Arbeitsunfall in Arnoldstein
Ein 30-jähriger Arbeiter aus Hermagor war am 01. Februar 2021 gegen 23:55 Uhr damit beschäftigt, in einer Firma in Arnoldstein eine Antriebswalze zu tauschen....
Lockdown-Fahrplan: Öffnung für Friseure und Handel in Sicht
Bis 8. Februar dauert der jetzige Lockdown voraussichtlich noch an. Heute, Montag, wird die Regierung die weitere Vorgangsweise verkünden. Dabei scheint bereits sicher zu...
Schwerer Rodelunfall am Weißensee
Am 31.01., gegen 11:15 Uhr, fuhren ein 17-Jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Spittal/Drau und sein gleichaltriger Freund aus Klagenfurt mit ihren Rodelgeräten (Minibob) auf...
Falsche Microsoft-Mitarbeiter: Betrug am Telefon
Am 28. Jänner wurde ein 60 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Hermagor von einem bisher unbekannten Mann angerufen, der sich als Mitarbeiter der...
Bereits 16.000 Anmeldungen auf Landes-Impfplattform
Schon in der Früh gab es über 16.000 Anmeldungen auf kaernten-impft.ktn.gv.at.
Wie berichtet, startete heute die Anmeldeplattform des Landes Kärnten für alle impfwilligen Kärntnerinnen und...
Online Informationsabend für Schwangere
Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee veranstaltet regelmäßige Informationsabende für Schwangere. Aufgrund der Corona-Pandemie finden diese nun online statt....
ÖGK: Lieferengpass bei Corona- Impfstoff – Keine Erstimpfungen dieses Wochenende!
Der Lieferengpass beim Corona-Impfstoff hat nun auch Auswirkungen auf die Impfaktion der Zielgruppe 80plus, wodurch kommendes Wochenende keine Impfungen in den Kundenservicestellen der Österreichischen...
Herrlicher Langlaufgenuß im Gailtal wird von Hundebiss getrübt!
Bei strahlendem Sonnenschein und bestens präparierten Loipen im Gailtal verbringen derzeit viele Freunde des Langlaufsportes auf den Loipen. So auch eine begeisterte Langläuferin aus...
Corona-Impfung: Diese Personen kommen demnächst dran
Sobald der Impfstoff verfügbar ist, sollen zuallererst die über 80-jährigen sowie Menschen mit Behinderungen mit persönlicher Assistenz und deren persönliche Assistenten im niedergelassenen Bereich...
Kärnten: Auf A2 gab es die meisten Geisterfahrer
44 Geisterfahrer-Meldungen gingen für Kärnten im Jahr 2020 im Hitradio Ö3 on Air. Das ist gegenüber 2019 ein Rückgang von 19 Prozent.
Österreichweit wurden im...
Spartenobmann Haberl: “Kärntner Handel kämpft weiterhin um Öffnung am 8. Februar”
„Meine Kolleginnen und Kollegen stehen in den Startlöchern und sind bereit, alles zu tun, um ein sicheres Einkaufen zu ermöglichen. Jedoch wurden die Betriebe...
Energieeffiziente Gemeinden: Jahresauftakt und Verleihung der e5 Krone
Das e5 Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden startete gestern, Mittwoch, mit einer interaktiven Online-Auftaktveranstaltung ins neue Jahr. „Die E5 Gemeinden sind wichtige Partner in punkto...
Corona Cluster auf der Polizeiinspektion Hermagor?
Um einer anonymen Anfrage eines Gailtal Journal Lesers nachzugehen, haben wir Chefinspektor Peter Allmaier zu den Mutmaßungen befragt, wieviele Polizisten der örtlichen Polizeidienststelle mit...
Corona-Impfungen: „Werden EU-Staaten über den Tisch gezogen?“
Alarmiert und bestätigt zeigt sich Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser angesichts eines aktuellen Berichtes über Verträge mit Covid19-Impfstoffherstellern im deutschen Magazin „Der Spiegel“. Demnach habe...
AK-Bibliotheken bieten ab sofort „Click & Collect“ an: Der Medien-Abholservice für...
Die AK-Bibliotheken sorgen für Unterhaltung und Abwechslung mit neuem Abholservice „Click & Collect“ für Medien. Voraussetzung ist eine Lesekarte der AK-Bibliotheken. „Bildung hat für...
Die Musikmittelschule Kötschach-Mauthen: Eine Schule für alle!
Die MMS Kötschach-Mauthen informiert auf ihrer Homepage über die Neuanmeldung für das Schuljahr 2021/22 und spannt einen Bogen über die Vielfalt der Schule in...
Bundesheer unterstützt Rotes Kreuz bei Corona-Teststraßen
Ab dem heutigen Montag, dem 25. Jänner, werden in Kärnten 13 fixe COVID19-Teststationen mit über 30 Testlinien errichtet, um der Kärntner Bevölkerung kostenlose Antigentests...
Ab heute: FFP2-Pflicht und zwei Meter Abstand
Der Babyelefant muss ab heute etwas wachsen, denn nun gilt es in ganz Österreich, einen vergrößerten Mindestabstand und die FFP2-Maskenpflicht einzhalten.
Der Lockdown wird wegen...
VCÖ: Bezirk Hermagor Kärntens Spitzenreiter bei den E-Autos
Jedes neunte im Vorjahr im Bezirk Hermagor neuzugelassene Auto fährt ausschließlich mit Strom. Damit ist Hermagor Kärntens Spitzenreiter bei E-Pkw und im Österreich-Ranking außerhalb...
Wirtschaftsgebäude von Schneelast befreit
Aufgrund der enormen Schneelast musste am 23. Jänner ein Wirtschaftsgebäude in Grünburg von der Schneelast befreit werden.
Ein Wirtschaftsgebäude in Grünburg wurde von den Kameraden...
Skifahrer verirrten sich im Gelände
Am 24. Jänner gegen 10:30 Uhr verließen ein 34-jähriger Mann aus der Steiermark in Begleitung eines 18-jährigen Burschen aus der Steiermark auf dem Naßfeld,...
Sperre der B111 im Lesachtal aufgehoben
Seitens des Bereitschaftsdienstes der Bezirkshauptmannschaft Hermagor wird mitgeteilt, dass heute um 17 Uhr die Sperre der B111 im Lesachtal aufgehoben werden kann.
Es hat einen...
Zwei Schifahrer aus alpiner Notlage gerettet
Am 23. Jänner 2021 gegen 17.00 Uhr erstatten zwei Schifahrer (20 und 18 Jahre alt) aus Unterkärnten über Notruf bei der LAWZ die Anzeige...
Gerhild Schmid im 58. Lebensjahr verstorben
Tiefe Trauer im Oberen Gailtal. Gerhild Schmid ist am 22. Jänner 2021, im 58. Lebensjahr nach längerer Krankheit, jedoch viel zu früh verstorben. Durch...