Erlebniswanderungen: Wald, Tiere und unbekannte Plätze
Der Naturpark Dobratsch lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:
Die Kraft der Bäume
Erlebniswanderung für Körper und Seele
In dieser Tour werden alle Sinne angesprochen. Die Erlebniswanderung veranschaulicht...
Sex-Falle im Internet: Kärntner Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche
In den letzten Wochen erreichten die Polizei wieder vermehrt Anzeigen von Sextortion-Fällen. Darunter versteht man eine Erpressungsmethode, bei der eine Person mit Bild- und...
Sonderausstellung „Das WERK – Einst und Jetzt“
Im Granatium in Radenthein, wo man den „Feuerstein der Liebe", wie der rubinrote Granat
auch genannt wird, im Schürfgelände suchen und auch finden kann, startet...
Tag der Sonne ohne Sonne in Kötschach-Mauthen
Zwar hatte sich die Sonne an ihrem Ehrentag in Kötschach-Mauthen eine Auszeit genommen, dennoch war der Aktionstag für Umwelt- & Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit für...
Knalleffekt: Ministerin Elisabeth Köstinger tritt zurück
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) wird heute Vormittag ihren Rücktritt verkünden. Gegen 11 Uhr ist eine offizielle Pressekonferenz geplant.
Wie mehrere Medien berichten wird Landwirtschaftsministerin Elisabeth...
Filmpremiere in Bad Bleiberg: Schüler stellten Zeitzeugenberichte nach
Ende April 2022 fand die Premiere des kulturhistorischen Films „Wo ist die Katz im Sack? Kje je mačka v vreči?“ in Bad Bleiberg statt....
Situation überschuldeter Personen verschärft sich
Teuerungen sind in allen Lebensbereichen spürbar. Eine Gruppe, die davon besonders hart betroffen ist, sind überschuldete Menschen. Für viele ist das Leben kaum noch...
Großaktion gegen die Organisierte Kriminalität in Kärnten
Das Landeskriminalamt Kärnten, das Bundeskriminalamt und drei weitere Landeskriminalämter führten von 4. bis 6. Mai 2022 in Kärnten mehrere gezielte Schwerpunktkontrollen im Rotlicht- und...
Feierliche Angelobung in Arnoldstein
360 Rekruten legten gestern, am 6. Mai 2022, am Sportplatz in Arnoldstein ihr Versprechen auf die Republik Österreich und auf die Demokratie ab. Das...
Eröffnung der Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie
Heute, am 6. Mai 2022 um 13 Uhr findet die feierliche Eröffnung der Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie im Beisein von Landeshauptmann Dr....
Know-How von Prim. Univ. Prof. Dr Likar weltweit gefragt
Von Cleveland bis Nairobi: Univ. Prof. Dr. Rudolf Likar hält Vorträge über Palliativmedizin und Schmerztherapie vor einem internationalen Publikum. Aktuell ist er wieder in...
„Bücherzellen“ für Gailtaler Gemeinde
In der Gemeinde St. Stefan im Gailtal gibt es zwar keine öffentliche Bibliothek, aber schon bald zwei Telefonzellen, die zu bunten „Bücherboxen“ umgebaut werden....
So viel geben die Kärntner für Muttertagsgeschenke aus
Rund 71 Prozent der Männer und 68 Prozent der Frauen wollen heuer ihre Mütter, Schwiegermütter oder Großmütter beschenken. Wer schenkt, gibt dabei durchschnittlich 47...
Gegen Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft: “BAU packt an”
Um dem Fachkräftemangel in verschiedenen Bereichen entgegenzuwirken geht man mit der Aktion "BAU packt an" nun neue Wege. Mit zusätzlichen Angeboten geht das Projekt...
Wegen zu wenigen “Zivis”: Förderung für Rotes Kreuz wird erhöht
Am Dienstag fiel der Beschluss zum neuen Rettungsdienstgesetz: Es wird zum Beispiel die Rettungsleitstelle normiert und auch der Rettungsbeitrag des Roten Kreuzes wird rückwirkend...
1.346 Klimameilen: Kinder der Volksschule Nötsch fleißigste Sammler in Österreich
Die Schüler der Volksschule Nötsch im Gailtal hatten am Montag Besuch vom Klimaclown Hugo, verkörpert von Schauspieler Thomas Wackerlig. Bei dieser Show waren die...
Tag der Händehygiene – LKH Villach setzt neue Schwerpunkte
Infektionskrankheiten stellen eine der größten Herausforderungen im Gesundheitsbereich dar. Umso wichtiger ist es, Maßnahmen zu ergreifen, die ein Ausbreiten verhindern. Die wohl einfachste und...
Zum Muttertag: Spendenaufruf für Mütter in Not
Durch die aktuell stark steigenden Preise sind immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft von Armut betroffen. Auch viele alleinerziehende Mütter kommen mit der Belastung...
Neubau Kleinkindergarten
Die Gemeinde Lesachtal investiert in die Errichtung eines Kleinkindergartenzubaus bei dem bestehenden Kindergarten in St. Lorenzen rund € 600.000,-
Damit wird für junge Familien ein...
16. Zechfest´l in St. Lorenzen im Gitschtal
Am Samstag, den 30. April 2022 fand das legendäre Zechfest´l statt! Unterhalten wurden die Besucher von den „Bengels reloades“ und der Vorband „Flavor Amp.“
Die...
KLE-SCH Sportzentrum in St. Daniel eröffnet
Eines der modernsten und innovativsten Sportbauten Österreichs steht allen Kletterern und Schießsportlern ab sofort zur Verfügung.In rekordverdächtig kurzer Bauzeit von gerade mal 20 Monaten...
Fast alles unter einem Dach in Nölbling
Beim Feuerwehrhaus wird Multifunktionsraum errichtet - Landesrat Martin Gruber unterstützt mit einer Kleinprojektförderung in der Höhe von über 6.100 Euro
Die zahlreichen aktiven Vereine in...
L29 Guggenberg Straße: Baustart für finalen Abschnitt ab Montag
Das Straßenbaureferat von Landesrat Martin Gruber investiert im Rahmen der Straßenbauoffensive 820.000 Euro in Sanierungsmaßnahmen der L29 Guggenberg Straße bei der Ortsdurchfahrt von Tröpolach....
Italien schafft Grünen Pass ab
Ab 1. Mai heißt es wieder Dolce Vita: Die Regierung will nämlich die Corona-Beschränkungen lockern und den Grünen Pass abschaffen.
Das bedeutet, die 2G- bzw....