Verordnung bezügl. Tragen von Mund-Nasen-Schutz
Folgende Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Hermagor kommt hiermit zur Verlautbarung: Im Stadtgebiet von Hermagor und Kötschach ist von 21. Dezember 2020 bis 3. Jänner 2021...
Zehn Tage Quarantäne für Italien und Slowenien- Rückkehrer
Die Kärntner Verkehrsklubs und Bezirkshauptmannschaften melden verstärktes Verkehrsaufkommen an Grenzübergängen. Vor allem Richtung Slowenien sollen einige unterwegs sein. Das Land Kärnten warnt nun: Es...
Unsere herrlichen Skigebiete dürfen ab 24. Dezember öffnen
Heute um 9.30 Uhr hat sich ein Teil der Bundesregierung über die aktuelle Corona-Situation ausgetauscht. Nun wurde vor wenigen Minuten das weitere Vorgehen verkündet.
Finanzminister...
Dritter Lockdown fix: Das sind die neuen Maßnahmen
Heute um 15 Uhr haben sich Bundesregierung und Landeshauptleute über die aktuelle Corona-Situation ausgetauscht.
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Gesundheitsminister Rudolf Anschober...
Sieben Meter hohe Lawine verlegte Plöckenpass Straße
Am 18. Dezember 2020 gegen 14:50 Uhr ging im Plöckengebiet zwischen Ederwirt und Heldenfriedhof in einer Seehöhe von ca. 1200 hm eine Gleitschneelawine ab.
Die Schneemassen...
B110 Plöckenpass Straße gesperrt!
Seitens des Bereitschaftsdienstes der Bezirkshauptmannschaft Hermagor wird mitgeteilt, dass die B 110 – Plöckenpass Straße – ab Mauthen seit 15:30 in Folge eines Lawinenabganges...
Mandl: Lichtschalterpolitik muss ein Ende haben
Klare Worte fand am Freitagnachmittag vor der entscheidenden Runde der Bundespolitik mit den Landeshauptleuten, aber nach Bekanntwerden erster Details des neuerlichen Lockdowns, Kärntens Wirtschaftskammerpräsident...
Morgen, Samstag, holen fünf Oberkärntner Gemeinden Massentests nach
Tests in Gemeinden Lesachtal, Kötschach-Mauthen, Stall, Winklern und Heiligenblut am Großglockner – Zahlen werden auf https://coronainfo.ktn.gv.at veröffentlicht. In den fünf Oberkärntner Gemeinden Lesachtal, Kötschach-Mauthen,...
Planungen für Massentests und Impfungen laufen in Kärnten bereits auf Hochtouren
Die bereits 130. Sitzung absolvierte heute, Freitag, das Expertenkoordinationsgremium des Landes Kärnten. Zu den Testmöglichkeiten um die Weihnachtsfeiertage wird festgehalten, dass in der Stadt...
Runder Tisch zu Feuerwehrgesetz war voller Erfolg
Feuerwehrreferent Landesrat Daniel Fellner heute, Freitag, nach dem Runden Tisch zum Thema Feuerwehrgesetz: „Es war ein sachlicher, konstruktiver Termin, in dem wichtige Weichen gestellt...
Österreichs gesündeste Betriebe wurden ausgezeichnet
Bundesweit waren 1.200 Unternehmen angetreten – fünf erhielten im November den Preis
für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF-Preis): Die exklusive Auszeichnung
prämiert herausragende Projekte für eine bessere Gesundheit...
Aufhebung der Sperre am Plöckenpass
Seitens des Bereitschaftsdienstes der Bezirkshauptmannschaft Hermagor wird mitgeteilt, dass die B 110 – Plöckenpaß Straße - heute von Kötschach-Mauthen ab 08:30 Uhr wieder geöffnet...
Trockenfrüchte im Qualitätstest: Nichts zu beanstanden!
25 Proben von Trockenfrüchten haben Konsumentenschützer der AK Kärnten in Klagenfurter Supermärkten, Diskontern und am Benediktinermarkt in der Landeshauptstadt gezogen. Datteln, Feigen, Rosinen und...
Erste Corona-Impfungen für 27. Dezember geplant
Als Weihnachtsgeschenk der Regierung wird es vermutlich die ersten Impfungen geben. Das hängt allerdings davon ab, wann der Impfstoff zugelassen wird und wie schnell...
Rotes Kreuz verteilt ORF-Friedenslicht aus Betlehem
Das Symbol des Friedens leuchtet am 24. Dezember an vielen Rotkreuzstellen.
Der Zauber von Weihnachten erstrahlt am 24. Dezember beim Roten Kreuz. Trotz der weltweiten...
Beherbergungsverbot: Keine Ausnahmen für Privatzimmervermieter
Darf ich meine Privatzimmer und Ferienwohnungen in den Weihnachtsfeiertagen vermieten? Wie sieht es mit Appartements oder Selbstversorgerhütten aus? Gelten für Silvester andere Regeln? Mit...
Nassfeld investiert über halbe Million Euro in Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen
Damit Skifahrer mit gutem Gefühl in eine außergewöhnliche Wintersaison starten können, investieren die Seilbahnpartner Nassfeld, Beherbergungsbetriebe und Tourismusdienstleister über eine halbe Million Euro in...
Erpressungsversuch mittels Briefsendungen
Ein bislang unbekannter Täter hat in den vergangenen Tagen insgesamt 20 Briefsendungen mit erpresserischem Inhalt versendet. In diesen Briefen werden die Empfänger aufgefordert, einen...
Online kochen lernen mit Kärntens Seminarbäuerinnen!
Die Seminarbäuerinnen starten mit 22 „Cookinaren“ als perfektem Digitalangebot für Kochanfänger. Geschenkgutscheine für ein Kochkurs-Abo jetzt in Aktion.Nach dem 1. Corona-Lockdown im heurigen Frühjahr...
Caritas Kärnten startet Schneehilfe und bittet um Spenden
Schnee, Schnee, Schnee! „Oft wird erst mit den Aufräumarbeiten das gesamte Ausmaß der Schäden sichtbar. Wir möchten Menschen, die im Westen Kärntens von den...
Kärntner Naturparke: Arbeitsprogramm und Vorsitz für 2021 beschlossen
Im Zuge der Generalversammlungen der Naturparke Dobratsch und Weißensee konnte Landesrätin Schaar auf ein herausforderndes aber dennoch erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken und übergibt den...
Brand in einem Wohnhaus in Kötschach!
Am 16. Dezember 2020 gegen 22:45 Uhr stellte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor fest, dass bei einem Nachbarwohnhaus im Eingangsbereich die Hausfassade...
Kritik an praxisferner Weihnachtsregelung für Pflegeheime
Für eine Besucher-Sonderregelung über die Weihnachtszeit wollte heute bei einer Videokonferenz mit Minister Rudolf Anschober die Kärntner Gesundheitsreferentin Beate Prettner plädieren. Tatsächlich aber hat...
Land bereitet sich auf neue Massentests und Impfung vor
Parallel laufen nun im Land Kärnten die Vorbereitungen auf die Schnelltests, die an zwei Wochenenden im Jänner, nach den Weihnachtsfeiertagen im Land durchgeführt werden...