU-Lokomotive als Europa Botschafter unterwegs
Seit 30 Jahren ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Aus diesem Anlass wurde im Auftrag der EU-Kommissionsvertretung in Österreich eine Taurus Lokomotive der ÖBB...
Treibhausgasbilanz bestätigt: Klimaschutzmaßnahmen zeigen Wirkung
Die heute vom Umweltbundesamt präsentierte Treibhausgasbilanz für das Jahr 2023 zeigt einen Rückgang der Emissionen um 6,5% im Vergleich zum Jahr 2022. „Die durchaus...
Zahlungsschwierigkeiten bei Lebensversicherungen: AK gibt wichtige Tipps
Steigende Versicherungsprämien setzen immer mehr Konsument:innen unter finanziellen Druck. Die Arbeiterkammer (AK) hat elf Versicherer befragt, welche Lösungen sie bei Zahlungsschwierigkeiten für Lebensversicherungsprämien anbieten....
,,eImpfpass” vor dem Verfassungsgerichtshof
Der elektronische Impfpass (eImpfpass) und die entsprechenden Änderungen des Gesundheitstelematikgesetzes (GTelG) stehen nun vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH). Der eImpfpass soll einen digitalen Impfkalender erstellen...
Genussland Kärnten: Jubiläum & Auszeichnungen auf der Agrarmesse
Im Rahmen der Agrarmesse wurden die Genusshelden 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung ging an Produzenten, Wirte und Partner des Genussland Kärnten, die sich durch außergewöhnliches...
Team Kärnten/Köfer: ,,Kelag muss Strompreis ebenfalls senken!”
Dringenden Handlungsbedarf beim Strompreis der Kelag sieht Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer: „Nachdem auf Bundesebene die Strompreisbremse abgedreht wurde, drohen den Bürgern verbunden mit...
Tröglbahn: Segnung der neuen 6er-Sesselbahn am Nassfeld
Bereits Anfang Dezember 24 ging die neue Tröglbahn am Nassfeld nach nur achtmonatiger Bauzeit in Vollbetrieb.Am vergangenen Samstag fand die kirchliche Segnung statt.
Zahlreiche Ehrengäste...
Tragischer Verlust: Strabag-Chef Klemens Haselsteiner verstorben
Der 44-jährige Vorstandsvorsitzende des Baukonzerns Strabag, Klemens Haselsteiner, ist während eines Kuraufenthalts in Obervellach unerwartet verstorben. Ursache war eine Aneurysma-Blutung, wie sein behandelnder Arzt,...
Plöckenpass: Hoffnung auf Eröffnung erneut vertagt
Die Eröffnung des seit über einem Jahr gesperrten Plöckenpasses verschiebt sich erneut. Obwohl die Wiedereröffnung für den 18. Januar erhofft war, wird nun ein...
Nach Verzögerungen: Morgen erstmalige Überfahrt am Plöckenpass möglich?
Seit 412 Tagen ist der Plöckenpass gesperrt. Die Hoffnung auf eine Öffnung bis Jahresende 2024 wurden zuletzt von LH-Stv. Martin Gruber nicht bestätigt. Als...
Kärntner Modehandel: Herausforderungen & Chancen im Wettbewerb mit dem Online-Handel
Der Kärntner Modehandel steht unter zunehmendem Druck durch die weltweite Konkurrenz großer Online-Plattformen. Gleichzeitig verändern sich die Konsumgewohnheiten der Kund:innen, was den heimischen Händlern...
1000. Lehrabschlussprüfung: Ein Meilenstein für das Projekt „2. Chance PLUS”
Das Projekt „2. Chance PLUS“, eine Kooperation zwischen dem bfi-Kärnten und dem AMS Kärnten, hat seit seiner Einführung 2008 einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung...
Kärntner Wirtshauskultur: Trotz Herausforderungen gestärkt ins neue Jahr – Mit frischen...
Zufrieden mit 2024, voll Tatendrang für das neue Jahr: Die Kärntner Wirtshauskultur lud am Mittwoch zu Generalversammlung und Neujahrsempfang in das Restaurant Magnolia nach...
Windkraft in Kärnten: Totalverbot rechtlich nicht umsetzbar
Landtagsfraktionen, Sozialpartner, Fachabteilungen und der Verfassungsdienst des Landes haben sich gestern, Donnerstag, im Spiegelsaal der Landesregierung eingefunden, um auf Einladung von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber...
Windkraft-Gipfel ohne entscheidende Fortschritte: Köfer fordert sachliche Diskussion und restriktive Lösung
Keine entscheidenden Fortschritte sehen Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer, der stv. TK-Klubobmann im Landtag Gerhard Klocker und TK-LAbg. Bgm. Karl Markut nach dem gestrigen...
Elektroauto Zulassungen 2024: Bezirk Villach-Land ist Kärntens Spitzenreiter!
Im Jahr 2024 war jeder siebte Neuwagen in Kärnten ein Elektroauto, was einen Anteil von 14,1 Prozent ausmacht. Obwohl dieser Anteil im Vergleich zum...
Handwerk mit Präzision: Kürung der besten Lehrlinge Kärntens
Beim Landeslehrlingswettbewerb in Völkermarkt beeindruckten 15 junge Talente der Hafner-, Platten- und Fliesenlegerbranche mit hoher Präzision, Kreativität und Ehrgeiz. Sie demonstrierten eindrucksvoll das Potenzial...