1.5 C
Hermagor
Montag, 20. Januar 2025
Home Suchen

bauen - Suchergebnisse

Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, führen Sie bitte eine andere Suche durch.

Wir bauen an Europa, dass es noch lange steht!

Am 9. Juni steht Europa vor einer Wahl – Landeshauptmann Peter Kaiser und die Kärntner Spitzenkandidatin zur EU-Wahl, Bundesrätin Claudia Arpa, erörtern die Chancen...

Team Kärnten/Köfer ad LRH-Bericht: PV im landeseigenen Bereich rasch ausbauen

In einer Reaktion auf den aktuellen Bericht des Landesrechnungshofes über die Klimaschutzmaßnahmen bei Landesgebäuden fordert Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer, dass die Landesregierung PV-Anlagen...

Digitalen Workspace für Mitarbeiter effizient aufbauen

Remote Work ist ein zentrales Thema geworden und es obliegt dem Unternehmen, Mitarbeitern möglichst viel Effizienz zu bieten. Die Einrichtung des digitalen Workspace ist...

Architekt*innen bauen an der Zukunft der Kinder 

Die Unternehmen „Architekten Ronacher ZT GmbH“ in Hermagor und „Freunschlag & Ronacher ZT GmbH“ in Annenheim unterstützen das Lerncafé Spittal an der Drau, in...

Breitbandausbau: Kärnten will 58 Millionen Euro verbauen

Stillstand in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens auf der einen Seite – nie dagewesene Aktivitäten auf digitalen Kommunikationsplattformen auf der anderen Seite: Covid-19 hat...

Bauen, leben und wirtschaften im Klimawandel

Großer Publikumsandrang herrschte am Dienstag, 4. Feber 2020, beim traditionellen DolomitenBank Wohnbauforum 2020 in Lienz, welches die DolomitenBank Osttirol-Westkärnten eG abhielt. Das Interesse an den...

„BAUEN, LEBEN UND WIRTSCHAFTEN IM KLIMAWANDEL“

Für das diesjährige Wohnbauforum konnte die DolomitenBank zwei hervorragende Vortragende gewinnen, die über eine topaktuelle Thematik referieren werden. Zum einen wird der bekannte TV-Meteorologe...

1000. Lehrabschlussprüfung: Ein Meilenstein für das Projekt „2. Chance PLUS”

Das Projekt „2. Chance PLUS“, eine Kooperation zwischen dem bfi-Kärnten und dem AMS Kärnten, hat seit seiner Einführung 2008 einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung...

Windkraft in Kärnten: Totalverbot rechtlich nicht umsetzbar

Landtagsfraktionen, Sozialpartner, Fachabteilungen und der Verfassungsdienst des Landes haben sich gestern, Donnerstag, im Spiegelsaal der Landesregierung eingefunden, um auf Einladung von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber...

Blue Rose Totalabverkauf – Alles muss raus!

Wegen Umbau unserer Räumlichkeiten bieten wir Ihnen jetzt unschlagbare Preise! Frischer Wind bei Blue Rose Claudia und Carmen bringen frischen Schwung in den Laden und bauen...

FÜR.EINANDER ZUKUNFT VERWIRKLICHEN

Unter diesem Motto haben sich im Bezirk Hermagor die Raiffeisenbank Kötschach-Mauthen und die Raiffeisenbank Hermagor zur Raiffeisenbank Karnische Region eG zusammengeschlossen. Nach einer intensiven...

Tradition und modernster Komfort am Weissensee

Pension Feidl: Traditionsbetrieb in Techendorf am Weissensee glänzt mit bewährtem Konzept in „neuem Kleid“. Familie Barbara und Christof Zöhrer haben sich dazu entschlossen, die bestehende...

Markus Brandner – Ihr unabhängiger Berater für Versicherungen, Finanzierungen und Immobilien

Seit April verstärkt Markus Brandner, angehender akademischer Versicherungsmakler, das Team des Finanz Centers Arnoldstein mit Peter Titscher, MBA, Philipp und Julia Zankl. Mit seiner...

Neuer Job gefällig? ÖBB bietet 3.400 Arbeitsplätze in Zeiten von Insolvenzen und Wirtschaftsflaute

Die ÖBB bauen als größter Mobilitäts- und Logistikdienstleister des Landes ihre Leistungenkontinuierlich aus, denn jedes Jahr wachsen Fahrgastzahlen und das Angebot im Personen- und...

Wohnbauförderung 2025: Mehr Geld für die, die es brauchen

Mit neuen Richtlinien für Häuslbauer sowie für alle, die ihren Wohnraum barrierefrei bzw. behindertengerecht umbauen müssen, startet die Kärntner Wohnbauförderung ins Jahr 2025. Die...

„Ich gelobe…“

... hallte es am Dienstag, den 17. Dezember wieder einmal durch die Räumlichkeiten des Bildungs- zentrums Kärnten in Krumpendorf/WS. 29 Frauen und Männer traten...

Uni Klagenfurt: 28,2% mehr Geld

284 Mio. Euro erhält die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2025 bis 2027 über ihre Leistungsvereinbarung vom Bund. Das sind um 28,2 Prozent mehr als ursprünglich vorgesehen...

Rekord: Heuer wurden 15.000 Kärnten Tickets verkauft

Der Verkauf von Kärnten Tickets hat in diesem Jahr einen neuen Rekord erreicht: Aktuell wurde das 15.000ste Ticket verkauft. Die Verkaufszahl ist im Jahr...

50 Jahre Installationen Steiner in Dellach

Seit dem 9. August 1974 existiert in Dellach der Installationsbetrieb Steiner, gegründet von Josef Steiner, der das Handwerk bei Max Huber in Mauthen erlernt...

10 Jahre Nosti`s Trachtenschmuck – 8. Dezember 2024 Tag der offenen Tür

2014 beschloss Johannes Obernosterer sein Hobby zum Beruf zu machen und begann mit Nosti`s Trachtenschmuck. Zum anfänglichen Schauraum in der Garage gesellten sich Online-Shop und...

Fenster und Türen mit Montage – setzen Sie auf die Spezialisten von Fenbro

Planen Sie den Austausch Ihrer Fenster oder Türen und möchten sicherstellen, dass Langlebigkeit, Funktionalität und eine perfekte Optik gewährleistet sind? Setzen Sie auf polnische...

Das Bewusstsein für den Tourismus ist hier sehr stark

Rudolf (Rudi) Dollinger jun. stammt aus Kirchbach im Gailtal und ist als Geschäftsführer verantwortlich für die gesamte Gastronomie der Bergbahnen Obergurgl. Im Winter ist...

Fachkräftemangel: Wie Unternehmen die Herausforderung meistern

Zahlreiche österreichische Unternehmen haben Probleme damit, vakante Stellen neu zu besetzen. Oft dauert es sehr lange, bis sie einen geeigneten Kandidaten finden, denn das...

Glühwein und Co: Gefährlicher als man denkt?

ÖAMTC appelliert: Weihnachtsmarkt-Besuch möglichst mit Öffis genießen. Es ist wieder soweit und die ersten Adventmärkte haben bereits geöffnet. Neben Kunsthandwerk und Keksen locken Stände...
Anzeige
Anzeige