Winterdienstsitzung im Wirtschaftshof
Aus diesem Grund trafen sich Wirtschaftshofmitarbeiter und Schneeräumer aus den Gemeinden Arnoldstein und Hohenthurn, Vertreter der heimischen Wirtschaft und der Exekutive, um über die...
Finissage der Personalie Herta Hofer „Bilderwelten – Weltenbilder“
Der Förderungsverein GailtalMuseum freut sich und lädt zur Finissage der Personalie Herta Hofer „Bilderwelten – Weltenbilder“. Wir bedanken uns für eine erfolgreiche & gelungene...
Schulstartfest 2022 am Bildungszentrum Litzlhof
Am 12. Oktober 2022 verwandelte sich das Bildungszentrum LITZLHOF zum Austragungsort eines besonderen Festes, dem Schulstartfest 2022. 1300 SchülerInnen und alle Lehrkräfte der Landwirtschaftlichen...
Achtung: Deshalb kreisen Eurofighter bald wieder über Kärnten
Von 24. Oktober bis 4. November 2022 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr...
Diplome an 45 neue Pädagogen verliehen
13 Kleinkinderzieherinnen, acht Absolventinnen des Leitungslehrganges Kleinkinderzieherinnen und 24 Kindergarten- und Hortpädagoginnen – darunter auch zwei Männern - wurden gestern, Mittwoch, im Spiegelsaal des...
Cool: Partielle Sonnenfinsternis findet bald wieder statt
Ende Oktober erwartet uns in Österreich ein besonderes Himmelsspektakel. Der Mond wird sich teilweise vor die Sonne schieben und wir erleben eine partielle Sonnenfinsternis.
Sterngucker...
Rekord-Temperaturen: Oktober 2022 könnte der wärmste der Messgeschichte werden
Zwischenbilanz der ZAMG zum Oktober 2022: Es wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einer der drei wärmsten Oktober der Messgeschichte, möglicherweise sogar der wärmste.
Der Oktober...
Welternährungstag 2022: Schule trifft Landwirtschaft
Aus Anlass des Welternährungstages informieren Bäuerinnen und Bauern an der Pädagogischen Hochschule Kärnten Lehrerinnen und Lehrer über die Angebote der Landwirtschaft für Schulen. Ziel...
Zweikanalton – DEBÜT ALBUM „Koexistieren“
Markus und Thomas Danninger. Musiker, Singer-Songwriter, beide in den Zwanzigern. Mit dem Song ‚Ohne Dich Kann Das Kein Sommer Sein‘ machten Zweikanalton zum ersten...
Lesachtaler Jugendmusikkapelle: 7 Musikkapellen – 1 Talgemeinschaft – 1 Jugend
Beim Jugendprojekt im Lesachtal ist es zum ersten Mal gelungen, eine bundesländerübergreifende Jugendmusikkapelle zwischen dem Tiroler und Kärntner Lesachtal auf die Beine zu stellen....
Neubau der Psychiatrie wurde feierlich übergeben
Gestern wurde das neue Gebäude von LHStv.in Gesundheitsreferentin Dr. Beate Prettner und dem Vorstand der KABEG Dr. Arnold Gabriel an das Krankenanstaltendirektorium übergeben. Die...
MGV Kötschach „news“
Elmar Krall wurde gemeinsam mit seinem Stellvertreter Fabian Zojer und vor allem der Chorleiterin Mag.a Sabine Steiner und ihrem Stellvertreter Toni Salcher bei der...
Fahrtkostenzuschuss des Landes Kärnten jetzt noch bis 31. Oktober bei der...
Anträge auf Fahrt- und Mautkostenzuschuss können bei der Arbeiterkammer Kärnten noch bis 31. Oktober 2022 gestellt werden.
Anspruchsberechtigt sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihren Hauptwohnsitz...
Emotionen auf dem Stundenplan
In den letzten zwei Jahren ist die Situation für Schulkinder sehr belastend. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ein neues bundesweites Programm, um die psychische...
Gemeinsam multinational Katastrophenschutz üben – Common Roof
Diese Übung zielte auf die Zusammenarbeit innerhalb der Deutschland-Austria-Schweiz Arbeitsgruppe ab und der Fokus lag in der Bereitstellung eines trilateralen Führungsnetzes für Einsätze im...
Panikattacke mitten am Berg: Wanderer muss Polizei rufen
Am Sonntag zu Mittag stiegen zwei Männer aus Italien über einen Klettersteig in der Hohen Warte in den Karnischen Alpen, Gemeinde Lesachtal, auf. Zu...
Wegen FIFA-Spiel: Junger Kärntner klagt Elektronik-Konzern Sony
Die Videospiel-Branche erwirtschaftet jährlich immer höhere Umsätze. An einem Geschäftsmodell des Elektronik-Konzerns Sony hatte ein junger Mann aus Weißbriach jedoch etwas auszusetzen.
Bei einem virtuellen...
Von der Bühne auf die Leinwand: Melissa Naschenweng wird zum Filmstar
Melissa Naschenweng zählt zu den erfolgreichsten Sängerinnen Österreichs. Doch nun beweist die fesche Kärntnerin, dass sie auch andere Talente hat. Als Polizistin gibt sie...
Neuer Service: So seid ihr bereit für den digitalen Führerschein
Seit dem 3. Oktober 2022 bieten sämtliche 69 Standorte des Finanzamts Österreich für österreichische Staatsbürger die Möglichkeit an, sich die ID Austria zu holen....
Bachmann Junior Literaturpreis 2022
Den Bachmann Junior Literaturpreis 2022 gewann im Stadtsaal Hermagor die 16-jährige Schülerin Silvia Oehler vom Bischöflichem Gymnasium Augustinum in Graz.
Der Verein „Bachmann Junior Preis...
So reagieren Kärntner auf die gestiegenen Spritkosten
Wie reagieren die Autofahrerinnen und Autofahrer auf die gestiegenen Spritkosten? Das ließ der VCÖ vom Meinungsforschungsinstitut MARKET in einer repräsentativen Umfrage erheben. Neun von...
Die Enthüllung der Verhüllung
Das Schulzentrum Hermagor war am 13. Oktober 2022 Schauplatz einer überaus interessanten und wertvollen Kultur-Veranstaltung.
Es war ein erfrischendes Treffen von heimischen Künstlern mit aktuellen...
Religion, Kirche und Gesellschaft
Vortragsreihe der römisch-katholischen Pfarre Hermagor, in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Kärnten.
Von Hans Jost
In unserem weitgehend säkularisierten westlichen Europa erscheinen Religion und Kirche oft...
Bergmandlfest – großer Erfolg nach zwei Jahren Pandemiepause
Bei Sonnenschein und mit viel guter Laune fand am im September am Perschaplatz wieder das traditionelle Bergmandlfest statt. Es wurde den zahlreichen Besuchern Bergbautradition,...