Zahlungspflicht bei Mitgliedsbeiträgen entfällt
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betreffen auch zahlreiche Freizeitangebote. „Damit ergeben sich Fragen zur Bezahlung von Mitgliedsbeiträgen. AK-Konsumentenschützer Herwig Höfferer: „Ob Fitness- und...
Land schnürt Soforthilfe-Paket für Kärntner Betriebe
LH Kaiser, LHStv.in Schaunig, LR Schuschnig: KWF-Soforthilfe kommt rasch und unkompliziert zu Kärntner Unternehmerinnen und Unternehmern – Kosten für Bundeshilfen werden damit abgefedert. Ein Unterstützungspaket...
AK Kärnten fährt umfangreiche Beratungsmaßnahmen hoch
„Wir wollen in dieser Ausnahmesituation unsere Beratungsleistungen – auch abseits des Arbeitsrechts – wieder so umfangreich wie möglich aufnehmen und erweitern und damit Arbeitnehmern...
KAUF‘S JETZT – HOL‘S SPÄTER
"Sei kreativ" lautet die Ansage! Ausgehend vom Bergsteigerdorf Mauthen startete gestern eine neue Form der Bürgerinitiative. "KAUF‘S JETZT - HOL‘S SPÄTER". Denk nach, denk...
Im Bezirk Hermagor aktuell 3 bestätigte Coronafälle
Das österreichische Gesundheitsministerium informiert in regelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand der bestätigten Corona-Fälle in Österreich. Derzeit gibt es im Bundesland Kärnten 121 bestätigte...
Evangelischer Glaubensbote für den Sonntag „Lätare“, den 4. Sonntag...
Veronika Ambrosch ist Evangelische Pfarrerin im Oberen Gailtal. Ihre Predigt für diesen Sonntag Lätare“ soll auch in schweren Krisenzeiten in jedes Haus gelangen:
Deshalb grüsse ich...
Kurzarbeit: JA oder NEIN?
Laut Franz Janschitz, Leiter des AMS Hermagor, ist jeder Fall von den Betroffenen individuell zu entscheiden. In der Regel führen die Überlegungen zur Kurzarbeit...
Härtefallfonds hilft land- & forstwirtschaftlichen Betrieben schnell und unbürokratisch!
Wegfall der Absatzmärkte durch Corona-Krise kann auch für bäuerliche Familienbetriebe existenzbedrohend sein. Härtefallfonds dient als Sicherheitsnetz in Notfällen.
„Das Auftreten des Corona-Virus hat auch die...
Das ist die aktuelle Lage in den Bezirken
Am Nachmittag ab das Land Kärnten eine Gesamtübersicht der Corona-Entwicklung im Bundesland Kärnten bekannt. Der Bezirk Hermagor ist laut aktueller Info stabil und wir...
Corona-Hotline des Landes Kärnten hilft täglich 300 Menschen
Die Coronavirus-Hotline des Landes zieht nach der ersten Woche positive Bilanz. Täglich wird rund 300 Kärntnern geholfen, externe Experten werden zugeschalten.
Am Montag wurde die...
LR Gruber: „Kärntner Betriebe benötigen hunderte Helfer“
Aktuell benötigt Kärnten hunderte Helfer in landwirtschaftlichen und lebensmittelverarbeitenden Betrieben. Auf www.dielebensmittelhelfer.at sollen Betriebe und Arbeitskräfte nun zusammenfinden.
Landwirtschaftliche und lebensmittelverarbeitende Betriebe leisten derzeit Unglaubliches....
Acht Mitarbeiter der KABEG-Häuser positiv getestet
Betroffen ist nicht nur medizinisches Personal. Auch die Kontaktpersonen wurden häuslich abgesondert. Der Betrieb läuft ganz normal weiter. Kein Mitarbeiter hat sich innerhalb der...
Land Kärnten richtet Plattform für regionale Einkäufe ein
LR Gruber und LR Schuschnig appellieren an Kärntnerinnen und Kärntner, Einkäufe und Online-Bestellungen bei regionalen Betrieben zu erledigen. - Betriebe sind aufgefordert, sich auf...
24-Stunden-Regionsladen
Liebe GailtalerInnen – Regionales einzukaufen - ohne persönlichen Kontakt - ist jetzt möglich!
Der 24-Stunden-Regionsladen mit Produkten unserer heimischen Produzenten ist in der Vollendungsphase!
Kontaktfrei einkaufen
...
Bundesregierung verlängert Maßnahmen bis 13. April
Wie die Bundesregierung heute Vormittag, am 20. März, verkündete, werden die aktuellen Maßnahmen, gegen die Ausbreitung des Coronavirus, noch bis zum 13. April gültig...
Appell an Unternehmen: „Kurzarbeit in Anspruch nehmen“
LHStv.in Schaunig und die Präsidenten der Kärntner Sozialpartner rufen Unternehmen auf, das neue Kurzarbeitsmodell in Anspruch zu nehmen. Dieses biete Sicherheit für Mitarbeiterinnen und...
Coronavirus – Tirol schließt seine Grenzen
LH Kaiser wurde von Tirols LH Platter darüber informiert, dass um Mitternacht die Grenzen geschlossen werden, was auch Auswirkungen auf Kärnten hat
Eine mit drastischen...
Corona: Hotline zu aktuellen Arbeitsrechtsfragen auch kommendes Wochenende besetzt!
„Um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der derzeitigen Situation bestmöglich Hilfe zu leisten, hat die AK ihre österreichweite Hotline zu aktuellen Arbeits- uns Sozialrechtsfragen auch...
Corona: So verteilen sich die 50 Fälle auf die Bezirke
Derzeit gibt es in Kärnten 50 bestätige Coronavirus-Fälle. (Stand: 19. März, 15 Uhr) Alle Bezirke sind betroffen.
Nach dem jüngsten Update verzeichnet Kärnten 50 Coronainfizierte....
Die Caritas bleibt für die Menschen in Kärnten da
Die Menschen in Kärnten haben Sorgen oder Ängste, brauchen Rat und Unterstützung: Die BeraterInnen der Caritas Kärnten bleiben selbstverständlich auch in dieser herausfordernden Corona-Virus-Zeit...
Die Corona-Krise ist im Gailtal angekommen
Bereits gestern wurde ein Mitarbeiter der Gailtal-Klinik positiv auf den Coronavirus COVID- 19 getestet. Der Mitarbeiter ist in der Küche der Klinik beschäftigt. Um...
Erste Corona- Fälle im Bezirk Hermagor
Leider bleibt der Bezirk Hermagor auch vom Corona Virus COVID-19 nicht verschont.
Erste Erkrankungsfälle gibt der Hermagorer Bürgermeister Siegfried Ronacher in einer Aussendung auf Facebook...
Alpenverein appelliert, auf Bergtouren zu verzichten
Um alpine Notfälle in Zeiten der Corona-Krise zu verhindern und somit medizinische Kapazitäten freizuhalten, richtet der Alpenverein in einer aktuellen Aussendung den dringenden Appell...
Corona: Physiotherapeuten vor dem Nichts
Es reicht! Physiotherapeuten stehen vor dem Nichts! Trotz mehrmaligen Ersuchens: Praxen wurden nicht behördlich geschlossen. Fahrlässige Gefährdung gewisser Personengruppen!
Physiotherapeuten stehen ohne existenzielle Absicherung da. "Das...