Vinzenz “Zenz” Rauscher feiert seinen 70. Geburtstag
Am 31.12. 1949 wurde Vinzenz " Zenz" Rauscher geboren. Heute am Silvestertag 2019 feiert er seinen 70. Geburtstag.
Der ehemalige Hermagorer Langzeitbürgermeister feiert heute seinen...
Stadtgemeinde Hermagor und Verkehrslandesrat Schuschnig sichern Mobilitätsknoten für die Region
Verkehrslandesrat Schuschnig, Vizebürgermeister Leopold Astner und StR. Hannes Burgstaller erreichen Lösung mit ÖBB für moderne Infrastruktur in der Gemeinde Hermagor.
„Wir haben nicht nur am...
Vorwiegende Einstimmigkeit in der Hermagorer Weihnachtsgemeinderatssitzung
Die vorweihnachtliche Sitzung mit rund 20 Tagesordnungspunkten wurde vorwiegend einstimmig beschlossen.
Erwähnenswert ist der einstimmige Beschluss zum Voranschlag für das kommende Jahr 2020. Auch die...
Schnellere Hilfe für Unwetter-Geschädigte
LR Fellner: Höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie – Betroffene des Tiefs Detlef werden entlastet
Vor etwas mehr als einem Monat brachte ein dramatisches Unwetter in Kärnten...
Freiheitliche Arbeitnehmer tagten am Nassfeld
Anfang Dezember trafen sich die Kammerräte und Landesvorstandsmitglieder der Freiheitlichen Arbeitnehmer Kärnten zur alljährlichen Arbeitsklausur im Hotel Gartnerkofel am winterlichen Nassfeld.
Gemeinsam wurde ein Rückblick auf die Arbeiterkammerwahl...
Dorfplatz und Alm-Panoramaplatz in Waidegg attraktiviert
Gleich zwei neue Projekte konnten in der Ortschaft Waidegg in der Gemeinde Kirchbach mithilfe einer LEADER-Förderung realisiert werden. Zum einen wurde der Dorfplatz zwischen...
Land Kärnten richtet Risshotline für Schäden durch Bär, Wolf und Luchs...
Sechs Rissbegutachter stehen sieben Tage die Woche unter einer gemeinsam verwalteten Rufnummer zur Verfügung - Bundesland Kärnten erhält erstmals einen Wolfsbeauftragten.
Nach mehreren Anlassfällen, bei...
Hermagor bekommt AHS-Unterstufenklasse
Bildungsdirektor Klinglmair nach Vor-Ort-Termin mit Sektionschefin Scheuringer: Start mit Schuljahr 2020/21, Peraugymnasium Villach als Stammschule, räumliche Unterbringung in NMS.
Mit dem Schuljahr 2020/21 startet in...
Bad Bleiberg ist nun offiziell „familienfreundliche Gemeinde“ und „kinderfreundliche Gemeinde“
Im Rahmen einer festlichen Zertifikatsverleihung nahm unsere Gemeinde (aus Kärnten waren wir 1 von gesamt 4), am 26. November 2019 in Wien das staatliche...
Schlägerung von Bäumen im Gemeindefriedhof
Große und alte Bäume in Verbindung eines verbauten Gebietes sind immer eine Gefahr für Mensch und Gebäude, dies wurde uns durch die Wettersituation speziell...
Kassenärztin für das Lesachtal abgesprungen
Jetzt ist guter Rat teuer: Dr. Manuela Stampfer, die für die Hausarzt-Kassenstelle im Lesachtal vorgesehen war, hat abgelehnt.
Lesachtals derzeitiger Hausarzt Dr. Walter Höhr geht...
Entschädigung für Hilfseinsätze im Katastrophenfall ausweiten
LR Fellner: Neue Regelung der Entgeltfortzahlung muss, wie in der Feuerwehrreferentenkonferenz in Kärnten beschlossen, auch für Selbständige und Vollerwerbslandwirte gelten - Appell an Verantwortliche,...
