GailtalMuseum -
Eine Veranstaltung der Projektreihe anlässlich des Jahres der Volkskultur „Grenzen überschreiten, Zusammenkommen in einer globalisierten Welt“ Sprachinseltage, Minderheitensprachen & Kulturkontakt. Bei der feierlichen Eröffnung der Sprachinseltage werden wieder Gäste aus der nahen Nachbarschaft jenseits der Staatsgrenze erwartet.
Der Kulturverein Zahre aus Sauris in Friaul sorgt mit dem Coro Zahre für die gesangliche Umrahmung.
Coro Zahre (c) GailtalMuseum
„Learn de Zahrer Sproch.“
In einem Vortrag wird die neue Grammatik präsentiert: „Learn de Zahrer Sproch.“ Ein Kurzfilm stellt Landschaft, Geschichte und Kultur dieses lieblichen Bergdorfes und seiner Bewohner vor.
Überreichung von Förderpreisen
Die Plattform Sprachinselfreunde des Vereins zur Erforschung von Sprache und Name in Österreich (VESNA) hat erstmalig einen Förderpreis für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Sprachminderheitenforschung ausgeschrieben. Die Plattform möchte damit auf die besonderen Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses aufmerksam machen und mit einem Anerkennungspreis in Erinnerung an Maria Hornung und Eberhard Kranzmayer, die Gründer des Sprachinselvereins, würdigen.
Den Förderpreis erhält Anna Saller, der Anerkennungspreis geht an Stefan Semmelmann. Informationen über den Verein und die Preisträgerin & den Preisträger unter: vesnaverein.at.
Am Freitag, den 8. September, finden im Dachgeschoß des Schlosses Möderndorf Werkstattgespräche zum Thema „Status Kulturerbe: Wahrnehmung von Minderheitensprachen im öffentlichen Raum“ statt. Auf dem Programm stehen Impulsvorträge und Projektpräsentationen zu geplanten Forschungsvorhaben und aktuellen Aufgaben. Es gibt Diskussionen über mögliche weitere Kooperationen und die Planung eines Folgetreffens.
Interessierte an dem Treffen können sich gerne auch noch kurzfristig anmelden: 04282/3060 oder office@gailtalmuseum.at (Kustos Mag. Siegfried Kogler).
Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten geht an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bus in der Gemeinde Weissensee. Der renommierte VCÖ-Mobilitätspreis stand heuer unter dem Motto "Zukunftsfit...
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.