5.5 C
Hermagor
Freitag, 7. November 2025

Zum Schulbeginn: Schülerlotsen und Schulweglotsen erhalten neue Ausrüstung

Zeitgleich mit dem Schulbeginn sind auch wieder Schülerlotsen und Schulweglotsen in Kärnten zur Sicherung des Schulweges vor und rund um Schulen im Einsatz. Neue Schutzkleidung...

B111 Gailtalstraße: Sanierungsarbeiten in St. Lorenzen  

Im Lesachtal setzt das Straßenbaureferat des Landes ab nächsten Montag, 8. September, Instandsetzungsmaßnahmen an der B111 Gailtalstraße zwischen Roßbach und der Ortseinfahrt St. Lorenzen...

Landesweiter Verkehrsschwerpunkt

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung fand in der Nacht zum 05. September 2025 ein landesweiter Verkehrsschwerpunkt gegen Alkohol am Steuer mit folgendem Ergebnis statt: Dabei wurden...

Hündin Luna wird seit Montag vermisst

Seit Montag, den 1. September 2025, wird die kniehohe Hündin Luna im Gailtal vermisst. Die letzte bestätigte Sichtung war am selben Tag gegen 16:45...

Gut unterstützt und voll motiviert ins neue Bildungsjahr

Die Privatstiftung Kärntner Sparkasse fördert armutsbetroffene Familien, die sich wichtige Anschaffungen für den Schulbesuch ihrer Kinder aus eigenen Mitteln nicht leisten können. Außerdem stellt...

LR22 Schlanitzeralm Straße am Nassfeld wird saniert

Ab Montag, 8. September, werden die Sanierungsarbeiten an der Schlanitzeralm vom Hubschrauberlandeplatz im Bereich Talstation Gartnerkofel bis zur Schlanitzeralm fertiggestellt. Die Arbeiten seitens des...

Leserbrief: Plöckentunnel – Manipulation statt Transparenz

In Bezug auf die aktuelle Diskussion um den Plöckentunnel weist die ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal auf fehlende Transparenz und manipulative Kommunikationsstrategien hin. Leserbrief ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal Die...

2025/2026: #MitMutGegenMobbing ins neue Schuljahr

67.938 Schülerinnen und Schüler (ohne landwirtschaftliche Schulen) starten kommenden Montag ins neue Schuljahr 2025/2026. Unterrichtet werden Sie von 7.358 Lehrerinnen und Lehrern, gefördert und...

Schulbeginn: Plakataktion für mehr Verkehrssicherheit in ganz Kärnten

„Mit dem Schulbeginn kehren tausende Kinder auf die Straßen zurück – und es steigt für sie auch wieder das Risiko von Verkehrsunfällen“, so der...

Nach Hinweis: Gesuchter Illegaler in Jenig von der Polizei festgenommen

Im Zuge einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in der Marktgemeinde Kirchbach, Bereich Tressdorf, wurde am Mittwochnachmittag ein Kleinbus, mit italienischem Kennzeichen, wir haben davon bereits berichtet...

Flucht nach Verkehrskontrolle: Illegaler Mann in Kirchbach gesucht

Im Zuge einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in der Marktgemeinde Kirchbach, Bereich Tressdorf, wurde heute am Nachmittag ein Kleinbus von der Polizei angehalten. Dabei stellte sich...

Trend zu mehr Kurzurlauben führt auch zu mehr Verkehr

Die Dauer der Übernachtungen sinkt, die Anzahl der Urlaubsreisen steigt. Diese Entwicklungen im Tourismus führen auch zu mehr Verkehr. Die Kurzurlaubsreisen mit ein bis...

Hundehasser verbreitet in Micheldorf/Egg Angst und Schrecken!

Traurig, aber wahr: Ein bestialischer Hundehasser treibt zwischen Micheldorf und Egg sein Unwesen! Vorsicht ist geboten! Für Gailtal Journal Leserin Isolde Thurner wurde ein Alptraum wahr:...

Kärntens Nahverkehr wächst – Ausweitung ab 8. September 2025

Mit 8. September 2025 tritt das bislang größte Ausbaupaket für den öffentlichen Verkehr in Kärnten in Kraft. Mehr Züge, kürzere Intervalle und neue Früh-...

Vorsicht vor cleveren Internet-Anlage-Betrügern!

  Wie diesem 39-jährigen Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land, kann es jedem gehen, der nicht aufpasst: Er erstattete Anzeige, nachdem er Opfer eines Anlagebetruges geworden...

Land Kärnten heißt neue Lehrlinge willkommen

20 neue Lehrlinge hat das Land Kärnten heuer aufgenommen. Sie wurden gestern, Dienstag, von Personalreferent Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Workshop für...

Weiterer Meilenstein um das Essl-Gebäude erreicht

Die Neugestaltung des Essl-Gebäudes in Hermagor findet sich als kärntenweites Vorzeigeprojekt im neuen Wohnbauprogramm des Landes. Eines der wichtigsten Projekte für die Zukunft der...

200 neue Lehrkräfte starten ins Schuljahr 2025/26 in Kärnten

LR Fellner ist erfreut: "Rund 200 neue Lehrerinnen und Lehrer offiziell in den Kärntner Schuldienst eingetreten - Sie gestalten Zukunft mit Herz, Wissen und...

Diese Kärntner Bahnhöfe kommen bei den Fahrgästen sehr gut an

Die Bahnhöfe Hermagor und Spittal-Millstättersee kamen beim VCÖ-Bahnhofstest in der Kategorie größere Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte unter die Top 10. Bei den großen Landeshauptstadt-Bahnhöfen...

Dick-Pics werden strafbar

Das unaufgeforderte Verschicken von Fotos nackter Genitalien – sogenannte „Dick-Pics“ – gilt ab 1. September 2025 als Straftat. Wer solche Bilder ohne Zustimmung verschickt,...

„Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: ÖGK schreibt Telemedizin neu aus“

Am Freitag hat das Bundesverwaltungsgericht die Ausschreibung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zum Ausbau der Telemedizin aus formalen Gründen für nichtig erklärt. Die ÖGK möchte...

Unfall auf der Tauernautobahn bei Spittal/Drau: Pkw prallt gegen Leitwand –...

Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...

Bundeskriminalamt warnt vor neuer Deepfake-Masche: Täter versuchen Videokonferenz mit Innenminister einzufädeln

In mehreren Fällen haben Unbekannte die Identität des österreichischen Bundesministers für Inneres in einem täuschend echt wirkenden Videochat nachgeahmt. Ziel der Masche: Finanzielle Mittel...

Zwei tote Schafe in Obertilliach: Genetische Tests bestätigen Bärenangriff

Anfang des Monats wurden in der Gemeinde Obertilliach im Bezirk Lienz zwei tote Schafe entdeckt. Daraufhin entnahm man den Tieren Tupferproben für eine genetische...
Anzeige
Anzeige