Die Bezirksstelle Hermagor des Roten Kreuzes Kärnten lud gestern, Samstag, zur Weihnachtsfeier in den Erlenhof in Kötschach-Mauthen ein. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser und der Präsident des Roten Kreuzes Kärnten, Martin Pirz, konnten dabei von Bezirksstellenleiter und Landtagsabgeordneten Luca Burgstaller begrüßt werden. Kaiser sprach die Anwesenden als „Rotes Kreuz-Familie“ an.
Weihnachtsfeier Rotes Kreuz Kötschach Mauthen.
Am Bild: LAbg. Luca Burgstaller, Bezirksgeschäftsstellenleiterin Elisabeth Wiedenig, LH Peter Kaiser und Präsident Martin Pirz
„Es ist mir Pflicht und Freude gleichermaßen, euch namens des Landes Kärnten danke zu sagen. Ihr seid wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil für die Lebensqualität in Kärnten“, betonte Kaiser. Ohne das Rote Kreuz und die vielen anderen Organisationen, die sich in den Dienst der Bevölkerung und Gesellschaft stellen, würde das Leben in vielen Bereichen nicht so funktionieren, wie es das heute tut.
Ohne euch wäre Kärnten um einiges ärmer
„Ihr vollbringt Qualitätsleistungen für die Gesundheit der Menschen und da sind zudem persönliche Verbindungen, Zuspruch, Verständnis, fachliche und menschliche Kompetenz“, betonte der Landeshauptmann. „Jede und jeder einzelne von euch, ob hauptberuflich oder freiwillig, ohne euch wäre Kärnten um einiges ärmer. Danke für das, was ihr tut, ihr seid großartig“, sagte Kaiser stolz.
Die Bezirksstelle Hermagor des Roten Kreuzes hat rund 40 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zudem engagieren sich rund 250 Freiwillige vom Rettungsdienst über den Besuchsdienst und die Essenszustellung bis hin zur „Team Österreich Tafel“.
Weihnachtsfeier Rotes Kreuz Kötschach Mauthen.Am Bild: LH Peter Kaiser mit LAbg. Christina Patterer (c) LPD Kärnten/Höher
Weihnachtsfeier Rotes Kreuz Kötschach Mauthen.Am Bild: Präsident Martin Pirz, Elisabeth Fheodoroff, LH Peter Kaiser, Reg.Rat Roland Peters, Klemens Fheodoroff und GF Klaus Pabautz. (c) LPD Kärnten/Höher
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.