Bezirk Hermagor -
Am Samstag, den 11. August 2018, fand das Fußballturnier der Feuerwehrjugend des Bezirkes Hermagor in Watschig statt. Die Feuerwehrjugendmitglieder bewiesen Teamgeist und sportliches Engagement.
Abwechselnd mit einer Bezirksfeuerwehrjugendübung findet alle zwei Jahre ein Freundschaftsspiel zwischen den einzelnen Jugendgruppen statt.
.
Im Fußball-WM Jahr 2018 wurde auch im Bezirk Hermagor das Feuerwehrjugendfußball-Event ausgetragen. Dazu fanden sich vier Mannschaften top motiviert mit ihren Jugendbetreuern in Watschig bei der Kesn ein. Es wurde um jeden Ball gefightet, zahlreiche Tore fielen, doch die Fairness und der Spaß standen immer ganz oben.
.
Jugendgruppe Würmlach mit den meisten Siegen
Die meisten Siege konnte die Mannschaft der Jugendgruppe Würmlach erzielen, dicht gefolgt von den Feuerwehrjugendmitgliedern der Mannschaft Hermagor 2, Hermagor 1 und jenen aus Weißbriach. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Georg Zankl, der sich immer sehr für die Jugend interessiert und engagiert, hat sich die Zeit genommen und als Schiedsrichter durch die Spiele geführt. Vielen Dank für diese jugendnahe und wertschätzende Geste. Es ist für alle, die in der Feuerwehrjugendarbeit tätig sind, schön zu sehen, wenn sich Bezirksfunktionäre so aktiv mit einbringen.
.
Herzlich gedankt sei auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Herbert Zimmermann für seine Grußworte, Abschnittsfeuerwehrkommandant OBI Robert Koppensteiner für sein Interesse, HV Gerhard Tassotti für die Aufbringung der Preise sowie sein Kommen, weiters dem Kommandanten der FF Watschig, OBI Rainer Hubmann, und seinem Team für die Organisation vor Ort und dem Sportclub Vellach, für die geborgten Tore und die gesponserten Schnitzel.
.
Mehr als Feuerwehr…
Feuerwehrjugend ist mehr als “nur” Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst. Neben der feuerwehrfachlichen Ausbildung steht die Jugendarbeit für Kameradschaft, Teamfähigkeit, Engagement, Spaß und Bewegung. Dem Themenkomplex Gesundheit wird im Jahr 2018/19 im Rahmen des Jahresprojektes “Gesundheitsprävention” der Kärntner Feuerwehrjugend besondere Bearbeitung zuteil. Es geht darum, Gesundheitskompetenz bei den Jugendlichen zu fördern, ihren Blickwinkel zu erweitern und das Risikoverhalten zu minimieren. Dass sich die Feuerwehr mit Gesundheitsprävention für Jugendliche aktiv auseinandersetzt, bringt die Vielseitigkeit sowie Weitsicht und Verantwortung der Jugendarbeit in der Feuerwehr erneut zum Ausdruck.
.
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.