Österreichische Hochschulen schließen ihre Pforten
Spätestens ab Montag stellen alle Österreichischen Universitäten und Fachhochschulen ihren Präsenz-Lehrbetrieb ein.
Die österreichische Bundesregierung, allen voran Bundeskanzler Sebastian Kurz, hat die erste weitreichende Schließungsmaßnahme...
Schwere Kopfverletzung beim Forstarbeiten zugezogen
Am 9. März 2020 war ein 52-jähriger Forstarbeiter aus Villach in einer Waldparzelle bei Thörl-Maglern, Bezirk Villach Land, auf ca. 1120 Meter Seehöhe mit...
Coronavirus: Ganz Italien wird zur Sperrzone erklärt
Italien ist eine Sperrzone, niemand darf ein oder ausreisen. Dies verkündete der italienische Premier gestern Abend. Die Reisefreiheit soll gestoppt werden. Bis jetzt gibt...
Josefimarkt in Nötsch wegen Corona-Virus abgesagt
Am 19. März 2020 wäre in Nötsch der traditionelle Josefimarkt zum 130. Mal in der Geschichte über die Bühne gegangen.
Zu Ehren des Hl. Josef...
21- jähriger Snowboarder geriet im freien Gelände in Not
Am 07.03. fuhr ein 21-jähriger Snowboarder aus Italien im Schigebiet Nassfeld-Hermagor, Bezirk Hermagor, von der Bergstation Rudnigsattelbahn im freien Gelände talwärts.
Da aufgrund einer Beschädigung...
WK-Wahl: Wirtschaftsbund baut Mehrheit aus
Starke Zugewinne für den Wirtschaftsbund und eine stabile Wahlbeteiligung bringt die Wirtschaftskammerwahl 2020 in Kärnten.
Am Mittwoch und Donnerstag hatten 35.273 Unternehmerinnen und Unternehmer in...
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Heiligengeist
Am Freitag, 6. März 2020 kam es in der Gemeinde Villach um 07.40 Uhr früh zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Auf der Bleiberger Landesstraße, im...
Coronavirus hat Kärnten erreicht
LHstv.in Prettner informiert in einer Pressekonferenz – Patientin in gutem gesundheitlichen Zustand – Contact tracing angelaufen
Im Rahmen einer Pressekonferenz informierten heute, Donnerstag, Gesundheitslandesrätin LHStv.in...
Kärntner Bergwacht des Bezirkes Hermagor verabschiedete verdienten Bergwächter
Mit dem Tod von Josef Dabernig, vlg. Sattler (94) verlor die Einsatzstelle der Kärntner Bergwacht Kötschach-Mauthen ihr letztes Gründungsmitglied.
1966 hat Josef Dabernig die Einsatzstelle...
Innenminister Nehammer bei Schwerpunktkontrollen
Am Dienstag, dem 3. März 2020 besuchte Innenminister Karl Nehammer unser Bundesland. Dabei
nahm er auch an einer Schwerpunktkontrolle der Exekutive gegen Drogen im Straßenverkehr
teil,...
Winter ade? – Mitnichten….
In Oberkärnten ist der Winter zurückgekehrt und bringt neben Neuschnee und Regen auch erhöhte Lawinengefahr mit sich.
Der Lawinenwarndienst beschreibt die Situation in den Karnischen...
6. März 2020: Elternfrühstück der AK
Am 6. März 2020 lädt die AK Hermagor zum Elternfrühstück um 9 Uhr, Wulfeniaplatz 1.
Hier bekommen werdende Eltern alle Infos zu den Themen Kinderbetreuungsgeld-Konto...
Einbruchdiebstahl in Gastlokal
Ein bisher unbekannter Täter drang in der Nacht auf den 2. März 2020 in Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, via Kellerfenster in ein Gastlokal ein.
Nach Entfernen...
Randale in Hermagorer Hotel
Am 2. März 2020 gegen 00:15 Uhr beschädigte ein 25-jähriger Mann aus Feistritz an der Drau Inventar eines Hermagorer Hotels.
Der Mann handelte in stark...
Streit am Millenniumsparkplatz in Tröpolach
Am 27.2.2020 gegen 20:30 Uhr kam es auf dem Millenniumsparkplatz in Tröpolach, Gemeinde Hermagor, zwischen einer deutschen und einer kroatischen Schifahrergruppe zu einer vorerst...
Einreiseverbot von ungarischen Schülern
Der Aktionsplan in Ungarn aufgrund des Coronaviruses ist verstärkt worden. Ihren geplanten Urlaub in Hermagor im Landhaus Mitsche stornierte eine ungarische Reisegruppe.
Die Kinder in...
AHS-Unterstufe in Hermagor – Faktencheck für Interessierte
Anmeldungen sind bis morgen Freitag, den 28. Februar 2020 noch möglich. Nachmeldungen können selbstverständlich vorgenommen werden.
BG/ BRG Perau oder BORG Hermagor. Wer ist verantwortlich?
Aus...
Kaminbrand in Arnoldstein
Am 26. Feber 2020 gegen 22:30 Uhr kam es in einem Mehrparteienwohnhaus in Arnoldstein, Bezirk Villach, zu einem Kaminbrand, den der 53-jährige Hauseigentümer beim...
Coronavirus: Verdachtsfall in Bad Kleinkirchheim nicht bestätigt
Laborergebnis liegt vor: Verstorbene Italienerin war nicht mit Coronavirus infiziert
Die in der Nacht auf heute, Mittwoch, in Bad Kleinkirchheim verstorbene Italienerin war nicht mit...
Coronavirus: Verdachtsfall in Bad Kleinkirchheim
Urlauberin aus Friaul in Bad Kleinkirchheim verstorben – Verdacht auf Corona – Untersuchungen laufen – Ausgangssperre für Apartmentanlage verhängt.
In Bad Kleinkirchheim ist eine 56jährige...
Nächster Skiunfall am Nassfeld
Am 25. Februar um 10:30 Uhr fuhr ein belgischer Schifahrer (16) auf der Piste Carnia, Nassfeld, Bez. Hermagor, talwärts. Er verlor dabei die Kontrolle...
33 Anzeigen nach dem Kärntner Prostitutionsgesetz
Insgesamt 14 KriminalbeamtInnen des Landeskriminalamtes Kärnten, Ermittlungsbereich Menschenhandel/Schlepperei, sowie besonders geschulte Organe der Stadtpolizeikommanden Klagenfurt und Villach, OKD, führten am 19./20. Feber 2020 im...
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 24. Feber 2020 mittags, kam es im Ortsgebiet von Hermagor, auf einer Kreuzung in der dortigen Begegnungszone zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 69-jährigen...
Skiunfall am Nassfeld!
Eine 80 Jahre alte Holländerin kam am 24. Februar, vormittags, mit ihren Schiern auf dem Nassfeld aus Eigenverschulden zu Sturz. Dabei erlitt sie eine...