Die Bezirksstelle Hermagor des Roten Kreuzes Kärnten lud gestern, Samstag, zur Weihnachtsfeier in den Erlenhof in Kötschach-Mauthen ein. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser und der Präsident des Roten Kreuzes Kärnten, Martin Pirz, konnten dabei von Bezirksstellenleiter und Landtagsabgeordneten Luca Burgstaller begrüßt werden. Kaiser sprach die Anwesenden als „Rotes Kreuz-Familie“ an.
Weihnachtsfeier Rotes Kreuz Kötschach Mauthen.
Am Bild: LAbg. Luca Burgstaller, Bezirksgeschäftsstellenleiterin Elisabeth Wiedenig, LH Peter Kaiser und Präsident Martin Pirz
„Es ist mir Pflicht und Freude gleichermaßen, euch namens des Landes Kärnten danke zu sagen. Ihr seid wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil für die Lebensqualität in Kärnten“, betonte Kaiser. Ohne das Rote Kreuz und die vielen anderen Organisationen, die sich in den Dienst der Bevölkerung und Gesellschaft stellen, würde das Leben in vielen Bereichen nicht so funktionieren, wie es das heute tut.
Ohne euch wäre Kärnten um einiges ärmer
„Ihr vollbringt Qualitätsleistungen für die Gesundheit der Menschen und da sind zudem persönliche Verbindungen, Zuspruch, Verständnis, fachliche und menschliche Kompetenz“, betonte der Landeshauptmann. „Jede und jeder einzelne von euch, ob hauptberuflich oder freiwillig, ohne euch wäre Kärnten um einiges ärmer. Danke für das, was ihr tut, ihr seid großartig“, sagte Kaiser stolz.
Die Bezirksstelle Hermagor des Roten Kreuzes hat rund 40 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zudem engagieren sich rund 250 Freiwillige vom Rettungsdienst über den Besuchsdienst und die Essenszustellung bis hin zur „Team Österreich Tafel“.
Weihnachtsfeier Rotes Kreuz Kötschach Mauthen.Am Bild: LH Peter Kaiser mit LAbg. Christina Patterer (c) LPD Kärnten/Höher
Weihnachtsfeier Rotes Kreuz Kötschach Mauthen.Am Bild: Präsident Martin Pirz, Elisabeth Fheodoroff, LH Peter Kaiser, Reg.Rat Roland Peters, Klemens Fheodoroff und GF Klaus Pabautz. (c) LPD Kärnten/Höher
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.