Weniger Heizkostenzuschuss, dafür gibt´s mehr Prämien
Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer im großen Interview
Gailtal Journal: Sie gelten als Anwalt der Steuerzahler und scheuen sich nicht, auch als Mitglied des Kontrollausschusses brisante...
SPÖ und ÖVP haben FPÖ-Dringlichkeitsantrag im Landtag abgelehnt – Elementarereignisse sind...
In einem Dringlichkeitsantrag forderte die FPÖ in der letzten Landtagssitzung wesentliche Verbesserungen beim Zugang der von Unwetterereignissen betroffenen Bevölkerung zu den Leistungen des Kärntner...
Bombendroher war ÖVP-Mitglied: Aus Partei ausgeschlossen
Nach insgesamt sieben Bombendrohungen konnte der mutmaßliche Täter Anfang November gefasst werden. Unfassbare Tatsache: Der Drohbriefschreiber ist Mitglied der ÖVP. Parteiobmann Martin Gruber zog...
LH Kaiser auf Lokalaugenschein in den Bezirken Hermagor und St. Veit
Um sich ein Bild der aktuellen Lage in den von schweren Unwettern betroffenen Gebieten zu machen, befindet sich Landeshauptmann Peter Kaiser derzeit auf Lokalaugenschein...
Nach 100 Jahren: Verhandlungsdurchbruch Almflächen im Grenzgebiet Gailtal/Friaul
Agrarreferent LR Martin Gruber hat die Kärntner Delegation bei den entscheidenden Verhandlungen in den letzten Monaten angeführt und sagt:
„Eine Lösung dieses historischen Konflikts ist...
Aufbruchsstimmung beim ersten Talschaftsparlament
Unter großer Teilnahme der Bevölkerung fand am Samstag, den 9. November 2019 in Liesing im Lesachtal das erste Talschaftsfest statt. Bekanntlich wurde zwischen den...
Wichtige wirtschaftliche Impulse für die Stadtgemeinde beschlossen
Am Mittwoch, 6. November 2019 fand die Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Hermagor Presseggersee statt. Insgesamt 29 Tagesordnungspunkte wurden bis in die Nachtstunden abgearbeitet. Vorwiegend einstimmige...
Bezirkshauptmann Heinz Pansi ist Wehrpolitischer Kärntner
Klagenfurt (LPD). Die Kärntner Soldatinnen und Soldaten luden heute, Mittwoch, wieder zu ihrem traditionellen Jahresempfang in die Klagenfurter Windisch-Kaserne ein. Seitens der Kärntner Landesregierung...
Man kann Köfer nicht ändern, aber Köfer etwas im Land
Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer im Interview.
Das Team Kärnten spricht sich klar gegen die Wiedereinführung der Pragmatisierung im Landesdienst aus, warum?
Gerhard Köfer: „Die Forderung nach...
Bezirksgerichte müssen erhalten bleiben!
Der von der SPÖ initiierte, dringliche Allparteienantrag im Kärntner Landtag wurde einstimmig beschlossen. LAbg. Luca Burgstaller dazu: "Die Bezirksgerichte müssen offen bleiben!"
„Vor allem im...
„Stirbt Kärnten aus? Chancen für die Regionen!“
Unter dem Motto „Stirbt Kärnten aus? Chancen für die Regionen!“ geht der ÖVP-Landtagsclub auf Tour durch ganz Kärnten. Bei zehn Terminen werden zehn Gastreferenten zu zehn...
Wenn’s plötzlich weh tut – 1450! Telefonische Gesundheitsberatung startet in Kärnten...
LHStv.in Prettner: Mit 1450 startet Kärnten in eine neue Dimension der Gesundheitsberatung – persönlicher Wegweiser führt Patienten an die „richtige“ medizinische Versorgungsstelle.
„Gesundheitliche Beschwerden halten...