Skitag ohne Barrieren
In diesem Jahr gehen die SEI DABEI Skitage zur Förderung der Inklusion über ganze drei Tage: Inklusionsklassen haben hier die einzigartige Möglichkeit, im gesamten Klassenverband einen Skitag ganz ohne Barrieren zu erleben. Während der erste Tag ausnahmslos den SchülerInnen vorbehalten war, steht die Popup Barrierefreie Skistation direkt beim Einstieg zur Madritschen-Bahn am Dienstag und Mittwoch auch regionalen Urlaubsgästen offen und ermöglicht es, kostenlos die Skigeräte auszuprobieren. Heute drehte sich aber alles um Franz Klammer und Markus Salcher, die mit den Kindern Skibob, Skibike & Co. ausprobierten. Der Olympiasieger von Innsbruck 1976 konnte dabei sogar noch einiges von den Kindern lernen.
(c)Stefan Voitl
Laureus am Nassfeld
Für Laureus Academy Mitglied Franz Klammer sind das Engagement für Laureus Sport for Good und die damit verbundenen Projektbesuche eine Herzensangelegenheit: „Ich bin seit Anbeginn bei Laureus Sport for Good dabei und unterstütze die Laureus Förderprojekte gerne darin, bedürftigen Kindern und Jugendlichen über den Sport spielerisch Werte zu vermitteln. Es ist so wichtig, Kindern den Zugang zum Sport zu ermöglichen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.“ Paralympics-Star und Laureus Sport for Good Botschafter Markus Salcher ist auch einer der Botschafter der neuen Initiative SEI DABEI. Für ihn ist ein Skitag wie dieser in seiner Heimat Kärnten Ehrensache.Barrierefreie Skistation
Markus Salcher: „Dieser SEI DABEI Skitag ist für Kärnten so wichtig, damit man sieht, dass es keine Barrieren gibt. Die Barrieren sind nur im Kopf. Jeder kann Skifahren, der Schnee ist die perfekte Unterlage – ein gesellschaftliches Highlight für ALLE.“ Salcher geht aber noch einen Schritt weiter. Gemeinsam mit der Skiregion Nassfeld-Pressegger See soll in den nächsten Jahren eine fixe barrierefreie Skistation entstehen, die es WintersportlerInnen mit und ohne Beeinträchtigung möglich macht, gemeinsam einen Skitag in der Region zu verbringen.Förderprojekt
SEI DABEI ist derzeit eines von fünf Laureus Förderprojekten in Österreich. Carina Brunner, Managerin Projekte & Evaluation bei Laureus Sport for Good Germany & Austria, war ebenfalls bei der Event-Premiere der neuen Initiative dabei. Carina Brunner: „Ich freue mich sehr, dass SEI DABEI nun mit der Unterstützung von Laureus Sport for Good gestartet ist. Es ist ein großartiges soziales Sportprojekt, dessen Idee sich auf ganz Österreich ausweiten lässt. Inklusion ist ein so wichtiges Thema, das durch die sportlichen Aktivitäten von SEI DABEI erlebbar und durch die begleitende Öffentlichkeitsarbeit auch der breiten Masse nähergebracht wird.“