Wolfsabschuss im Bezirk Spittal
Im Bezirk Spittal ist es am Dienstag Abend gegen 20.00 Uhr gelungen, einen Risikowolf zu erlegen. Auch dieser sechste Wolfsabschuss seit Inkrafttreten der Kärntner...
Straße zerstört
Am 11.06.2019, um, 19.10 Uhr zeigt die LAWZ telefonisch der BLS Arnoldstein einen Murenabgang auf der B109 Wurzenpass Straße im sogenannten „Steilstück“ an. Aufgrund...
Alpine Notlage
Ein 43-jähriger belgischer Staatsangehöriger unternahm am 7. August 2022 mittags, gemeinsam mit seiner Familie auf dem sogenannten „Klabautersteig“ in der Mauthner Klamm, Gemeinde Kötschach-Mauthen,...
Wettersituation in Westkärnten unter Beobachtung!
Vorausschauend zu handeln und stets Lösungsansätze für alle Szenarien parat zu haben, ist für Katastrophenschutzreferent Landesrat Daniel Fellner oberste Prämisse.
Nun geht man von...
Nach Großbrand in Osttirol: Keine Gefahr für Bevölkerung in Oberkärnten
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Gehaltsverhandlungen erfolgreich: Postmitarbeiter erhalten Bonus und Gehaltserhöhung
Nach langen Verhandlungen einigten sich die Gewerkschaft und die Österreichische Post AG auf einen neuen Kollektivvertrag.
Nach intensiven Verhandlungen konnten sich die Vertreter der Gewerkschaft...
750-Euro-Bonus ab Juli ausgeweitet
Jenen Angehörigenbonus, den ab Juli Angehörige bekommen, die im gemeinsamen Haushalt mit Pflegebedürftigen leben, werden nun doch mehr Personen bekommen als ursprünglich gedacht. Er...
Aufatmen: Diese Lockerungen kommen wohl im Juni auf uns zu
Am Freitag, 28. Mai, berät die Regierung über weitere Öffnungsschritte im Juni. Dabei sind unter anderem Lockerungen bezüglich der Gastro-Sperrstunde, Maskenpflicht und Hochzeiten im Gespräch....
GEMEINSAM.SICHER mit der „pro mente gruppe kärnten“
„WIR.BEHINDERN.NICHT-GEMEINSAM:INKLUSION“ – unter diesem Titel wurde im vergangenem Jahr ein Pilotprojekt zwischen dem Bundesministerium für Inneres und verschiedenen Partnerorganisationen ins Leben gerufen. Einer dieser...
Sensationeller Sieg bei der Hochkarchallenge in NÖ
Am 13. April 2019 siegte Uwe Hochenwarter beim Alpin-Triathlon Hochkarchallenge in NÖ.
Die Hochkarchallenge besteht aus:
Trail-Run über 7 km und 210 hm,
MTB Rennen über 9...
Finanzen standen im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung in Hermagor
Der wohl wichtigste Tagesordnungspunkt war die einstimmige Beschlussfassung des Budgetvoranschlages für das Jahr 2023. LAbg. Bgm. Leopold Astner: „Bei vielen wesentlichen Eckdaten auf der...
Unfall mit Sach- und Personenschaden
Am 6. November 2019 um 18.30 Uhr lenkte ein 38-jähriger Mann aus Italien einen PKW auf der Kärntner Bundesstraße (B 83) im Ortsgebiet von...
EuGH-Urteil zum Wolf: Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber äußert sich gelassen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute ein Urteil zu einer Auslegungsfrage der FFH-Richtlinie in einem Einzelfall beantwortet. Das Urteil betrifft die Entnahme von Wölfen...
Wegen Corona keine Wohnung mehr: 72 Menschen konnte bereits geholfen werden
Die Initiative „zuhause ankommen“ unterstützt armuts- und ausgrenzungsgefährdete Menschen, die aufgrund der Covid-19 Pandemie von Obdach-/Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind. Das Projekt vermittelt leistbare...
Autofahrer aufgepasst: Ab morgen sind nur noch Autobahnvignetten für 2025 gültig!
Heute, 31. Jänner 2025, läuft die Jahresvignette für das Jahr 2024 endgültig aus. Ab dem morgigen Tag muss daher auf Autos, Motorräder und leichten...
Kärnten: Immer mehr Menschen benötigen Schuldnerberatung
Nach deutlichem Rückgang im ersten Coronajahr folgte eine Steigerung im zweiten und dritten Coronajahr bei Schuldnerberatungen in Kärnten. Land erhöht Förderung.
Expertinnen und Experten haben...
Tag der pflegenden Angehörigen: „Unterstützung für die Stützen des Pflegesystems“
LR.in Prettner: Pflegende Angehörige sind „der größte Pflegedienst Österreichs“ – Land Kärnten erweitert Entlastungsangebot – Aktionstag am 13. September zeigt, dass immer mehr Menschen...
Kein Glyphosat-Einsatz bei Vegetationskontrolle auf der Gailtalbahn-Strecke
Seit einiger Zeit gehen wieder vermehrt Anfragen zur Vegetationskontrolle auf der Gailtalbahn-Strecke Hermagor-Kötschach-Mauthen in der Redaktion des Gailtal Journals ein.
Anrainern zufolge war der...
HILFE FÜR DIE UKRAINE: Sammelaktion am Freitag
Am Freitag, 11. März 2022 findet von 13 – 17 Uhr eine Sammelaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine statt. Im Bauhof der Stadtgemeinde Hermagor,...
Meteorologe Markus Wadsak warnt vor Neuauflage des Jahrhundert-Hochwassers 2002
Meteorologe Markus Wadsak sieht eine große Gefahr mit Hochwasser und Überschwemmungen für Kärnten und Osttirol!
Das verheerende Jahrhundert-Hochwasser 2002 im Mühl- und Waldviertel ist vielen...
Kärntner Gastronomie ausgezeichnet: 20 Betriebe im ,,Guide Michelin”
Gastronomie-Sprecher Stefan Sternad gratuliert den Unternehmen zur Auszeichnung im Guide Michelin, sieht den eingeschlagenen Weg bestätigt und schätzt die Orientierungshilfe durch die Österreich-Ausgabe.
Ein kräftiges...
Tragödie in der Türk-Kaserne: Mordverdacht nach Todesschuss erhärtet
Am 22. Oktober 2024 ereignete sich in der Türk-Kaserne in Spittal an der Drau ein schockierender Vorfall. Ein 20-jähriger Grundwehrdiener löste mit seiner Dienstwaffe...
Gut vorbereitet in die Saison
In knapp zwei Wochen beginnt für die Skibergsteiger die Weltcupsaison. Am Wochenende fanden in Schladming die abschließenden Testrennen für die WM- und Olympia-Qualifikations-Saison statt....
Nach Monaten – drei weitere positiv getestete Personen im Bezirk...
Laut der neuen Statistik am Dashboard vom Gesundheitsministerium, gibt es im Bezirk Hermagor drei neue positiv getestete COVID 19 infizierte Personen. Der Bezirk galt...