MTB-Downhill im Winter? Aber sicher! Am 28. Jänner 2023 macht die weltweit einzige MTB-Downhill Serie „Schneefräsn“ Station am Nassfeld. Am selben Tag starten auch Skitourengeher und Bergläufer gemeinsam beim Nassfeld Mountain Night Sprint. Mitmachen lohnt sich!
Wo sonst nur Skifahrer die Piste runterwedeln, bezwingen am 28. Jänner 2022 ab 18.00 Uhr unerschrockene Mountainbiker den Zielhang der Talabfahrt „Carnia“. 410 Höhenmeter auf einer Strecke von 1.800 m Länge gilt es dabei von der Mittelstation Gmanberg talwärts bis zur Talstation des Millennium-Express in Tröpolach zu bewältigen. Das renommierte MTB-Magazin LINES ist bekannt für spektakuläre Events und kommt mit dieser weltweit einzigen MTB-Downhill-Serie „Schneefräsn“ erstmals aufs Nassfeld nach Kärnten.
Nassfeld Mountain Night Sprint (c) nassfeld.at
Kärntens größtes Skigebiet zeigt, es gibt weit mehr Arten, um den Berg hinunter oder hinauf zu gelangen. So auch beim 2. Nassfeld Mountain Night Sprint. Bei diesem Skitouren- und Pistenberglauf-Event matchen sich die Teilnehmer um die schnellste Zeit von der Talstation des Millennium-Express bis zum Gmanberg (410 Hm). Für die genaueste Mittelzeit gibt es eine Sonderprämierung in allen Altersklassen. Gestartet wird ebenfalls am Samstagabend (23.01.) um 19.00 Uhr.
Jedermann/-frau ist eingeladen beim Skitouren- und Pistenberglauf-Event mitzumachen. (c) nassfeld.at
Die Events werden als Jedermann/-frau Bewerbe ausgetragen (Teilnahmeberechtigung ab Jahrgang 2005 bzw. 2007).
Unter einem leichten Anhänger versteht man einen Anhänger, dessen höchste zulässige Gesamtmasse nicht mehr als 750kg beträgt. Beträgt die höchste zulässige Gesamtmasse mehr als...
Die ASFINAG setzt seit Jahren konsequent auf Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Im Rahmen eines umfassenden Verkehrssicherheits-Programms wurden seit...
Mittlerweile zehn Wochen sind vergangen, seit ein 23-jähriger Syrer in der Villacher Innenstadt wahllos auf Passanten eingestochen hat. Nun sollen neue Erkenntnisse ans Licht...
Der Waldrapp (Geronticus eremita) – ein Zugvogel, der über 300 Jahre lang aus Mitteleuropa verschwunden war – kehrt langsam zurück. Seit 2004 lebt eine...
Ab sofort gibt es wieder frische Salate, Jungpflanzen und eine Vielfalt an Kräutern für Hobbygärtner und Genießer!
Frisches Gemüse, Kräuter und Jungpflanzen in Würmlach
Die Würmlacher...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.