Anzeige nach dem Suchtmittelgesetz
Eine 66-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Villach-Land erwarb im Zuge eines Kirchenausfluges nach Amsterdam dort eine Packung mit drei Stück Haschischkuchen (Cupcakes). Diese führte...
Kärnten Landtagswahl 2023: Das vorläufige Ergebnis steht fest
Die Landeswahlbehörde kann heute Abend, nachdem 132 Gemeinden ausgezählt sind, das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl bestätigen. 428.929 Wählerinnen und Wähler waren berechtigt, heute ihre...
Verkehr ist Kärntens größter Verursacher von Treibhausgasen
Mit zuletzt 1,56 Millionen Tonnen pro Jahr verursachte in Kärnten der Verkehr mehr klimaschädliches CO2 als Gebäude, Energiesektor und Landwirtschaft zusammen, macht der VCÖ...
Kostenlose Testung für Kroatien-Rückkehrer
LHStv.in Beate Prettner: Kärntner, die seit dem 7.August aus Kroatien zurückgekehrt sind, erhalten ab Montag Gratis-Covid-Test - Anmeldung bei Gesundheitshotline 1450.
"Wir wollen auf Nummer-sicher...
Mountainbike-Sturz im Gitschtal
Eine 62-jährige Frau aus Deutschland fuhr am 11. Juli 2021 gegen 11:30 Uhr mit ihrem Mountainbike auf einem Forstweg von der Madatschen nach Jadersdorf,...
Wetterlage: Weitere Risikoanalyse im Landeskrisenstab
Nach dem Wochenende mit enormen Niederschlagsmengen in Oberkärnten erfolgt heute, Montag, am Nachmittag noch einmal eine Risikoanalyse durch den Landeskrisenstab mit den Meteorologen der...
Neue Gewerbeflächen in Tröpolach
Die Aufschließung mit Abwasser- bzw. mit der Wasserversorgung stellt den letzten wichtigen Schritt für die Eröffnung des Gewerbeparks Tröpolach dar.
Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See investiert in...
Preissteigerung um bis zu 20 Prozent: Kärntner Transportunternehmen müssen reagieren
Auf Fairness und Verständnis hoffen die Kärntner Transporteure, die extrem von den hohen Treibstoffpreisen betroffen sind: Um überhaupt kostendeckend arbeiten zu können, müssen sie...
Verdacht auf Virus-Mutation in Hermagor hat sich nicht bestätigt
Rund 1.900 Vollsequenzierungen wurden bisher durchgeführt. Dabei wurden 46 Fälle der Virus-Mutation in Österreich bestätigt. Die guten Nachrichten: Die Verdachtsfälle aus Hermagor sind keine...
Diebstahlserie in Lesachtaler Gastronomiebetrieb aufgedeckt: 26-Jähriger entwendet über Monate Bargeld und...
Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor steht im Verdacht, im Zeitraum von 1. Juni 2024 bis 16. Mai 2025 in einem Gastronomiebetrieb in...
Impfaktion für über-80-Jährige Personen in Kärnten angelaufen
Hildegard Strempfl aus Klagenfurt ist eine der ersten Über-80-Jährigen, die nicht in Pflegeheimen wohnen und gegen das Coronavirus geimpft wurden. Sie erhielt ihre Impfung...
Zwei Schiunfälle am Nassfeld
Eine 64-jährige Klagenfurterin fuhr heute, am 18. Dezember um 12.30 Uhr, im Skigebiet Nassfeld, mit ihren Skiern auf der Piste talwärts. Dabei wurde...
Wetterumschwung in Kärnten: Schnee bis in tiefe Lagen möglich
In den kommenden Tagen erwartet Kärnten einen Wetterumschwung, der so manchen überraschen könnte. Regenschauer, Gewitter und sogar Schnee stehen auf dem Programm.
Deutlicher Temperaturabfall
"Es kommt...
Team Kärnten/Köfer begrüßt Auflösung des Vereins „Gesundheitsland Kärnten“
Die nunmehr final eingeleitete Auflösung des umstrittenen Vereins „Gesundheitsland Kärnten“ stößt bei Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer auf positives Echo und wird ausdrücklich begrüßt:...
Klammer-Kinofilm soll Kärnten als Urlaubsziel bewerben
Ein gemeinsamer Antrag der Kärntner Regierungsspitze um Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterin Gaby Schaunig und Landesrat Sebastian Schuschnig hat zum Ziel, die Vorzüge Kärntens...
Brücken verbinden… Wenn aus einer Idee etwas so großartiges entsteht
Am Anfang gabs die Idee das Brückengeländer zu verschönern, am Ende war es ein tolles Gemeinschaftsprojekt aller Weissenseer. Ausgehend von der Initiative „Familien am...
„Sicherheits-Checks“ für Zweiräder sind gefragt
LR Gruber, LR Schuschnig ziehen erfreuliche Bilanz: 1.379 Zweiräder wurden zum Start der Saison auf ihre Verkehrssicherheit geprüft – Zwei Drittel der Fahrräder hatten...
In Kärnten sind rund 50 Prozent der CoV-Todesfälle in Pflegeheimen erfolgt
Im Koordinationsgremium wurde die aktuelle Situation in Kärntens Pflegeheimen beraten. Von den bisher 241 Corona-Todesfällen* in Kärnten sind rund 50 Prozent in Pflegeheimen erfolgt....
Hermagor: Arbeitsunfall in Holzverarbeitungsfirma
Am Montagabend, dem 10. März 2025, kam es gegen 21:30 Uhr in einer Holzverarbeitungsfirma im Bezirk Hermagor zu einem Arbeitsunfall.
Fuß zwischen Maschine eingeklemmt
Ein 43-jähriger...
Kiosk in Hermagor ausgeraubt
Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 10.06. in einen Kiosk in Hermagor ein, indem sie das Vorhängeschloss gewaltsam öffneten.
Sie stahlen mehrere Flaschen...
Bejagung des Fischotters wird fortgeführt
LHStv. Gruber: Population erneut angestiegen, Fischbestände erholen sich nur zaghaft – Entnahmekontingent wird leicht erhöht.
Schäden durch Fischotter
Der Fischotter, der zu den geschonten Tierarten zählt,...
Besucherregelungen in den KABEG-Spitälern gelten weiterhin
Im besonders sensiblen Krankenhausumfeld bleiben die geltenden Regelungen für Besucher weiterhin aufrecht. Im Fokus steht der Schutz von Patienten und Mitarbeitern.Trotz der bevorstehenden weiteren...
30 Jähriger bei Arbeiten an Rundballenpresse schwer verletzt
Am 18. Juli 2019 gegen 13.50 Uhr kam es in der Werkstatt einer Hermagorer Firma zu einem Unfall.
Ein 30 jähriger Mechaniker aus dem Bezirk...
Covid 19: Krisenstab und Teststraße Hermagor aktiviert
In Kühwegboden bei Hermagor befindet sich neben dem Umweltservicezentrum der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See die errichtete Teststraße für Verdachtsfälle von Corona-Erkrankungen. Eine Testung erfolgt ausschließlich...