21.1 C
Hermagor
Dienstag, 1. Juli 2025

Ein Leben für Natur und Technik

Wer das gelbe Haus mit vielen Solarmodulen am Dach in St. Paul i.G. besucht, sieht sofort, dass hier mit Ruhestand niemand etwas anfangen kann....

Frühlingsmarkt in Kirchbach begeistert mit großer Vielfalt und regionalem Flair

Zahlreiche Besucher nutzten am Samstag, dem 3. Mai 2025, das schöne Frühlingswetter, um den beliebten Frühlingsmarkt in Kirchbach zu besuchen. Zwischen 10 und 15...

Die regionale Alpinschule im Herzen der Karnischen Alpen

Die regionale Alpinschule „Bergsport Südalpen“ von Hannes Lexer und Birgit Ortner im Bergsteigerdorf Mauthen bietet Einheimischen und Urlaubern eine breitgefächerte Auswahl an Bergsportaktivitäten. Das bestens...

Bunter Abend vor vollem Haus der MMS Hermagor

Der alljährliche „Bunte Abend“ der Musikmittelschule Hermagor stand heuer ganz im Zeichen des Friedens.Mittwoch-Abend 30. April 2025, quirliges Treiben, tosender Applaus und durchwegs strahlende...

Seit 1976 mit Nachwuchsmannschaft vertreten

Der Dellacher Sportverein nimmt bald ein halbes Jahrhundert stets mit mindestens einer in die Nachwuchsmannschaft an der Kärntner Fußballmeisterschaft teil. Fußball war beim Dellacher...

Der neue Dacia Bigster

Dacia hebt seine Markenwerte auf ein neues Level – mit dem neuen Bigster, dem robusten, modernen und bezahlbaren SUV für alle, die mehr wollen....

Märchenhaftes Lernen mit „Peter und der Wolf“

Ein besonderer Frühling an der Volksschule St. Stefan im Gailtal. An der Volksschule St. Stefan stand dieser Frühling ganz im Zeichen von Begegnung, Kreativität und...

Mit neuen Klängen in den Frühling!

Mit dem traditionellen Frühjahrskonzert starten die ca 60. MusikerInnen der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen auch in diesem Jahr in eine spannende Konzertsaison. Für das...

Gärtnerei Rimmele – Blühende Vielfalt für Gartenfreunde

Pflanzenvielfalt, Regionalität und echte Leidenschaft fürs Gärtnern. Dem Sommer einen Schritt voraus. Damit aus jedem Garten ein kleines Paradies wird, lohnt sich ein Besuch in...

Waldschenke am Pressegger See erwacht zu neuem Leben

Neues Pächterduo bringt frischen Schwung in die Gastronomie. Die beliebte Waldschenke am Pressegger See öffnet am 15. Mai 2025 wieder ihre Pforten – mit neuem...

Verstärkung aus Kolumbien

Seit wenigen Monaten verstärken im Grafendorfer Seniorenheim Angie und Vivian das Pflegeteam. Sie sind zwei der ungefähr 200 kolumbianischen Pflegekräfte in Österreich. Weil jährlich...

Die Milchstraße am Karnischen Höhenweg

Der Almsommer steht vor der Tür und schon bald öffnet sich eines der köstlichsten Zeitfenster des Jahres, das man am besten bei einer Wanderung...

„Wir schränken uns nicht mit Ideologien und Parteibüchern ein“

Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer im aktuellen Interview. Gailtal Journal: Die Autofahrer bleiben die Melkkuh der Nation. Sie wollen, dass das geändert wird? Gerhard Köfer: „Das...

20 Jahre im Team

Ein ganz besonderes Jubiläum konnte kürzlich bei Landmaschinentechnik Lientschnig e. U. gefeiert werden: Martina Repinc ist seit nunmehr 20 Jahren eine unverzichtbare Stütze des Unternehmens...

Tradition, Teamgeist & ein Hauch Wettstreit: Wer hat den schönsten Maibaum...

In vielen Regionen Österreichs ist der Maibaum ein Brauchtum, mit tiefen Wurzeln und langer Geschichte. Er symbolisiert die Tradition sowie die Gemeinschaft im ländlichen...

Arbeiten bis ins Alter? – Pensionsreform bringt Änderungen mit sich

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer sieht im demografischen Wandel eine zentrale Herausforderung für Österreichs Zukunft. „Heute kommen auf zehn Menschen, die in Pension gehen, nur noch...

ÖBB: Grüne Energie-Offensive mit Sonne, Wasser und Wind

Die ÖBB setzen weiterhin stark auf nachhaltige Energiequellen. Durch den konsequenten Ausbau von Photovoltaik, Wasserkraft und Windenergie wurde 2023 ein neuer Rekord bei der...

Bezirk Villach-Land: Risikowolf verordnungskonform erlegt

In den frühen Morgenstunden des gestrigen 1. Mai 2025 wurde im Bezirk Villach-Land ein Risikowolf erlegt. In dem betroffenen Gebiet gab es seit rund...

Arnoldstein wird Wasserstoff-Vorreiter: Start für klimafreundliche Mobilitätszukunft!

Mit dem Spatenstich am Dienstag, den 29. April 2025, ist der Start für Kärntens erste Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff zur Nutzung im Mobilitätsbereich gefallen....

Wenn jede Sekunde zählt: Rotes Kreuz meistert Evakuierungsübung am LKH Laas

Feuerwehren, Rotes Kreuz und KABEG-Angestellte proben den Ernstfall. Am Gelände des LKH Laas fand kürzlich eine wichtige Gemeinschaftsübung statt, an der neben den Feuerwehren der...

Tradition trifft Genuss: HLW Hermagor lädt zur kulinarischen Buchpremiere in...

Die 3. Klasse der HLW Hermagor lädt zur feierlichen Vorstellung ihres selbst gestalteten Kochbuchs. Am 16. Mai 2025 ab 18:30 Uhr findet im Stadtsaal...

Breitband-Ausbau in Gefahr: Kärnten warnt vor Folgen geplanter Förderkürzung!

Ein möglicher Förderstopp beim Breitbandausbau sorgt für Unruhe in den Bundesländern. Wie am vergangenen Mittwoch, bekannt wurde, plant die Bundesregierung offenbar die Streichung eines...

Kärntner Wildschadensfonds: Fischotter bereitet die größten Probleme!

Leergefressene Fischteiche, gerissene Nutztiere und überschwemmte Felder: Ganzjährig geschonte Wildtiere wie Fischotter, Wolf, Bär und Biber stellen für Land-, Forst- und Almwirte sowie Fischer...

1. Maifeier in Hermagor: Aufbruchstimmung in der Wulfeniastadt

Heute, am 1. Mai 2025 verwandelte sich der Wulfeniaplatz in Hermagor in ein Zentrum der Begegnung, des Austauschs und der politischen Botschaft. Die SPÖ...