Villach/Hermagor -
Bei den Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren und der Feuerwehrjugend am 30. Juni 2018 in der Villacher Alpenarena, kürte sich die FF Köstendorf zum Landesmeister in der Kategorie Bronze B. Edelmetall ging auch an die FF Birnbaum und Waidegg sowie an die Feuerwehrjugend Hermagor.
Wieder Top Leistungen für den Bezirk Hermagor erreicht
Gold und Bronze bei den Aktiven
Vier Feuerwehren aus dem Bezirk Hermagor qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft: Birnbaum (Kategorien Bronze A und Silber A), Kötschach-Mauthen (Bronze B), Köstendorf (Bronze B) und Waidegg (Bronze B und Silber B). Die 4. Gruppe der FF Köstendorf aus der Gemeinde St. Stefan im Gailtal sicherte sich den goldenen Helm in der Kategorie Bronze B. Die 4. Gruppe der FF Waidegg aus der Marktgemeinde Kirchbach holte sich in derselben Kategorie den bronzenen Helm. Ebenfalls Bronze erkämpfte sich die 7. Gruppe der FF Birnbaum aus der Gemeinde Lesachtal in der Kategorie Bronze A.
Feuerwehrjugend qualifizierte sich für Bundesbewerb
Die Gruppe “Feuerwehrjugend Hermagor 1” holte sich im Gruppenbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Bronze das “Silberne Strahlrohr” und im Gruppenbewerb um das FJLA in Silber das “Bronzene Strahlrohr”. Im FWJ-Einzelbewerb in der Kategorie Silber konnte sich Leo Steinwender den hervorragenden 2. Platz sichern und ist damit Vizelandesmeister. Mit diesen Ergebnissen qualifizierte sich die Gruppe “Feuerwehrjugend Hermagor 1”, neben vier weiteren Jugendbewerbsgruppen aus Kärnten, für den 22. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb Ende August in Wien und wird dort das Land Kärnten vertreten.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Garnitzenklamm heute, 14. Juni 2025, wieder zur Bühne für das beliebte Klammfest des Österreichischen Alpenvereins, Sektion Hermagor. Zahlreiche Besucher:innen...
Ein 59-jähriger italienischer Staatsbürger war am Vormittag des 14. Juni 2025 gemeinsam mit seinem Hund und einem 30-jährigen Bekannten auf dem Steinberger Klettersteig in...
In den frühen Morgenstunden des 14. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Tierrettung in Mellweg - Gemeinde Hermagor, gerufen: Ein Pferd war...
Das Stadtpolizeikommando (SPK) Villach verzeichnet derzeit eine markante Häufung von Straftaten im Bereich der Cyberkriminalität.
Vermehrte unberechtigte Konto-Abbuchungen
Bürgerinnen und Bürger melden vermehrt unberechtigte Abbuchungen von...
Die Krise, vor welcher die FPÖ gewarnt hat, ist schneller eingetreten als befürchtet – Personalmangel könnte zu Unterversorgung von Schlaganfall-Patienten führen:„Die FPÖ hat bereits...
Von einer „schwerwiegenden Belastung für die Patienten“ spricht Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer angesichts der bekannt gewordenen Betriebseinschränkungen bei der Gailtal-Klinik der Kabeg.
„Dem Team...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.