Waidegg -
Gleich zwei neue Projekte konnten in der Ortschaft Waidegg in der Gemeinde Kirchbach mithilfe einer LEADER-Förderung realisiert werden. Zum einen wurde der Dorfplatz zwischen Gasthaus und Kirche einladender gestaltet, sodass er zum Verweilen einlädt und nun zu einem Begegnungsort für die Bewohner werden kann. Bisher fehlte es dort nämlich an gemütlichen Sitzgelegenheiten.
LR Martin Gruber, Rudolf Kommetter, ganz links Hermagors Vize-Bgm. Leopold Astner und der dritte von rechts ist Gemeinderat Christoph Bodner
Jetzt wurde rund um den Lindenbaum vor der Kirche eine Holzbank errichtet. „2100 Euro wurden investiert, rund 1700 Euro kommen dafür aus dem Leader-Fördertopf. Mit dem können wir solche regionalen Projekte gut unterstützen, die für zwar klein sind, aber für die Menschen vor Ort eine große Bedeutung haben“, sagt der zuständige Landesrat Martin Gruber.
Auch die Waidegger Alm wurde für Wanderer attraktiver gestaltet.
Auf dem Aussichtsplatz, der einen wunderschönen Blick auf die Karnischen Alpen und Lienzer Dolomiten bietet, wurde eine Geo-Panoramatafel aufgestellt. Auf dieser wird die einmalige Bergwelt mit all ihren geologischen Besonderheiten dargestellt. Die Gesamtkosten belaufen sich hier auf rund 5100 Euro, knapp 4100 Euro konnten über die LEADER-Förderschiene aufgebracht werden. LR Gruber freut sich, dass die Finanzierung für die beiden Projekte gesichert werden konnte.
LR Martin Gruber und Förderwerber Rudolf Kommetter sitzen auf der neuen Bank „Probe“
Mit 20. Oktober übernimmt Priv. Doz. Dr. Orietta Dalpiaz, FEBU (49) die Position der Primaria der Abteilung für Urologie im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee....
Die Demenz- und Besuchsdiensttreffen starten wieder und alle sind herzlich eingeladen!
Demenz- und Besuchsdienst-Treffen
Das Demenz- und Besuchsdienst-Treffen bietet eine schöne Gelegenheit, sich für einige Stunden...
Im Vorfeld der 9. Österreichischen Schuldenberatungstagung, die heute im Cap Wörth in Velden am Wörthersee stattfindet, lud Bildungsreferent Landesrat Daniel Fellner zu einem Pressefrühstück....
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Knochenstoffwechsels. In Österreich sind rund 370.000 Frauen und 90.000 Männer betroffen. Dabei kann jeder...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.