14.9 C
Hermagor
Freitag, 22. August 2025

Jederzeit gut angezogen

Kleidung macht Leute - jeder kennt das alte Sprichwort. Und es gibt es nicht zu Unrecht. Es ist Menschen immer wichtiger, wie sie angezogen...

Wenn´s zwickt – Physio & mehr

Mit der eigenen Praxis in Obervellach hat sich Laura Tomantschger im Sommer des letzten Jahres einen Jugendtraum erfüllt. Ihre Leidenschaft ist es, direkt am...

20 Jahre „Oldies Förolach”

Im gemeinsamen Kampf gegen zu viel Internet, gegen leere Gasthäuser und gegen den Teufelskreis der virtuellen Einsamkeit ist eine acht-köpfige Männergruppe aus Förolach überaus...

Einmal Kellnerin, immer Kellnerin oder Wirtin

Angelika Stattmann (60) stammt ursprünglich aus Tröpolach und arbeitete viele Jahrzehnte im Cafè Planner in Kötschach-Mauthen als Kellnerin, in den letzten zehn Jahren war...

Einladung zu Benefizkonzert

Da die aktuelle Covid-Situation wieder Veranstaltungen und Konzerte ermöglicht, freut sich Musikschuldirektor Gerald Waldner mit den SchülerInnen, auch vor Publikum ihr musikalisches Können präsentieren...

Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren: Spitzenleistungen mit süßer Note

15 der besten Konditorenlehrlinge traten Ende April in der Backstube des WIFI Kärnten zum Landeslehrlingswettbewerb an und verzauberten die Jury mit süßen Spezialitäten.Ein Traum...

GOTART – Kunst, Skulpturen und Bilder des Gailtaler Künstlers Peter Gotthardt

Viele Jahre lebte der Holzkünstler in Mexico und anderen Ländern der Welt. 2017 kehrte der gebürtige Dellacher (Dole bei Hermagor) in „seine Heimat –...

„Mucki“: 60 Gramm purer Überlebenswille

Franz Fendres (75) Kindheitstraum hat sich nun nach fast 75 Jahren erfüllt: Einmal in seinem Leben hätte er gerne ein Eichhörnchen gehabt. Dies wurde...

Nikolaus Tuschar übernimmt Kommunikation von Huawei Österreich

Nikolaus Tuschar ist neuer Unternehmenssprecher bei Huawei Österreich und ist ab sofort für die interne und externe Kommunikation des Technologieunternehmens verantwortlich. Als Teil des...

Feierliche Angelobung in Arnoldstein

360 Rekruten legten gestern, am 6. Mai 2022, am Sportplatz in Arnoldstein ihr Versprechen auf die Republik Österreich und auf die Demokratie ab. Das...

Gewinne Tickets für Howard Carpendale am 6. Juli 2024 in...

Howard Carpendale wird am 6. Juli 2024 die STARnacht-Arena in der Klagenfurter Ostbucht zum Beben bringen - und das Gailtal Journal verlost  1x2 Tickets!...

Filmpräsentation Knappenhaus Bad Bleiberg

Am Freitag, den 29. April 2022 fand die Premiere des kulturhistorischen Films „Wo ist die Katz im Sack? Kje je mačka v vreči?“ in...

Know-How von Prim. Univ. Prof. Dr Likar weltweit gefragt

Von Cleveland bis Nairobi: Univ. Prof. Dr. Rudolf Likar hält Vorträge über Palliativmedizin und Schmerztherapie vor einem internationalen Publikum. Aktuell ist er wieder in...

BIG BAND GALAKONZERT der Musikschule Hermagor

Herzliche Einladung zum Konzert der BIG BAND der MS Hermagor am Freitag, dem 20. Mai ab 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor. Im Rahmen des Kulturabos...

24 Stunden – 365 Tage im Jahr im Einsatz

Ende April fand im Bereich Matschiedl/Pressegger See die Landesprüfung der ÖRHB (Österreichischen Rettungshundebrigade Landesgruppe Kärnten) mit zirka 20 Teilnehmern statt. Gründerin des ersten Teams...

Unterwegs mit dem Kräuterspatz Christine Spazier

Wer hat sich nicht schon bei einer Wanderung einen Kräuterkundigen zur Seite gewünscht, um zu erfahren, was da am Wegesrand so schön blüht oder...

„Bücherzellen“ für Gailtaler Gemeinde

In der Gemeinde St. Stefan im Gailtal gibt es zwar keine öffentliche Bibliothek, aber schon bald zwei Telefonzellen, die zu bunten „Bücherboxen“ umgebaut werden....

So viel geben die Kärntner für Muttertags­geschenke aus

  Rund 71 Prozent der Männer und 68 Prozent der Frauen wollen heuer ihre Mütter, Schwiegermütter oder Großmütter beschenken. Wer schenkt, gibt dabei durchschnittlich 47...

Pfarrkirche St. Paul wird barrierefrei

Eingangsbereich wird Rollstuhlfahrern und Menschen mit Gehbeeinträchtigung künftig ungehindert zugänglich gemacht - Landesrat Martin Gruber unterstützt Vorhaben mit einer Kleinprojektförderung in der Höhe von...

Wegen zu wenigen “Zivis”: Förderung für Rotes Kreuz wird erhöht

Am Dienstag fiel der Beschluss zum neuen Rettungsdienstgesetz: Es wird zum Beispiel die Rettungsleitstelle normiert und auch der Rettungsbeitrag des Roten Kreuzes wird rückwirkend...

1. Mai Weckruf

Nach zwei Jahren Pause konnte wieder der traditionelle Weckruf am 1. Mai mit der Bergbau und Hütten Traditionsmusik abgehalten werden. Gestartet wurde um 6.00...

Maibaum Thörl-Maglern

Nach zwei Jahren Covid19 bedingter Pause war es heuer wieder soweit und die Burschenschaft Thörl-Maglern konnte endlich wieder den traditionellen Maibaum aufgestellt. Der Baum...

Ungewöhnlicher Besuch

Bgm. Reinhard Antolitsch freute sich kürzlich über einen wirklich ungewöhnlichen Besuch, denn er wurde von zwei Wandergesellen in ihrer typischen Tracht in seiner Amtsstube...

Am Freitag: 360 Rekruten werden in Arnold­stein angelobt

"Ich gelobe" ertönt es am kommenden Freitag, den 6. Mai, am Sportplatz der NMS in Arnoldstein, wenn rund 360 Rekruten aus ganz Kärnten ihr...
Anzeige
Anzeige