Hermagor -
Am Sonntag, 28. Juli 2019 fanden, trotz strömenden Regens, erstmalig interne Jugendgruppenbewerbe des Roten Kreuz Hermagor unter den strengen Blicken von Beobachtern, die aus Mitarbeitern der Bezirksstelle gewonnen werden konnten, im Strandbad Hermagor Presseggersee statt.
Um "am Ball zu bleiben" heißt es üben, üben, üben!
„Es ist enorm wichtig, dass Kinder und Jugendliche Erste Hilfe nicht nur üben, sondern auf Grund von dargestellten Szenarien für Bewerbe und den Ernstfall bestens vorbereitet werden“, betont Daniela Stabentheiner, Jugendgruppenleiterin. Und dazu gab es an verschiedenen Stationen Gelegenheit. Theoretische Fragen rund um Erste Hilfe mussten ebenfalls beantwortet werden. Es ist ganz wichtig, dass man solche praktischen Übungen durchführt, „um am Ball zu bleiben“ , sagt Manuela Schorn, ebenfalls Jugendgruppenleiterin.
“Man sieht den Jugendlichen an, wie sehr sie es wollen, wissbegierig und voller Motivation sind und Engagement zeigen, was für sie in Zukunft wichtig sein wird”, ergänzt Manuela Schorn.
Freiwillige
Als Figuranten konnten Burschen aus der Feuerwehrjugend Hermagor mit BM Heinz Wernitznigg und BM Patrick Pettauer gewonnen werden, die von Charlotte Jank und Mitarbeiter realitätsnah „geschminkt“ wurden.
Belohnung
Nach den Bewerben wurden alle Beteiligten mit tollen Preisen und einem „Riesen Wiener“ im Restaurant REMO belohnt.
Großer Dank
Ein DANKE gilt allen Sponsoren, die diese Preise zur Verfügung gestellt haben. Allen voran: Luca Burgstaller, Sport Sölle, Intersport, Alpenverein Hermagor, Restaurant „Alois“ Presseggersee, 1. Kärntner Erlebnispark Presseggersee, Mobiler Hausmeisterservice Weiss.
Um “am Ball zu bleiben” heißt es üben, üben, üben!
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.