16.1 C
Hermagor
Sonntag, 18. Mai 2025

Pflegefall Pflege: „Politik muss jetzt handeln!“

Fachkräfte der Caritas Kärnten geben Einblick in den extrem fordernden Berufsalltag und machen deutlich, dass es höchste Zeit für die Umsetzung der Pflegereform ist....

Corona: Drei nachgemeldete Todesfälle – zwei Personen davon geimpft

Aktuell gibt es in Kärnten 830 Verstorbene, es wurden drei Personen nachgemeldet, die mit dem Hintergrund Covid* verstorben sind. Eine Person war nicht geimpft,...

Erster Schul­tag: Diese Corona-Regeln kommen auf die Schüler zu

Mit dem heutigen 13. September öffnen die Kärntner Schulen wieder ihre Türen. Für rund 67.000 Schüler startet der Tag erstmal mit einem „Nasenbohrer“-Test. Dieser...

Waldbrand im Lesachtal

In einer Waldparzelle südwestlich von Raut/Maria Luggau, Gd Lesachtal, kam es am 13. September 2021  kurz vor 02:00 Uhr nachts aus bisher unbekannter Ursache...

Die Kärntnermilch lud zum zweiten Genusstag

Am Freitag, 10. September 2021, lud die Kärntnermilch zum Genusstag in die Genuss-Meierei in Hermagor! Auf die Besucher warteten, neben dem umfangreiche Sortiment, viele regionale...

Zwei Amadeus-Awards für Melissa Naschenweng

  Die Amadeus Austrian Music Awards 2021 wurden am 9. September im Rahmen einer TV-Show in ORF 1 verliehen. Zu den glücklichen Gewinnern gehört...

Öffentlicher Aufruf: Corona­fall im Gasthaus “Zur Wald­schenke”

  Von der BH Hermagor ergeht ein Aufruf an alle Personen, die zwischen dem 3. und 7. September im Gasthaus „Zur Waldschenke“ in der...

Bei Holzarbeiten: Radbagger geriet in Brand

Bei Schadholzaufarbeitungsarbeiten durch eine Firma aus dem Bezirk Spittal/Drau im Bereich der sogenannten Pallaswiese, 9653 Liesing, Seehöhe 1.600 Meter, kam es vermutlich durch einen...

ÖGK impft während Herbstmesse

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) möchte die Durchimpfungsrate in Kärnten weiter vorantreiben. Daher wurde gemeinsam mit dem Land Kärnten und den Kärntner Messen ein neues Impfangebot ins...

Das Gailtal Journal sucht Verstärkung!

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Interesse an der Medienwelt? Sie fühlen sich mit dem Gail-, Gitsch- und Lesachtal...

Verkehrsunfall: Motorradlenker touchierte ein Auto

Ein 28 Jahre alter Motorradlenker aus dem Bezirk Spittal/Drau fuhr heute gegen 14:50 Uhr auf der Gailtal Bundesstraße, B 111, in Richtung Hermagor. Im...

Kärnten setzt sich mit wesentlichen Forderungen durch

LH Kaiser nach Bund-Länder-Konferenz zu neuen Covid-Schutzmaßnahmen: Österreichweit einheitliche Regeln, Intensivbettenauslastung als Kriterium, Tests bleiben weiter gratis. Gemeinsames Ziel: Impfrate erhöhen In der heute...

Lesachtalstraße wegen Bauarbeiten nur mit Einschränkungen befahrbar

Seitens der Bezirkshauptmannschaft Hermagor wird mitgeteilt, dass in der Zeit vom 21.09.2021 bis voraussichtlich 26.11.2021 die Straße ins Lesachtal (B 111 ab Wetzmann, StrKm...

Franziska Zirknitzer im 84. Lebensjahr verstorben

Franziska Zirknitzer aus Köstendorf/St. Stefan,  ist nach langer, schwerer, mit großer Geduld ertragenen Krankheit, am Freitag, 3. September 2021, im  84. Lebensjahr verstorben.Die Verabschiedung...

Sirenenalarm im oberen Gailtal: Scheiterhaufen brannte

Am 7. September 2021 gegen 02:00 Uhr erstattete eine PKW-Lenkerin telefonisch der LAWZ die Anzeige, wonach ein Scheiterhaufen am Damm im Freiland westlich von...

Lage in Kärntner Spitälern: Großteil der Corona-Patienten ungeimpft

31 Corona-Patienten befinden sich derzeit in Kärntens Krankenhäusern. Davon sind 25 Personen nicht geimpft. Die Koordination zwischen sämtlichen Landesspitälern wurde hochgefahren, sodass Covid-Patienten auf...

Fahrzeugbrand in St. Stefan/Gail

Als ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach mit seinem PKW am 5. September 2021 um 23:00 Uhr auf der B111 Gailtalstraße, Gde St....

L 35 Bleiberger Straße: Sanierungsarbeiten in Bad Bleiberg

Die L35 Bleiberger Straße stellt die Verbindung zwischen Villach und Nötsch im Gailtal über das Hochtal von Bad Bleiberg dar. Im Rahmen der Straßenbauoffensive...

Krisensichere Bauernhöfe: Initiative für Notstromversorgung startet

Das Agrarreferat von Landesrat Martin Gruber hat eine neue Förderschiene für Elektroumbauten von Notstromaggregaten ins Leben gerufen – Mit einem Direktzuschuss von 700 Euro...

Höhere Strafen für gefähr­liches Rasen ab September

Am 1. September 2021 tritt die Gesetzesnovelle zum "Raserpaket" in Kraft. Die Änderungen in der Straßenverkehrsordnung und im Führerscheingesetz beziehen sich vor allem auf...

Mehr als die Hälfte der Verkehrsunfälle in Kärnten im Ortsgebiet

1.722 Verletzte und vier Todesopfer. Das ist die traurige Bilanz der Verkehrsunfälle im Ortsgebiet, die im Vorjahr in Kärnten passierten. 58 Prozent aller Verkehrsunfälle,...

Kärntner Verkehrs­polizei kontrolliert nun verstärkt Land­wirtschaft­liche Fahrzeuge

Herbstzeit ist Erntezeit! Damit werden wieder viele Landwirte mit ihren Fahrzeugen und Erntegeräten unterwegs sein. Die Verkehrspolizei setzt in diesem Bereich Kontrollschwerpunkte. Landwirtschaftliche Fahrzeuge im...

Neue Polizei­einheit ab 1. September auch in Kärn­ten unterwegs

Die erste Säule der „Schnellen Reaktionskräfte“ startet am 1. September in ganz Österreich. Sie setzten sich aus der Bereitschaftseinheit (BE) und der „Schnellen Interventionsgruppe“...

Covid-Regeln zum Schulstart: Diese Schüler müssen regel­mäßig testen

Am Mittwoch präsentierte Bildungsminister Heinz Faßmann die neuen Corona-Regeln für den kommenden Schulstart. Für geimpfte und ungeimpfte Lehrer und Schüler gelten dabei teilweise unterschiedliche...
Anzeige
Anzeige