Hermagor / Klagenfurt -
Barbara Essl (50) stammt aus Hermagor und ist eine ehemalige Journalistin sowie Fernsehmoderatorin. Sie arbeitet heute als Fotokünstlerin und veranstaltet einmal pro Jahr in ihrem Atelier in Klagenfurt eine Gemeinschaftsausstellung mit anderen Künstlern. Im Juli ist sie auch in Hermagor zu Gast und ihr Schwerpunkt liegt seit mehreren Jahren in der Betrachtung von in Vergessenheit geratenen Orten sowie Kunstserien aus Blumen- und Pflanzenkompositionen.
Barbara Essl ist nicht nur eine ausgezeichnete Fotografin, sondern auch eine Künstlerin
Essl ist die jüngste Tochter vom bekannten (und leider bereits verstorbenen) Horst Essl sowie Hannelore Essl und stammt aus der bekannten „Essl-Dynastie“. Nach ihrem Studium an der Donau Universität Krems war sie von 1997 bis 2003 Radio- und TV-Journalistin, damit einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Bereits vor rund fünfzehn Jahren machte sie eine Fotografenausbildung und arbeitete als Hotelfotografin in Italien. Weitere Stationen in ihrem Leben waren Paris, Bozen, Rom oder Mailand und 2009 kehrte sie nach Österreich zum Fernsehen zurück, als Programmentwicklerin und Kulturredakteurin bei Servus TV. „Mit der Sendung LiteraTOUR, welche ich gemeinsam mit dem Klagenfurter Filmproduzenten Heribert Senagacnik gestaltete, besuchten wir Schriftsteller im In- und Ausland“, sagt Essl und sie tourten gemeinsam durch die Kulturhauptstädte Europas. Für diese Sendereihe wurden sie 2010 mit dem österreichischen Fernsehpreis für Erwachsenenbildung ausgezeichnet.
Der Dachboden im Rathaus der Stadt Graz gibt viel Phantastisches herEin besonderes Motiv – der ehemalige Sitz der Hafenbehörde in Triest (Italien)Das Stadtbad in Leipzig (Deutschland) ist ebenfalls ein altes „Relikt“
Fotokünstlerin
Ab 2012 begann sie dann mit ihrer Ausstellungstätigkeit als Fotokünstlerin und dies weltweit. Seit 2015 veranstaltet sie einmal pro Jahr in ihrem Atelier in der Hoffmanngasse 9 in Klagenfurt eine Ausstellung mit anderen Künstlern. „Heuer war der Sportfotograf Michael Riedler zu Gast und sein bemerkenswertes Portfolio ist noch bis Ende September zu sehen“, sagt die angesehene Fotografin (bitte Voranmeldungen unter photoart.essl@gmail.com). Barbara Essl ist aber nicht nur eine begnadete Lichtbildnerin, sondern auch eine ausgezeichnete Künstlerin. „Ich experimentiere gerne mit Materialien und habe so einige Fotodrucke mit anderen Dingen überlagert oder mit Chemikalien abgetragen“, wird festgestellt. Ein thematischer Schwerpunkt liegt seit mehreren Jahren in der Betrachtung der in Vergessenheit geratenen Orte, Figuren und Objekte. Sie fotografiert hauptsächlich verlassene Natur und Architektur – Industrieanlagen, Häfen, Paläste, historische Schwimmbäder, Weinkeller und vieles andere mehr. „Zeugnis der verlassenen Zeit“, so nennt sich dieser Zyklus und diese Plätze wurden von Menschen sowie deren Geschichten einst „bevölkert“ und befinden sich nun in einem Prozess der „Reinigung“ vom menschlichen Einfluss.
Ein Selbstportrait von Essl
Sommerausstellung Hermagor
Am Samstag, dem 20. Juli 2019 ist Barbara Essl zu Gast bei der Sommerausstellung von Markus Wagenhofer im Antonius-Hof in Hermagor, einer ganz besonderen Location. Wagenhofer wird seine neuesten Werke aus den Serien Flächen-Linien-Dynamik sowie Faces präsentieren. „Ich werde in Hermagor Bilder aus der Serie Zyklus der Heilung sowie meine verlassenen Orte zeigen“, sagt Essl und freut sich schon auf regen Besuch in ihrer Heimatstadt.
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.