Hermagor -
Für die passenden Schneemengen hat der Wettergott bereits am Wochenende gesorgt, nun steht einem perfekten Auftakt zum Schneemannfest am Schloss Lerchenhof nichts mehr im Wege! Am kommenden Mittwoch, den 6. Februar ist es soweit: Die Familie Steinwender mit Team laden zum, mittlerweile traditionellen, Fest rund um den Schneemann ein.
Die Schneemannfest-Termine 2019: 6.-13.- und 20. Februar!
Schneemann Ludwig fiebert den ersten Fest zu seinem Ehren schon entgegen. Um 19 Uhr geht es los, zuvor sollte man sich aber nicht das Schneemann-Degustationsmenü entgehen lassen. Genießen Sie ein hervorragendes 4 Gang Menü unter dem Thema “Schneegestöber”, zubereitet nach den Kriterien der 0km Philosophie. Es sind noch einige Plätze vorhanden, am Besten jetzt reservieren! Das “Schneegestöber” kann man auch an den beiden anderen Schneemannfest-Terminen verköstigen. Diese finden am 13.- und 20. Februar 2019 statt.
Besonderer Flair
Lassen Sie sich verzaubern. Inmitten der wunderschönen Winterlandschaft thront Schneemann Ludwig, rund um ihn werden am offenen Feuer Koschtalan vom Hausschwein, Ofenkartoffeln, Stockbrot und vieles mehr zubereitet. Die Strohsofas laden zum Verweilen ein und der köstliche Glühmost wärmt die Besucher. Begleitet werden sie von gemütlicher Musik und romantischer Atmosphäre.
Besonderes Flair am Lerchenhof
Weitere Highlights
Vom 1. – 24. Februar 2019 finden zudem die Steak Wochen im Schloss Lerchenhof statt. Die Gäste werden mit verschiedenem, saftigen Steaktvariationen verwöhnt. Täglich stehen zwei Steakspezialitäten auf der Tageskarte, wahlweise mit passenden Beilagen und Saucen. Ganz nach der 0km Philosophie des Hauses stammen die Fleischstücke von Rainer Gotthard aus Egg bei Hermagor. Ab dem 25. Februar bis zum 24.März 2019 wird am Lerchenhof der Frühling eingeleitet. Die Speisekarte passt sich den regionalen Gegebenheiten an und die “leichte Küche” hält Einzug. Jede Woche steht unter einem anderen Schwerpunkt, jede Woche präsentiert sich ein heimischer Produzent. Ob Fisch, Salate, Bachkresse oder Bärlauch – lassen Sie sich überraschen!
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Am Donnerstag, dem 16. Oktober, ereignete sich in Osttirol ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger deutscher Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit...
Gute Nachrichten für Radfahrer:innen und Familien: Auf einem der beliebtesten Abschnitte des R3 Gailtal Radwegs wird ab Montag, 20. Oktober, der Asphalt aufgetragen. Das...
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.