Hermagor -
Im Zuge der Aktionswoche „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ konnte am 17. Oktober 2019 auf Einladung der Stadtbibliothek auch der in Klagenfurt lebende Autor und Kolumnist Egyd Gstättner für eine Lesung in Hermagor gewonnen werden.
Dir. Hans Rogi (Sponsor Raika Hermagor), Egyd Gstättner, Michaela Rogi und Hannes Eder (Buchhandlung Eder)
Der bekannte Kärntner Buch- und Bühnenautor ist Träger zahlreicher Auszeichnungen. Unverwechselbare Pointen und scharfer Beobachtungssinn zeichnen seine Publikationen in „Kleine Zeitung“ und „Die Presse“ sowie in vielen anderen Medien aus. Aufgrund der erfreulich hohen Besucheranzahl wurde die in der Stadtbibliothek Hermagor vorgesehen Lesung kurzerhand in die Aula des Schulzentrums verlegt.
Signierstunde mit dem Autor
Persönliche Einblicke
Egyd Gstättner hatte an diesem Abend sein brandaktuelles Buch „Mein Leben als Hofnarr“ mitgebracht, dessen Untertitel „Es ist verdammt hart, Egyd Gstättner zu sein“ schon auf viel Autobiografisches hinweist. Die tagebuchähnliche Chronik umfasst einen Zeitraum von 2 Jahren (2007 bis 2009), die der Autor aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Revue passieren lässt. Dabei vermischen sich Fakten und Phantasie so gekonnt, dass der Leser oft nicht mehr zwischen wahr und unwahr unterscheiden kann. Mit viel Witz und Selbstironie gab Gstättner einige Episoden seiner Künstlerexistenz zum Besten, nicht ohne ein paar Seitenhiebe auf die Schriftstellerei, die Politik, die Medien und natürlich auf sich selbst.
Literaturabend
Die zahlreichen ZuhörerInnen dankten dem Schriftsteller mit viel Applaus für den kurzweiligen und amüsanten Literaturabend und ließen sich vor dem Heimgehen noch einige Bücher persönlich signieren.
Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem...
Gestern, 27.08.2025 gegen 09:35 Uhr ereignete sich auf der B100, Drautalstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden mit vier (!) beteiligten Fahrzeugen.
Auffahrunfall wegen stockenden Verkehrs
Aufgrund...
Am vergangenen Mittwoch, dem 20. August 2025 geriet ein 70-jähriger Mann aus Kärnten beim Online-Shopping in die Falle eines Betrugs: Er bestellte ein Paar...
Künftig könnte das versandkostenfreie Bestellen bei Amazon komplizierter werden. Bisher lag der Mindestbestellwert hierzulande bei 39 Euro, wie es in einer Berichterstattung von „futurezone.at“...
Jeder kennt es: Man bestellt etwas online und kann es kaum erwarten, dass das Paket endlich ankommt. Doch genau hier lauert derzeit eine neue...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.