Hermagor -
Das Skirennen der Feuerwehren der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See fand am Samstag, dem 26. Jänner 2019, bei perfekten Bedingungen am Nassfeld statt. 87 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der Zeitmessung.
Insgesamt 87 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich beim Feuerwehr Skirennen der Zeitmessung.
Die Siegerehrung ging beim Alpenhotel Plattner über die Bühne. Als Ehrengäste gratulierten Bürgermeister Siegfried Ronacher, Vizebürgermeister DI Leopold Astner, Gemeindefeuerwehrkommandant (GFK) HBI Bernhard Tscheließnig und GFK-Stv ABI Robert Koppensteiner zu den sportlichen Leistungen.
Schnellste Tageszeit: 38,24 Sekunden
Den Tagessieg in der Mannschaftswertung errang die FF Mitschig, welche der Durchschnittszeit aller Mannschaften am nächsten kam, vor der Feuerwehrjugend Hermagor und der FF Möschach. Insgesamt waren 20 Mannschaften in der Wertung. Tagesschnellster war Pascal Wieser (AK I, FF Rattendorf) mit einer Zeit von 38,24 Sekunden. Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren, an den Sportverein Tröpolach und den Sportclub Hermagor, die Nassfeld-Liftgesellschaft unter Mag. Klaus Herzog und an alle, die bei dieser kameradschaftlichen Veranstaltung mitgeholfen haben.
Pascal Wieser (FF Rattendorf) fuhr die Tagesbestzeit.
Die FF Mitschig siegte in der Mannschaftswertung.
Die Ergebnisliste aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen gibt es hier.
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Mit großem Interesse und reger Beteiligung fand im Familienhotel Ramsi in Hermagor die Veranstaltung „Zum attraktiven Arbeitgeber durch Leadership“ der ARGE ARAM (Attraktive Region...
Nach der bisher bezirksweit uneinheitlich geltenden Hundeleinenpflicht bekommt Kärnten erstmals eine landesweit einheitliche Verordnung für Jagdgebiete. Wie LHStv. Martin Gruber und LR Daniel Fellner...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.