Unter dem Titel „Wahrheit und Manipulation – Demokratie unter Druck“ lädt die Arbeiterkammer Kärnten am Donnerstag, den 23. Oktober, zu den „Kärntner Gesprächen zur demokratiepolitischen Bildung“ ein. Von 9 bis 13:30 Uhr beleuchten namhafte Expert:innen im Konferenzsaal der AK Kärnten aktuelle Demokratiediskurse aus unterschiedlichen Blickwinkeln und schaffen eine Plattform für einen fundierte Austausch. Philosoph, Historiker und Journalist Philipp Blom sowie Kommunikationswissenschaftlerin Sophie Lecheler beleuchten die aktuellen Herausforderungen der Demokratie. Während Blom demokratiepolitische Veränderungsprozesse in den Blick nimmt, analysiert Lecheler die Rolle digitaler Medien. Eine besondere Note bringt Kabarettist Hosea Ratschiller ein. Mit seinem kritischen Humor zeigt er, wie Satire als Werkzeug für Kritik und Aufklärung genutzt werden kann. Gemeinsam bieten die Expert:innen eine vielseitige Betrachtung von Wahrheit, Manipulation und der Zukunft der Demokratie.
Freier Eintritt
Die Teilnahme an den „Kärntner Gesprächen zur demokratiepolitischen Bildung“ ist kostenlos. „Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit, wie wir unsere Demokratie stärken können“, lädt AK-Präsident Günther Goach ein, sich diese Veranstaltung nicht entgehen zu lassen.
Alle Infos und Anmeldungen auf kaernten.arbeiterkammer.at/ktn-gespraeche. Die Teilnahme ist auch via Livestream möglich.