In feierlichem Rahmen wurde heute, Dienstag, Peter Kaiser von BundespräsidentAlexander Van der Bellen in Anwesenheit von Vizekanzler Werner Kogler in der Wiener Hofburg zum dritten Mal zum Kärntner Landeshauptmann angelobt. Per Handschlag und Unterschrift wurde das Gelöbnis besiegelt. Mit dabei waren LHStv.in Gaby Schaunig, der dritte Landtagspräsident Andreas Scherwitzl, Kaisers Familie, enge Freundinnen und Freunde sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten
Der Bundespräsident bezeichnete Kaiser als Routinier. „Ich finde die Positionierung gut und richtig.“ Damit einher gehe ein hohes Maß an Verantwortung. „Gerade die Jungen in Kärnten werden dich und die Politik beim Wort nehmen, und werden hoffentlich nicht enttäuscht werden. Denn es muss sich etwas ändern“, wandte sich Van der Bellen an den Kärntner Landeshauptmann. Voll des Lobes sprach er gleichzeitig von einer Trendwende in Kärnten seit Kaisers Amtszeit. Er erwähnte die freundschaftlichen Beziehungen zu Slowenien ebenso, wie die wirtschaftliche und technologische Entwicklung des Bundeslandes. „Ich gratuliere dir dazu aus vollem Herzen“, betonte der Bundespräsident.
In feierlichem Rahmen wurde Peter Kaiser von BundespräsidentAlexander Van der Bellen zum dritten Mal zum Kärntner Landeshauptmann angelobt. (c) Peter Lechner/HBF
Kaiser verwies nach der Angelobung einmal mehr auf die hohe Messlatte, die sich die Zukunftskoalition in Kärnten mit dem Regierungsprogramm basierend auf den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen gesetzt hat.
Morgen, Mittwoch, findet im Amt der Kärntner Landesregierung die konstituierende Regierungssitzung statt. Im Pressefoyer um 15 Uhr soll unter anderem die neue Aufteilung der Ressorts bekanntgegeben werden.
Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten 18. April 2023 (c) Peter Lechner/HBF
Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten 18. April 2023 (c) Peter Lechner/HBF
– Die Welt trauert: Papst Franziskus ist am heutigen Ostermontag, um 7:35 Uhr in seiner Unterkunft Domus Sanctae Marthae im Vatikan verstorben. Der argentinische...
Am 20. April 2025 gegen 19:00 Uhr wurde die Gemeindestraße zur Ortschaft Obergail, nördlich der Gailbrücke, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, meterhoch durch einen massiven...
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Die Aquarena Kötschach-Mauthen, Wasser- und Wellnessoase GmbH, mit Standort 9640 Kötschach 370, ist ein Hallen- und Freibad mit Saunaanlage und wird vor allem von...
Schokoladenliebhaber dürfen sich freuen: Eine neue Langzeitstudie, die über 30 Jahre hinweg mehr als 190.000 Erwachsene untersuchte, zeigt auf, dass der Konsum von dunkler...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.