Fallzahlen: 287 Neuinfektionen, 87 Covid-Patienten in Krankenhäusern
Am Montag meldete das Land Kärnten 287 Corona-Neuinfektionen. Aktuell gibt es 1.732 positive Fälle. In Kärntens Spitälern befinden sich derzeit 87 Covid-Patienten.
Von Sonntag auf...
“Planquadrat Sozialleistungsbetrug” im Bezirk Hermagor
Gestern kam es zu vermehrtem Polizeieinsatz: Im Bezirk Hermagor wurden neun Betriebe auf Sozialleistungsbetrug untersucht, es gab insgesamt 13 Anzeigen.
Kontrolliert wurden Hotel und Gastronomiebetriebe...
Verkehrsunfall auf der B 111
Ein 71-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor lenkte am 07.08.2020 gegen 15:36 Uhr seinen Pkw auf der Gailtalstraße B 111 von Förolach kommend in...
Baustellendiebstahl
Bisher unbekannte Täter bedienten sich an Materialien und mehr bei einer Baustelle in Hermagor.Die Täter stahlen im Zeitraum zwischen 15. und 20. Juni 2002...
Mann kommt bei tragischen Verkehrsunfall in Hermagor ums Leben
Wie berichtet kam es in der Nähe des Lagerhauses in Hermagor heute am Vormittag zu einem tragischen Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein LKW-Fahrer aus dem Bezirk...
Lesachtaler Bauernbund unter neuer Führung
Am Freitag, 31.1.2025 fand der Gemeindebauerntag des Bauernbundes Lesachtal im Gasthaus Wilhelmer in Liesing statt. Als Ehrengäste konnte Obmann Franz Oberguggenberger, den Präsidenten der...
Falsche Microsoft-Mitarbeiter: Betrug am Telefon
Am 28. Jänner wurde ein 60 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Hermagor von einem bisher unbekannten Mann angerufen, der sich als Mitarbeiter der...
Hilfsgüter-Transport für die Ukraine
Eine Privatinitiative sammelt Sachspenden für die Ukraine und Freitag früh startet ein Hilfstransport: Die Firma Mauschitz aus dem Gitschtal geht mit Mann und LKW...
Wetterdienste warnen vor kräftigen Schauern und Gewittern in Kärnten
Die Wetterdienste haben bereits erste Warnungen ausgegeben: Kaltfront PEGGY sorgt am Donnerstagnachmittag für kräftige Schauer und Gewitter in Kärnten. Speziell im nördlichen Alpenvorland sind...
Änderung der FFH-Richtlinie: EU-Parlament beschließt niedrigeren Schutzstatus für den Wolf
Das Europäische Parlament hat beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) abzusenken. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, Siegfried Huber, zeigt sich darüber...
Verirrter 20-jähriger Snowboarder aus Amerika gerettet
Gestern, gegen 17:00 Uhr fuhr ein 20-jähriger Snowboarder aus USA mit seinem Snowboard im Schigebiet Nassfeld, auf der „Tressdorfer-Almabfahrt“ zur Ortschaft Sonnleiten.Dort angekommen ging...
Am 20. Mai ist Weltbienentag: Jeder kann helfen!
Die kleinen, aber wichtigen Insekten, sind noch immer sehr bedroht, worauf der Weltbienentag seit 2018 jährlich am 20. Mai aufmerksam machen will.
Am 20. Mai...
Schiunfall mit Fahrerflucht
Am 16. Jänner 2020 gegen 10.35 Uhr fuhr ein 17-jähriger polnischer Schifahrer die Milleniums-Abfahrt im Schigebiet Nassfeld/Hermagor, Gemeinde und Bezirk Hermagor, talwärts. Im Bereich...
Ein einsatzintensives Wochenende für die Feuerwehr Arnoldstein
Mehrere Einsätze verschiedenster Art hatten die Feuerwehrkameraden der Stützpunkt 1 Feuerwehr Arnoldstein in der Zeit vom Freitag, dem 15. März bis Sonntag, dem 17....
Kärntner Polizei: Schwerpunktaktion Strahlenschutz und gefahrenstoffkundige Organe
Kärntenweit haben zwei Polizistinnen und 42 Polizisten, zusätzlich zu ihren normalen Aufgaben im Exekutivbereich, ihr Know-how erweitert und die Sonderausbildung zum Strahlenspürer absolviert. Dabei...
Wölfe gesichtet: Tote und vermisste Schafe sorgen für Aufregung im Gailtal
Auf der Poludniger Alm wurden vor kurzem zwischen elf und 15 Schafe getötet. 25 Tiere sind noch abgängig. Das Land beobachtet, die Landwirtschaftskammer protestiert...
ÖBB Kärnten: Neuer Fahrplan ab 15. Dezember 2024 – Komfort und...
Mit dem europaweiten Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 präsentieren die ÖBB in Kärnten ein erweitertes und verbessertes Angebot für alle Reisenden. Neue Verbindungen, moderne...
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung
Am 22.10.2019 gegen 22.10 Uhr lenkte eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Villach in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand einen PKW auf der Karl-Krobath-Straße...
Erste Coronavirus-Fälle in Bad Bleiberg bestätigt
Aktuell sind 267 Kärntnerinnen und Kärntner an Covid-19 erkrankt (Stand 30. März, 16.00 Uhr). Nun wurden auch in Bad Bleiberg, wo es bis vor...
Verkehrsunfall auf B 111
Am 16.08.2019 gegen 14:20 Uhr lenkte ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten seinen PKW auf der Gailtalstraße (B111) aus Richtung Kötschach kommend...
Biber-Explosion in Kärnten: Neue Verordnung setzt auf schnellere Eingriffe und höhere...
43 Biber konnten 2009 in Kärnten nachgewiesen werden, 2020 waren es bereits 664. Die erste Biber-Verordnung 2021, mit der Kärnten selektive Eingriffe in Lebensraum...
Unfall auf der Autobahnauffahrt: 24-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor verletzt
Eine 24-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor lenkte am 27.04.2025 um 17:00 Uhr ihren Pkw auf der A2, Auffahrt Villach-Faaker See in Richtung Italien.Dabei...
Mehr Palliativmedizin im Medizinstudium: Ein dringender Appell
Österreich braucht dringend mehr Palliativmedizin in der Medizinausbildung. Das Thema, das mit dem demografischen Wandel und steigender Zahl an chronischen Erkrankungen zunehmend wichtiger wird,...
Frühlingswetter in Kärnten: Knacken wir die 20-Grad-Marke?
Packt die Sonnenbrillen aus! Am Donnerstag wartet auf uns Sonnenschein von früh bis spät. Am Nachmittag können die Temperaturen sogar über die 20-Grad-Marke klettern.
Ein...