Um 225 Prozent höher als im Vorjahr: Strompreisindex steigt weiter!
Die Strom-Großhandelspreise klettern immer weiter in die Höhe! Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) steigt im Juli 2022 gegenüber dem Vormonat um 13,2 %. Unglaublich: Im...
5-jähriges Kind fiel vom Anhänger und wurde dabei verletzt
Am 04.08.2022 gegen 15.30 Uhr lenkte eine 38-jährige Frau einen Traktor mit einem zwei Achsanhänger über Gemeindestraßen zu ihrem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde...
Medizinstudium: Aufnahmetest ist für 91 Prozent Endstation
LHStv.in Beate Prettner: 17.500 potentielle Jungärzte stellen sich heute der Aufnahmehürde - unverantwortlich, dass nur 1.740 zum Medizinstudium zugelassen werden - Prettner warnt vor...
Start für Hochwasserschutz Fürnitz
Bei strömendem Regen fand die heutige Spatenstichfeier zum Hochwasserschutzprojekt Fürnitz-Gail/Fretterbach in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See statt. Verbaut wird der Bereich am Fretterbach...
Vermutung auf Canabis-Verkauf: Paar aus Villach unter Verdacht
Ein 32-jähriger Mann aus Villach und seine 20-jährige Partnerin stehen im Verdacht, von Mai bis September 2024 etwa 470 Gramm Cannabis an mehrere Abnehmer...
Erpressung mit Nacktfotos: Kärntner Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Derzeit kursiert eine neue Betrugsmasche in Kärnten, bei der Fremde über die sozialen Medien mit ihren Opfern Kontakt aufnehmen und sie mit der Veröffentlichung...
5. Bombendrohung in Arnoldstein
Aufgrund eines verdächtigen Schriftstückes musst die Polizei bereits zum fünften das Gemeindeamt in Arnoldstein großflächig sperren.
Laut Augenzeugen sind 6 Polizisten vor dem Gemeindeamt postiert....
Motorradunfall auf der Plöckenpass Straße
Am 26. Mai 2024 gegen 13:30 Uhr fuhr ein 60-jähriger Urlauber aus Deutschland mit seinem Motorrad auf der Plöckenpass Straße (B 110) im Gemeindegebiet...
Lesachtaler Bauernbund unter neuer Führung
Am Freitag, 31.1.2025 fand der Gemeindebauerntag des Bauernbundes Lesachtal im Gasthaus Wilhelmer in Liesing statt. Als Ehrengäste konnte Obmann Franz Oberguggenberger, den Präsidenten der...
Das war “Ein Tal fährt Rad” 2022
Trotz vieler Termine im Tal fanden sich die Radler am Samstag, 9. Juli 2022, um 9 Uhr "Beim Reiter" ein, um sich mit Musik auf den...
Würdevolle Begleitung am Lebensende: Neuer Hospizlehrgang des Roten Kreuzes startet im...
Das Rote Kreuz bietet seit 2009 die Ausbildung zur Hospizbegleiterin bzw. zum Hospizbegleiter an – eine Aufgabe, die unter dem Leitgedanken „Aus Liebe zum...
Terminverschiebungen wegen Lieferengpass bei Moderna
Betroffen sind vorerst die Termine für Erstimpfungen - An einer Lösung für die Zweitimpfungen wird gearbeitet„Achtung Covid-19-Terminverschiebung!“ Eine SMS bzw. eine Mail mit diesem...
53- jährige Frau fiel auf „Tochter-Sohn-Trick“ rein
Bislang unbekannte Täter betrogen am 2. Februar 2023 eine 53-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor, indem sie die Frau mit dem sogenannten „Tochter-Sohn-Trick“ zu...
Positive Corona-Fälle im Lesachtal – Aufruf an Gäste vom „Mühlenstüberl“
Wie seitens der Medien bereits berichtet, kam es unter den Mitarbeitern des Gasthauses „Mühlenstüberl“ in der Lesachtaler Ortschaft Obergail zu zwei Corona-Erkrankungen. Drei weitere...
Weißensee: Land investiert 706.000 Euro in Sanierung der Naggler Straße
Die L7a Naggler Straße, die durch das gesamte Gemeindegebiet Weißensee führt, befindet sich abschnittsweise in einem schlechten Zustand. Insbesondere der Bereich zwischen den Ortschaften...
Kärnten feiert zehn Jahre Ortstafellösung
Am 6. Juli 2011 wurde im Parlament in Wien die Änderung des Volksgruppengesetzes beschlossen und damit auch der am 26. April 2011 erzielten Kärntner...
Neue Impftermine, neue Impforte
Hauptziel des Landes: Impfquote erhöhen – Koordinationsgremium: neue Impftermine, neue Impforte, Pilotprojekt im Atrio in Villach – Über 500 Teilnehmer bei Impftag Sichere Schule...
Josef Marschnig im 71. Lebensjahr verstorben – Ein Leben voller Engagement
Am 17. Februar 2025 ist Josef Marschnig, vlg. Jogl, unerwartet im 71. Lebensjahr verstorben. Mit seinem Engagement und seiner Tatkraft prägte er die Region...
Hermagor: Geballte Präsentation der Slow-Food-Bewegung
Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee, die weltweit erste Slow Food Travel Region, lud am Samstag, 13.Mai 2023 am Hof-Gelände Hotel Schloss Lerchenhof etwa 30...
Änderung der FFH-Richtlinie: EU-Parlament beschließt niedrigeren Schutzstatus für den Wolf
Das Europäische Parlament hat beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) abzusenken. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, Siegfried Huber, zeigt sich darüber...
Garten- bzw. Gerätehaus in Brand
Gestern gegen 21.00 Uhr brach in einem Garten- bzw. Gerätehaus eines 49-jährigen Mannes in Vorderberg, Gemeinde St. Stefan/Gail, Gemeinde Hermagor, aus vorerst unbekannter Ursache...
“Ich will mir das Leben nehmen”- 49-jähriger Mann setzte Notruf weil...
Am vergangenen Sonntag wollte ein 49-jähriger Mann aus Villach mit dem Zug von seinem Arbeitsplatz in Hermagor in seinen Wohnort nach Villach fahren. Aufgrund...
Gemeinsam statt einsam
Der Demenz und Besuchsdienst-Treff ist eine schöne Gelegenheit, sich für einige Stunden mit Gleichgesinnten auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu pflegen und in Erinnerungen...
„Radlwolf und Michi Kurz mit Freunden per Rad am Donauradweg“
Die Filmemacherin Lea Kurz, Tochter von Michi Kurz, beleuchtet eine außergewöhnlich wunderschöne Radtour mit dem von Michael während der Radtour gedrehten Filmmaterial. Entlang der...