Hermagor -
Das Skirennen der Feuerwehren der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See fand am Samstag, dem 26. Jänner 2019, bei perfekten Bedingungen am Nassfeld statt. 87 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der Zeitmessung.
Insgesamt 87 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich beim Feuerwehr Skirennen der Zeitmessung.
Die Siegerehrung ging beim Alpenhotel Plattner über die Bühne. Als Ehrengäste gratulierten Bürgermeister Siegfried Ronacher, Vizebürgermeister DI Leopold Astner, Gemeindefeuerwehrkommandant (GFK) HBI Bernhard Tscheließnig und GFK-Stv ABI Robert Koppensteiner zu den sportlichen Leistungen.
Schnellste Tageszeit: 38,24 Sekunden
Den Tagessieg in der Mannschaftswertung errang die FF Mitschig, welche der Durchschnittszeit aller Mannschaften am nächsten kam, vor der Feuerwehrjugend Hermagor und der FF Möschach. Insgesamt waren 20 Mannschaften in der Wertung. Tagesschnellster war Pascal Wieser (AK I, FF Rattendorf) mit einer Zeit von 38,24 Sekunden. Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren, an den Sportverein Tröpolach und den Sportclub Hermagor, die Nassfeld-Liftgesellschaft unter Mag. Klaus Herzog und an alle, die bei dieser kameradschaftlichen Veranstaltung mitgeholfen haben.
Pascal Wieser (FF Rattendorf) fuhr die Tagesbestzeit.
Die FF Mitschig siegte in der Mannschaftswertung.
Die Ergebnisliste aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen gibt es hier.
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.