Würmlach -
20 Wägen – tausende Besucher – strahlender Sonnenschein! Die gestrige Veranstaltung der Würmlacher “Bosniaken” als Erfolg zu bezeichnen, wäre untertrieben. Ausgelassene Faschingsstimmung, wie sie nur alle 10 Jahre zu beobachten ist, herrschte gestern in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen.
Salam Aleikum - 110 Jahre Bosnische Eisenbahn
Ein Jahrzehnt-Event ging am 3. März 2019 über die Bühne. Um 9 Uhr startete der gewaltige Umzug am Würmlacher Hauptbahnhof. Der nächste Halt war Mauthen, wo Proklamationen abgehalten wurden und die Stimmung schon fast ihren Höhepunkt erreicht hat. Ein Höhepunkt, der den ganzen Tag anhalten sollte.
Hoher Besuch aus Nötsch: Bügermeister Alfred Altersberger ließ es sich nicht nehmen, mit den Bosniaken zu feiern
Motto-Wägen
Die Stimmung wurde nicht einmal getrübt, als an der stillgelegten Bahnstation gehalten wurde. Nach einer Denkminute ging das närrische Treiben weiter, Schaulustige nutzten die Chance, um die Wägen zu begutachten. Vom Haremswagen bis hin zur Bosnischen Eisdiele war alles vertreten. Das Gailtal Journal durfte beim “Letzten Edelgreißler aus Bosnien” mitfahren.
Bosniens letzter Edelgreissler
Mega Stimmung
“Fahr nicht fort – kauf im Ort” war der Leitspruch dieses Wagens, der unter anderem von Maria Kronabetter und Maria Longitsch dekoriert wurde. Nach einer lustigen Fahrt nach Pittersberg wurde dort ausgelassen getanzt, gelacht und gefeiert. Unbeschreiblich – macht euch am besten selbst ein Bild mit unserer Bildergalerie!
Bosniens letzter Edelgreissler
Hoher Besuch aus Nötsch: Bügermeister Alfred Altersberger ließ es sich nicht nehmen, mit den Bosniaken zu feiern
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.