Kärntnerin ist neue Teamärztin des Frauen-Fußballnationalteams

Kärnten -

Die Kärntner Sportmedizinerin Christiane Loinig-Velik ist jetzt auch Teamärztin des Frauen-Fußballnationalteams. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer gratulieren ihr dazu herzlich. Loinig-Velik wurde laut Österreichischem Fußball-Bund (ÖFB) im Zuge der Bestellung von Alexander Schriebl zum neuen Teamchef ins Betreuerteam geholt. Sie gehört, wie auch der zweite neue Teamarzt Lukas Hoffmann, bereits seit Jahren dem Ärzte-Pool des ÖFB an. Loinig-Velik leitet das Institut für Sportmedizin des Landes Kärnten, ist im Olympiazentrum Kärnten tätig und wirkt auch als Anti Doping-Beauftragte.


Hohe Professionalität & viel Erfahrung

“Kärntnerinnen und Kärntner machen im Sport nicht nur als Aktive von sich reden. Sie sind in unglaublich vielen Bereichen beruflich wie ehrenamtlich ganz wesentlich tätig, sie überzeugen mit ihrem Know How und sind damit wichtige Botschafter unseres Bundeslandes. Das macht uns zu Recht stolz und dankbar“, so Kaiser. Gemeinsam mit Arthofer streicht er die hohe Professionalität und Erfahrung sowie Vielseitigkeit von Christiane Loinig-Velik hervor. „Seit 2019 ist sie als erste österreichische Frau im Team der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) als Medical Supervisor. Außerdem wirkt sie als Teamärztin des Para Ice Nationalteams und war bei zahlreichen Großveranstaltungen wie zum Beispiel dem Großglockner Berglauf im Einsatz. Selbst war sie von 1984 bis 2003 aktive Handballerin“, fasst Arthofer zusammen. Das neuformierte Betreuerteam des Frauen-Fußballnationalteams wird erstmals beim Lehrgang in der UEFA Women´s Nations League zusammenkommen. Am 21. Februar trifft das Team in Ried auf Schottland und am 25. Februar in Nürnberg auf die zweifachen Weltmeisterinnen aus Deutschland.