In feierlichem Rahmen wurde heute, Dienstag, Peter Kaiser von BundespräsidentAlexander Van der Bellen in Anwesenheit von Vizekanzler Werner Kogler in der Wiener Hofburg zum dritten Mal zum Kärntner Landeshauptmann angelobt. Per Handschlag und Unterschrift wurde das Gelöbnis besiegelt. Mit dabei waren LHStv.in Gaby Schaunig, der dritte Landtagspräsident Andreas Scherwitzl, Kaisers Familie, enge Freundinnen und Freunde sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten
Der Bundespräsident bezeichnete Kaiser als Routinier. „Ich finde die Positionierung gut und richtig.“ Damit einher gehe ein hohes Maß an Verantwortung. „Gerade die Jungen in Kärnten werden dich und die Politik beim Wort nehmen, und werden hoffentlich nicht enttäuscht werden. Denn es muss sich etwas ändern“, wandte sich Van der Bellen an den Kärntner Landeshauptmann. Voll des Lobes sprach er gleichzeitig von einer Trendwende in Kärnten seit Kaisers Amtszeit. Er erwähnte die freundschaftlichen Beziehungen zu Slowenien ebenso, wie die wirtschaftliche und technologische Entwicklung des Bundeslandes. „Ich gratuliere dir dazu aus vollem Herzen“, betonte der Bundespräsident.
In feierlichem Rahmen wurde Peter Kaiser von BundespräsidentAlexander Van der Bellen zum dritten Mal zum Kärntner Landeshauptmann angelobt. (c) Peter Lechner/HBF
Kaiser verwies nach der Angelobung einmal mehr auf die hohe Messlatte, die sich die Zukunftskoalition in Kärnten mit dem Regierungsprogramm basierend auf den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen gesetzt hat.
Morgen, Mittwoch, findet im Amt der Kärntner Landesregierung die konstituierende Regierungssitzung statt. Im Pressefoyer um 15 Uhr soll unter anderem die neue Aufteilung der Ressorts bekanntgegeben werden.
Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten 18. April 2023 (c) Peter Lechner/HBF
Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten 18. April 2023 (c) Peter Lechner/HBF
Ein Facebook-Posting von Vizebürgermeister Gerald Kubin (SPÖ) sorgt für Aufsehen. Er erhebt schwere Vorwürfe, nachdem die Bewerbung seiner Tochter für eine Lehrstelle in der Gemeindeverwaltung...
Große Freude herrschte in der Pfarrkindertagesstätte Liliput: Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro wurde kürzlich feierlich überreicht. Das Geld wird dringend benötigt – und...
Unter dem Titel „Mauthen Kultur & Kulinarik“ lud VIA-Intendantin Mag. Helga Pöcheim am 12. September 2025, dem Vorabend der Reise in die Kulturhauptstadt Görz–Nova...
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.