Weidenburg -
In Weidenburg in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen wurde am 13. und 14. Oktober 2018 der sechste Maschinistenlehrgang auf Bezirksebene durchgeführt. Dabei wurden zwei Feuerwehrfrauen und 39 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Hermagor zu Maschinistinnen und Maschinisten ausgebildet.
Praktische Anwendung im Vordergrund
Neben einem Vormittag der Theorie mit Pumpen- und Motorkunde, vorgetragen durch BI Dietmar Pichler und HFM Georg Ebenwaldner, steht vor allem die praktische Ausbildung an den Geräten im Vordergrund.
Am Vormittag wurde die Theorie gelehrt
Diese wird von den Bezirksausbildnern gemeinsam mit erfahrenen Maschinisten aus den Feuerwehren durchgeführt.
Den Teilnehmern wurden die Bedien,- und Anwendungsmöglichkeiten genau erklärt
Die Teilnehmer lernen dabei die verschiedenen Bedien- und Anwendungsmöglichkeiten der Tragkraftspritzen, Schmutzwasser- und Tauchpumpen sowie der Notstromaggregate kennen, welche im Bezirk Hermagor zum Einsatz kommen. Bei einer Abschlussübung mit dem Thema “Wasserförderung über längere Strecken” werden die Ausbildungsinhalte vertieft und unter Realbedingungen umgesetzt und veranschaulicht.
.
15 Teilnehmer mit ausgezeichnetem Erfolg
15 Kameraden schlossen mit ausgezeichneten Erfolg ab
ABI Robert Koppensteiner, Ausbildungsleiter im Bezirk Hermagor, konnte beim Lehrgangsabschluss unter anderen Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) OBR Herbert Zimmermann, Bezirksmaschinenmeister und BFK-Stv. BR Georg Zankl und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Günther Zebedin begrüßen. BFK Zimmermann dankte den Teilnehmern und dem Ausbildungsteam für ihre Einsatzbereitschaft und gratulierte zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss. 15 Kameraden schlossen die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg ab.
LR Fellner ist erfreut: "Rund 200 neue Lehrerinnen und Lehrer offiziell in den Kärntner Schuldienst eingetreten - Sie gestalten Zukunft mit Herz, Wissen und...
Die Bahnhöfe Hermagor und Spittal-Millstättersee kamen beim VCÖ-Bahnhofstest in der Kategorie größere Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte unter die Top 10. Bei den großen Landeshauptstadt-Bahnhöfen...
Das unaufgeforderte Verschicken von Fotos nackter Genitalien – sogenannte „Dick-Pics“ – gilt ab 1. September 2025 als Straftat. Wer solche Bilder ohne Zustimmung verschickt,...
Am Freitag hat das Bundesverwaltungsgericht die Ausschreibung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zum Ausbau der Telemedizin aus formalen Gründen für nichtig erklärt. Die ÖGK möchte...
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.