ZUKUNFT SKIGEBIET WEISSBRIACH!

Was wären das Gitschtal und unsere Region ohne das Skigebiet Weißbriach?

- ANZEIGE

Weißbriach -

Unterstütze das 3-Phasen-Projekt mit einem Schneeball – für die Zukunft des Skigebiets / Ganzjahresattraktion! Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten – wir alle sind gefordert!


Weißbriach ist ein Dorf, in dem Kinder ihre ersten Schwünge wagen, Familien gemeinsam Zeit verbringen und Natur hautnah erleben. Hier beginnt die Leidenschaft fürs Skifahren – bevor es sie auf größere Pisten wie das Nassfeld zieht.

Ohne Modernisierung keine Zukunft

Um den Skibetrieb aufrecht zu erhalten und zukunftsfit zu machen, sind weitere Investitionen notwendig. Ein Masterplan wurde von Bergbahnen, Touristikern und Gemeindebürgern bereits konzipiert:

Drei-Phasen-Projekt „Top for Family“: Geplante Modernisierung des Familienskigebiets Weißbriach – ein Meilenstein für die Zukunft des Ganzjahresfreizeitsports im Gitschtal

Projekt „Top for Family“ – Ein Zukunftsprojekt in drei Phasen (2025–2027)

Phase 1 (startet noch heuer):

  • Ausbau und Erneuerung der Beschneiungsanlage inkl. Trafo für eine Grundbeschneiung in ca. 72 Stunden
  • Modernisierung der Pumpstation samt Teichbelüftung und Anschaffung neuer Schneeerzeuger
  • Optimierung der Pistenflächen, Drainage, Unebenheitsausgleich und sichere Querung (Hammerboden/Enzianboden)
  • Neubau der Skibrücke Schwarzenbach mit einer 20 m breiten Überfahrt
  • Errichtung eines sommerlichen Erlebnisplatzes beim Speicherteich

Geplante Erweiterungen & Attraktionen – Winter & Sommer

Phase 2 & 3

  • Erlebnis-Kinderland mit Erweiterung durch das Universalspielgerät „SUN-KID Leitwolf“ und einen zweiten Zauberteppich
  • Flutlichtanlage beim Tellerlift für Nachtbetrieb (1-2 Mal pro Woche)
  • Wellenbahn/Pumptrack, Singletrail, Mountain-Gokart-Strecke, Skicross-Strecke und Eislaufplatz beim Grabisch-Parkplatz (auch im Sommer nutzbar)
  • Beschneiter Dorfloipenrundkurs (ca. 2 km Länge)
  • Nutzung der Förderbänder für Mountainbiker, Fußgänger und Wanderer
  • Ausbau des Erlebnisbereichs am Speicherteich
  • Errichtung einer beleuchteten Rodelbahn
  • Sanierung Schwarzenbachhütte

Weißbriach als Trainingseldorado

Von Mitte Dezember bis März trainieren hier Top-Athleten und internationale Teams – dieses Standbein soll zukünftig weiter ausgebaut werden.

Gemeinsam in die Zukunft investieren

Das Gesamtprojekt umfasst rund 3 Millionen Euro, wobei von der Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG (Muttergesellschaft) 1,5 Millionen Euro getragen werden. Weitere Mittel kommen vom Land Kärnten und der Gemeinde Gitschtal. An der Finanzierung beteiligen sich außerdem mit wesentlichen Beiträgen die heimischen Tourismus-Leitbetriebe (Hotel Löffele, Hotel Brunnwirt, Hotel Naggler, Ferienhaus Franz, Ferienhof Alte Post). Dennoch ist das Projekt nicht final finanziert und es braucht Unterstützung aus der Bevölkerung!
Setz deinen Schneeball für die Zukunft!
Bereits vor sieben Jahren hat die Bevölkerung den Speicherteich mit aufgebaut, der heute als ganzjähriger Treffpunkt dient. Schon ein monatlicher Beitrag ab € 15,- kann Großes bewirken und den Schneeball ins Rollen bringen – über drei Jahre hinweg kommen so mehr als € 500,- dem Projekt ‚Top for Family‘ zugute. Vom bronzenen bis hin zum goldenen Schneeball – jede Unterstützung zählt!

Bronze: beliebiger Betrag

Silber: ab € 500,-

Gold: ab € 1.000,-

Jede Unterstützung stärkt unsere Region – für Kinder, Familien und ein lebendiges Gitschtal!

Schneeball „Top for Family”
Unterstütze die nächste Generation mit deinem Beitrag
IBAN: AT03 3936 4000 0194 9866

Bergbahnen Weißbriach
Weißbriach 125
9622 Weißbriach
04285/8291 (außerhalb der Betriebszeiten)
office@bergbahnen-nassfeld.at