15 C
Hermagor
Sonntag, 13. Juli 2025

Überblick: Diese Corona-Regeln gelten ab 1. Juni

Ab 1. Juni treten bei den Corona-Maßnahmen wieder einige Änderungen in Kraft. Unter anderem fällt die Maskenpflicht in Supermärkten und Öffis. In Schulen gibt...

Sorgenkind: Verkehr

Der Verkehr ist Kärntens größtes Sorgenkind beim Klimaschutz, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Der Verkehr ist bereits für 49 Prozent der CO2-Emissionen Kärntens verantwortlich. Seit...

14 neue Botschafterinnen und Botschafter der Volkskultur

100.000 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer engagieren sich in Kärnten in mehr als 1600 Vereinen für die Volkskultur und machen so Brauchtum und Traditionen...

Das war die 15. und vorerst letzte Beachparty!

Gestern fand die legendäre Beachparty in Tröpolach statt. Die Veranstaltungsstätte war randvoll und die Stimmung ausgelassen. Getanzt wurde zur Musik von „Ron Starz“ und...

Endlich: Der Bezirk Hermagor ist wieder Coronavirus-frei!

Erfreuliche Nachrichten über die aktuellen Coronazahlen im Bezirk Hermagor! Wie am Dashboard der AGES seit heute 14 Uhr ersichtlich: Der Bezirk Hermagor ist wieder...

Nothilfskomitee für Hochwassergeschädigte gegründet

Am 30. Oktober 2018 hat die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See, speziell aber die Ortschaft Rattendorf, ein verheerendes Hochwasser getroffen.  Zahlreiche Gewässer sind über die Ufer...

Morgen, Samstag, holen fünf Oberkärntner Gemeinden Massentests nach

Tests in Gemeinden Lesachtal, Kötschach-Mauthen, Stall, Winklern und Heiligenblut am Großglockner – Zahlen werden auf https://coronainfo.ktn.gv.at veröffentlicht. In den fünf Oberkärntner Gemeinden Lesachtal, Kötschach-Mauthen,...

Weltwassertag 22. März 2022: “Ohne Wasser könnten wir nur vier Tage...

  „Wie wichtig Wasser für unser (Über-)Leben ist, merken wir meistens erst dann, wenn aufgrund irgendwelcher Gebrechen die Wasserversorgung ausfällt und kein Wasser aus der...

Versuchter Mord: Streife der PI Kärnten West konnten Spanier festnehmen

Eine Streife der PI Kärnten West konnte am 20.11.2023 gegen 11:45 Uhr auf der Südautobahn, A2, im Gemeindegebiet von Arnoldstein, einen 37 Jahre alten...

Schwerpunktkontrolle der Polizei Kärnten: 19 Lenker mussten den Scheine abgeben

In der Nacht vom 1. zum 2. Dezember 2023 führte die Landesverkehrsabteilung Kärnten eine großangelegte Verkehrskontrolle durch, um gegen Alkohol am Steuer vorzugehen. Bei dieser...

Lockdown in Ost-Österreich wird bis 18. April verlängert

 Am gestrigen Dienstag, dem 6. April 2021, fand ein weiterer Corona-Gipfel statt. Die Bundesregierung beriet gemeinsam mit den Landeshauptleuten sowie Expertinnen und Experten über...

Integrations­wochen gegen Hass: „Wir alle tragen Verantwortung“

Der Schwerpunkt der diesjährigen österreichischen Integrationswochen, von ALPHA Plus und unzähligen Kooperationspartnern und –partnerinnen veranstaltet werden, lautet „Wir.GegenHass“. Neben österreichweiten Veranstaltungen wurden bereits zum 10....

Drei bestätigte Vogelgrippe-Fälle in Kärnten

Nach Fällen in Niederösterreich, Wien und der Steiermark hat sich nun auch in Kärnten der erste Verdacht auf Vogelgrippe bei verendeten Wildvögeln bestätigt. Am...

AMS Kärnten und Rotes Kreuz ermöglichen gemeinsam neue Jobchancen

Rettungssanitäter_innen sind gefragt – nicht nur in Zeiten einer Pandemie. AMS Kärnten und Rotes Kreuz bieten heuer gleich drei Lehrgänge zur/zum Rettungssanitäter_in an. Die...

Erneut Erdbeben in Norditalien: Was ist da los?

Schon wieder ein Erdbeben? Gerade am vergangenen Freitag berichteten wir über ein Beben der Stärke 3,6 in der Nähe der Gemeinde Ampezzo. Gestern, am...

Bildungszentrum Lesachtal, VS- und NMS Kötschach- Mauthen

Aufgrund der Wetterlage im Oberen Gailtal ist morgen Montag, 18.11. 2019 das Bildungszentrum Lesachtal, sowie die VS- und NMS Kötschach- Mauthen geschlossen. Laut telefonischer Auskunft...

Corona-Chaos: Seilbahnbetreiber laufen gegen Kontrollaufwand Sturm

Die Gültigkeit der zweiten Coronaimpfung wird von neun auf sechs Monate herabgesetzt. Das sorgt bei Seilbahnunternehmen für einen unverhältnismäßigen bürokratischen Aufwand zum wohl schlechtesten...

Sanierung Landesstraße 35 durch die Marktgemeinde Bad Bleiberg!

"Die Sanierung unserer Gemeindestraßen als Tourismusgemeinde ist ein sehr wichtiges Thema. So konnten wir noch vor dem Winter einige besonders desolate Gemeindestraßen-Teilstücke saniert werden....

Gemeinsam stark im Einsatz: Grenzüberschreitende Feuerwehrübung am Dreiländereck

Am Samstag, dem 07. September 2024, fand am Dreiländereck eine beeindruckende grenzüberschreitende Feuerwehrübung statt, die bereits seit 1996 zur Tradition gehört. Die Feuerwehren aus...

Neue ÖBB Überfahrtsbrücke „Bürgermoos“ in Hermagor

Das letzte Puzzlestück der Modernisierung im Gailtal ist nun fertig! Am Montag, dem 7. November 2022, wird die neu errichtete Überfahrtsbrücke über die Gleisanlage...

Garnitzenalm: Männer unter Dachlawine begraben

Heute, am 3. Februar, schaufelten zwei Angestellte ab 9 Uhr Vormittags ein Hüttendach frei. Gegen 11 kamen sie dabei unter eine Dachlawine. Ein 38-jähriger...

Forstunfall im Gitschtal: 48-jähriger Arbeiter verletzt

Am 29.4.2025 gegen 14:00 führten zwei bosnische Staatsangehörige, 46 und 48 Jahre alt, gemeinsam mit zwei weiteren Arbeitskollegen für ein Forstunternehmen Holzschlägerungsarbeiten im alpinen...

Informationsveranstaltung zur Schneeräumung in der Wintersaison 2019/2020

Bevor der erste Schnee kommt, fand Anfang November die diesjährige Informationsveranstaltung zur Schneeräumung im Gemeindegebiet der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen in der Wintersaison 2019/2020 für die...

‚Bahn frei‘ für die Koralmbahn in Kärnten

Die Koralmbahn in Kärnten geht ab 10. Dezember in Betrieb. Es ist die bisher größte Teilinbetriebnahme dieses Megaprojekts. Aus diesem Anlass luden die ÖBB...
Anzeige
Anzeige