Förolach -
Vor Kurzem fand im „Gailtal Inn“ die diesjährige Jahreshauptversammlung des Pensionisten Verbandes der Ortsgruppe Görtschach Förolach statt. Zu dieser konnte der Obmann Peter Erschnig Bgm. Siegfried Ronacher und Bezirks Vors. Erich Rossian begrüßen.
Ortsvorsitzender Peter Erschnig informierte in einem Rückblick die anwesenden Mitglieder über Aktivitäten des vergangenen Jahres auf Orts- und Bezirksebene. Sie reichten von Informationsveranstaltungen Flohmärkten, Kartenrunden, Faschingsveranstaltungen, Wandertagen und Radausfahrten bis hin zu mehrtägigen Ausflügen. Über Aktuelles auf Gemeinde – und Landesebene konnten die eingeladenen Gäste informieren.
Bezirksvorsitzender Erich Rossian dankte den aktiven Mitgliedern für ihren Einsatz und informierte über Neues aus dem Bezirk, Bgm. Siegfried Ronacher übermittelte Infos aus der Gemeindestube.
Neuwahlen
Zudem fanden auch Neuwahlen des Ortsobmannes und des Ausschusses und Ehrungen statt.
Zur Freude Aller stellten sich der Obmann und die Mitglieder des Ortsausschusses für eine weitere „Amtsperiode“ zur Verfügung und wurden einstimmig wieder gewählt. Danach wurde bei Kaffee und Kuchen der Nachmittag beendet.
Ehrungen
15 Jahre Mitgliedschaft
DI Bertram Schurian, Peter Funk
25 Jahre Mitgliedschaft
Burgi Jost, Elfriede Wernitznig, Barbara Warmuth, Charly Binter und Alwine Kenda
35 Jahre Mitgliedschaft
Marianne Koppensteiner
40 Jahre Mitgliedschaft
Rosa Mörtl
Ein Teil der geehrten Mitglieder:
Vorne von re nach li: Alwine Kenda, Rosa Mörtl und Elfriede Wernitznig Hinten von re nach li: Obmann Peter Erschnig,Bgm. Siegfried Ronacher Charly Binter , DI Bertram Schurian und Bezirksvors. Erich Rossian
Mit dem Feuer in den Alpen wird seit 1988 ein Zeichen für die Erhaltung des natürlichen
und kulturellen Erbes des Alpenraumes gesetzt. Der Naturpark Dobratsch...
Im Koordinationsgremium des Landes wurden heute mit LHStvin Prettner die aktuelle Infektionslage, die Wirkung des Coronamedikaments Paxlovid, sowie der erste bestätigte Affenpockenfall analysiert.Die Entwicklung...
Gerade in Zeiten von Kriegsereignissen in Europa, wurde beim 72. Nassfeldkirchtag 2022 am Sonntag, 7. August 2022, das Gemeinsame, das freundschaftliche Zusammenleben über alle...